Logo
  Event eintragen  
Veranstaltungen
Testwoche in den Orthopädischen Wekstätten
Freitag, 28. März 2025 | 08:00 - 15:00 Uhr
Schmerzen im Knie? Jetzt Knieorthese kostenlos ausprobieren. In der Zeit bis zum 28. März findet an dem eine kostenlose Gesundheitsaktion statt. Verspüren Sie beim Gehen, Treppensteigen, Aufstehen oder nachts immer häufiger Knieschmerzen? Die Ursache ist oft Arthrose. Zur dauerhaften Schmerzlinderung kann eine Knieorthese helfen, die wir Ihnen während unserer Testwoche gerne ausführlich vorstellen. Warum es sinnvoll ist, eine Arthrose-Orthese auszuprobieren? Unsere Arthrose-Expertinnen und -Experten beraten, basierend auf den Beschwerden, zu orthopädischen Hilfsmitteln für Kniearthrose. Bei uns finden Sie die Antworten auf Ihre Fragen. Entlastend und stabilisiert die Orthese mein Knie? Hilft die Orthese beim Gehen, Stehen und Treppensteigen? Passt eine Orthese zu meinem Lebensstil und zu meinen Aktivitäten? Komme ich mit dem Handling klar? Anmeldungen erbeten.$(".eventview_start").css("font-size","18px");
Babymassage-Kurs
Donnerstag, 03. April 2025 | 10:00 - 11:00 Uhr
Die Babymassage ist eine wunderschöne, intensive Form des Dialogs mit dem Baby. Intensive Berührung ist dem Baby vertraut, denn es kennt sie noch aus der Zeit im Mutterleib. Regelmäßiges Massieren hat eine positive Auswirkung auf das Wohlbefinden und die Entwicklung des Babys. Eltern werden sicherer im Umgang mit dem Baby und lernen, seine Körpersprache besser zu verstehen. Das Bedürfnis nach Nähe und Geborgenheit wird erfüllt und die Eltern-Kind-Beziehung gefördert. Babymassage fördert die kindliche Entwicklung und die Sinneswahrnehmung. Sie ist ein Mittel zur Verbesserung der Durchblutung, löst Spannungen und fördert die Verdauung und ist eine vorbeugende Maßnahme gegen Blähungen. Gerade letzteres kann sehr herausfordernd für junge Eltern sein. Sie kann den Schlafrhythmus verbessern. Die erste Zeit mit Baby ist nicht immer einfach, da kann die Babymassage helfen Stresssituationen besser zu bewältigen.$('.preise').append('Ticket buchen'); $(".eventview_start").css("font-size","18px");
Klangmeditation
Montag, 07. April 2025 | 20:00 - 20:45 Uhr
Klang für mehr Tiefenentspannung. Die Klangmeditation ist eine tiefgreifende Entspannungsmethode, welche keine Vorkenntnisse erfordert. Während der 45-minütigen Klangmeditation werden verschiedene tibetische Klangschalen sowie weitere therapeutische Instrumente gespielt. Es entstehen Töne und Schwingungen, welche den Raum füllen und einen meditativen Zustand herbeiführen können. Harmonie für Körper, Geist und Seele. Termin: Jeden 1. Montag im Monat um 20:00 Uhr Preis: Spendenbasis Anmeldung vorab erbeten: Telefon: 01636747872 Web: www.maximilian-steib.de Bitte mitbringen: Matte, Decke, kleines Kissen$('.preise').append('Ticket buchen'); $(".eventview_start").css("font-size","18px");
Babymassage-Kurs
Donnerstag, 10. April 2025 | 09:00 - 10:00 Uhr
Die Babymassage ist eine wunderschöne, intensive Form des Dialogs mit dem Baby. Intensive Berührung ist dem Baby vertraut, denn es kennt sie noch aus der Zeit im Mutterleib. Regelmäßiges Massieren hat eine positive Auswirkung auf das Wohlbefinden und die Entwicklung des Babys. Eltern werden sicherer im Umgang mit dem Baby und lernen, seine Körpersprache besser zu verstehen. Das Bedürfnis nach Nähe und Geborgenheit wird erfüllt und die Eltern-Kind-Beziehung gefördert. Babymassage fördert die kindliche Entwicklung und die Sinneswahrnehmung. Sie ist ein Mittel zur Verbesserung der Durchblutung, löst Spannungen und fördert die Verdauung und ist eine vorbeugende Maßnahme gegen Blähungen. Gerade letzteres kann sehr herausfordernd für junge Eltern sein. Sie kann den Schlafrhythmus verbessern. Die erste Zeit mit Baby ist nicht immer einfach, da kann die Babymassage helfen, Stresssituationen besser zu bewältigen.$(".eventview_start").css("font-size","18px");
Waldbaden zum Ankommen
Sonntag, 13. April 2025 | 13:30 - 16:00 Uhr
