Die Diagnostik und Behandlung von Menschen mit Long Covid ist noch vergleichsweise neu. Betroffene Patienten berichten von langen Wegen bis zur Diagnose und fehlenden Behandlungsmöglichkeiten. Die geplante Selbsthilfegruppe will Patienten auf ihrem Weg zur Genesung unterstützen. In der Gruppe wollen sich die Teilnehmenden über den Umgang mit den kognitiven und körperlichen Langzeitfolgen einer Covid-Erkrankung austauschen, sich gegenseitig unterstützen z. B. beim Umgang mit Behörden. Den Initiatorinnen ist dabei ein humorvoller Umgang mit dem Thema wichtig.
Das zweite Treffen findet am 10.7. um 16.00 Uhr beim CVJM (Hauptstraße 66) statt. Die besprochenen Themen werden vertraulich behandelt.
Interessierte können sich bei der Selbsthilfekontaktstelle der Caritas unter fwz-brandenburg@caritas-brandenburg.de oder 033 81/20 99 334 anmelden.