Sonntagsführung: Ora et labora – Das Leben hinter Klostermauern im Mittelalter
DruckansichtLandesmuseum
Erstellt: 10.11.2016 / 08:45 von grg
Die nächste Sonntagsführung im Archäologischen Landesmuseum Brandenburg (27. November, 15 Uhr) steht bevor. "Bete und arbeite“ – wie lebten Mönche im mittelalterlichen Brandenburg? Noch heute strahlt das Brandenburger Paulikloster etwas Geheimnisvolles aus. Bei der Führung folgen Interessierte den Spuren des Dominikanerordens.
Besucher erfahren etwas über den Tagesablauf der Mönche, wie sie lebten und arbeiteten. Warum war es ein Orden der Wissenschaft und was verhalf ihm zu solch einer Popularität? Wie konnte man zu damaliger Zeit derartig imposante Gebäude errichten? Was waren die Maxime des Ordens? Diese und weitere Fragen, wie zum Beispiel was ist eine Reisegeißel, werden Gästen von dem Historiker Michael Schneider beantwortet.
Eckdaten:
- Eintritt: 5 € | erm. 3,50 € | Familien 10 € , Kinder unter 10 Jahren frei
- keine Führungsgebühr
- Veranstaltungsort: Neustädtische Heidestraße 28, 14776 Brandenburg an der Havel
Dieser Artikel wurde bereits 2708 mal aufgerufen.
Werbung