Du sehnst dich nach Entspannung und mehr Kontakt zu dir selbst? Dann nimm dir eine Auszeit in der Natur, fern vom Alltag, raus aus dem Gedankenkarussell und Zeit nur für dich. Es braucht so wenig, um es dir gut gehen zu lassen. In unserem Tagesworkshop verbringen wir 2,5 Stunden in der Natur und tauchen tief in uns und die Natur ein.  Dabei verfolgen wir nicht das Ziel weit zu kommen, sondern wollen achtsam die Wunder der Natur erleben und die heilsame Wirkung des Waldes erfahren. Dazu helfen uns Achtsamkeitsübungen sowie Atem- und Yogaübungen. Inhaltlichen Schwerpunkte: Übungen zum authentischen Begegnen & Empathie, Embodiment Informationen über die Heilkraft des Waldbadens Gehmeditation Atemübungen und Augenübungen Sinnesschulung durch Achtsamkeitsübungen Körperübungen (Lockerungs- und Yogaübungen) Treffpunkt vor dem Naturschutzzentrum.$(".eventview_start").css("font-size","18px");
Klangmeditation
Montag, 05. Mai 2025 | 20:00 - 20:45 Uhr
Klang für mehr Tiefenentspannung. Die Klangmeditation ist eine tiefgreifende Entspannungsmethode, welche keine Vorkenntnisse erfordert. Während der 45-minütigen Klangmeditation werden verschiedene tibetische Klangschalen sowie weitere therapeutische Instrumente gespielt. Es entstehen Töne und Schwingungen, welche den Raum füllen und einen meditativen Zustand herbeiführen können. Harmonie für Körper, Geist und Seele. Termin: Jeden 1. Montag im Monat um 20:00 Uhr Preis: Spendenbasis Anmeldung vorab erbeten: Telefon: 01636747872 Web: www.maximilian-steib.de Bitte mitbringen: Matte, Decke, kleines Kissen$('.preise').append('Ticket buchen'); $(".eventview_start").css("font-size","18px");
Morgenyoga für Brust und Stimme
Samstag, 17. Mai 2025 | 09:15 - 09:45 Uhr
Der Klang der Stimme hängt unter anderem von Deiner Laune ab. Das liegt besonders daran, dass sie Emotionen sowie Resonanzen widerspiegelt. So ändert sich der Klang. Wie Du Yoga zur Stärkung und Verbesserung Deiner Stimme nutzen kannst, erlebst Du in diesem Workshop. Lass Dich überraschen, wie sie dann klingt.Eine Veranstaltung im Rahmen des internationalen Chorfestes "Choriole"- you´re the voice.Dein Beitrag unterstützt das Festival$('.preise').append('Ticket buchen'); $(".eventview_start").css("font-size","18px");
Waldbaden zum Ankommen
Sonntag, 25. Mai 2025 | 13:30 - 16:00 Uhr
Du sehnst dich nach Entspannung und mehr Kontakt zu dir selbst? Dann nimm dir eine Auszeit in der Natur, fern vom Alltag, raus aus dem Gedankenkarussell und Zeit nur für dich. Es braucht so wenig, um es dir gut gehen zu lassen. In unserem Tagesworkshop verbringen wir 2,5 Stunden in der Natur und tauchen tief in uns und die Natur ein.  Dabei verfolgen wir nicht das Ziel weit zu kommen, sondern wollen achtsam die Wunder der Natur erleben und die heilsame Wirkung des Waldes erfahren. Dazu helfen uns Achtsamkeitsübungen sowie Atem- und Yogaübungen. Inhaltlichen Schwerpunkte: Übungen zum authentischen Begegnen & Empathie, Embodiment Informationen über die Heilkraft des Waldbadens Gehmeditation Atemübungen und Augenübungen Sinnesschulung durch Achtsamkeitsübungen Körperübungen (Lockerungs- und Yogaübungen) Treffpunkt vor dem Naturschutzzentrum.$(".eventview_start").css("font-size","18px");
Waldbaden zum Ankommen
Sonntag, 14. September 2025 | 13:30 - 16:00 Uhr
Du sehnst dich nach Entspannung und mehr Kontakt zu dir selbst? Dann nimm dir eine Auszeit in der Natur, fern vom Alltag, raus aus dem Gedankenkarussell und Zeit nur für dich. Es braucht so wenig, um es dir gut gehen zu lassen. In unserem Tagesworkshop verbringen wir 2,5 Stunden in der Natur und tauchen tief in uns und die Natur ein.  Dabei verfolgen wir nicht das Ziel weit zu kommen, sondern wollen achtsam die Wunder der Natur erleben und die heilsame Wirkung des Waldes erfahren. Dazu helfen uns Achtsamkeitsübungen sowie Atem- und Yogaübungen. Inhaltlichen Schwerpunkte: Übungen zum authentischen Begegnen & Empathie, Embodiment Informationen über die Heilkraft des Waldbadens Gehmeditation Atemübungen und Augenübungen Sinnesschulung durch Achtsamkeitsübungen Körperübungen (Lockerungs- und Yogaübungen) Treffpunkt vor dem Naturschutzzentrum.$(".eventview_start").css("font-size","18px");
Regionalmarkt Brandenburg
Samstag, 20. September 2025 | 10:00 - 18:00 Uhr
Der Regionalmarkt Brandenburg steht für guten Geschmack, hohe Qualität, traditionelles Handwerk aus der Region, aber vor allem: viel Genuss! Mehr als 80 Erzeuger, Händler, Manufakturen, Designer, landwirtschaftliche Kleinbetriebe und Vereine aus der näheren und ferneren Umgebung versammeln sich an einem Wochenende im September und bieten vor der wunderschönen Kulisse des historischen Pauliklosters ihre Produkte zum Probieren, Anschauen, Genießen und Mitnehmen an. Das vielfältige Angebot reicht von Käse, feinen Aufstrichen, Obst und Gemüse, Kräutern und Gartenpflanzen über Fisch-, Wild- und Fleischprodukte, Konditorei- und Backwaren, Schokoladenkreationen, Biere von Kleinbrauereien und Hochprozentiges bis hin zu handgemachter Seife, Kosmetik, Accessoires wie Schmuck und Taschen, Kleidung, Designerobjekten und vielem mehr. Regionale Züchter informieren über die Haltung ihrer Tiere, während Vereine und Verbände, wie etwa der örtliche Imkerverein oder der Pomologenverein, der alte Apfelsorten präsentiert, ihre Arbeit vorstellen. Kinder/Jugendliche unter 18 Jahren haben freien Eintritt und können sich an zahlreichen Ständen bei Mitmachaktivitäten die Zeit vertreiben. Wir freuen uns sehr auf eine große Vielfalt liebevoll und mit viel Herzblut hergestellter Spezialitäten und laden Sie ein, mit uns gemeinsam den Ideenreichtum und das Feine und Besondere von "hier und anderswo" wertzuschätzen und zu genießen.
Regionalmarkt Brandenburg
Sonntag, 21. September 2025 | 10:00 - 17:00 Uhr
Der Regionalmarkt Brandenburg steht für guten Geschmack, hohe Qualität, traditionelles Handwerk aus der Region, aber vor allem: viel Genuss! Mehr als 80 Erzeuger, Händler, Manufakturen, Designer, landwirtschaftliche Kleinbetriebe und Vereine aus der näheren und ferneren Umgebung versammeln sich an einem Wochenende im September und bieten vor der wunderschönen Kulisse des historischen Pauliklosters ihre Produkte zum Probieren, Anschauen, Genießen und Mitnehmen an. Das vielfältige Angebot reicht von Käse, feinen Aufstrichen, Obst und Gemüse, Kräutern und Gartenpflanzen über Fisch-, Wild- und Fleischprodukte, Konditorei- und Backwaren, Schokoladenkreationen, Biere von Kleinbrauereien und Hochprozentiges bis hin zu handgemachter Seife, Kosmetik, Accessoires wie Schmuck und Taschen, Kleidung, Designerobjekten und vielem mehr. Regionale Züchter informieren über die Haltung ihrer Tiere, während Vereine und Verbände, wie etwa der örtliche Imkerverein oder der Pomologenverein, der alte Apfelsorten präsentiert, ihre Arbeit vorstellen. Kinder/Jugendliche unter 18 Jahren haben freien Eintritt und können sich an zahlreichen Ständen bei Mitmachaktivitäten die Zeit vertreiben. Wir freuen uns sehr auf eine große Vielfalt liebevoll und mit viel Herzblut hergestellter Spezialitäten und laden Sie ein, mit uns gemeinsam den Ideenreichtum und das Feine und Besondere von "hier und anderswo" wertzuschätzen und zu genießen.
Waldbaden zum Ankommen
Sonntag, 26. Oktober 2025 | 13:30 - 16:00 Uhr
Du sehnst dich nach Entspannung und mehr Kontakt zu dir selbst? Dann nimm dir eine Auszeit in der Natur, fern vom Alltag, raus aus dem Gedankenkarussell und Zeit nur für dich. Es braucht so wenig, um es dir gut gehen zu lassen. In unserem Tagesworkshop verbringen wir 2,5 Stunden in der Natur und tauchen tief in uns und die Natur ein.  Dabei verfolgen wir nicht das Ziel weit zu kommen, sondern wollen achtsam die Wunder der Natur erleben und die heilsame Wirkung des Waldes erfahren. Dazu helfen uns Achtsamkeitsübungen sowie Atem- und Yogaübungen. Inhaltlichen Schwerpunkte: Übungen zum authentischen Begegnen & Empathie, Embodiment Informationen über die Heilkraft des Waldbadens Gehmeditation Atemübungen und Augenübungen Sinnesschulung durch Achtsamkeitsübungen Körperübungen (Lockerungs- und Yogaübungen) Treffpunkt vor dem Naturschutzzentrum.$(".eventview_start").css("font-size","18px");

Die Veranstaltungen wurden bereitgestellt von der Stadtmarketing- und Tourismusgesellschaft Brandenburg an der Havel mbH