Es fehlt ein Eintrag? eMail [info@meetingpoint-brandenburg.de]
Stellenbörse
Schon in die Meetingpoint-Jobbörse geschaut? Regelmäßig laufen dort freie Stellen aus der Region ein, vom Ingenieur bis zum Lageristen: schnell bewerben und im neuen Job durchstarten! Zu finden ist die Stellenbörse oben im Menü! / Tipp: Sie suchen als Arbeitgeber qualifiziertes Personal? Dann inserieren Sie die Stelle doch einfach im Meetingpoint, so erreichen Sie günstig eine breite Leserschaft!
Kontakt: [info@meetingpoint-brandenburg.de] oder 0176.2444 2852.
Der Kurs besteht aus 10 Einheiten und ist geeignet für alle Mütter, die vor kurzem einen Rückbildungskurs abgeschlossen haben. Teilnahme ist mit oder ohne Baby (bis max. 1 Jahr) möglich. Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich. Sie ist per E-Mail an petra@petrafit.com, WhatsApp oder telefonisch unter 0152 5535 0780 möglich. Ich freue mich auf euch!Programmänderungen und Irrtümer vorbehalten.Bei den Veranstaltungen gilt die aktuelle SARS-CoV-2-Umgangsverordnung des Landes Brandenburg. Alle Angaben beruhen auf den Informationen der Leistungsträger und Veranstalter zum Zeitpunkt der Veröffentlichung. Wir übernehmen keine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit.
Landesmeisterschaft im Kanu-Rennsport - Lange Stecke/Mehrkampf
Programm:09:00 Uhr Mehrkampf14:00 Uhr Lange Stecke18:00 Uhr Programm Kanu-Jugend, im Anschluss Siegerehrung Mehrkampf
Weitere Informationen unter https://www.brandenburger-regatten.de/Programmänderungen und Irrtümer vorbehalten.Bei den Veranstaltungen gilt die aktuelle SARS-CoV-2-Umgangsverordnung des Landes Brandenburg. Alle Angaben beruhen auf den Informationen der Leistungsträger und Veranstalter zum Zeitpunkt der Veröffentlichung. Wir übernehmen keine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit.
Der City Cruise – Die ultimative Velo-Safari in Brandenburg an der Havel steht vor der Tür! In kleinen Teams fahrt ihr von Station zu Station und erkundet dabei die Stadt. An jeder Station wartet ein Spiel, ein Rätsel, eine sportliche Herausforderung oder eine andere Aufgabe auf euch, die ihr lösen müsst, bevor es weitergeht. Um mitzumachen braucht ihr nichts weiter als ein verkehrstaugliches Fahrrad, ein bisschen Ausdauer und ganz viel gute Laune. Check-in: 13.30 Uhr / Start: 14.00 Uhr Dauer: 3 Stunden Teamgröße: 2 bis 5 Personen / Team Mindestalter: 11 JahreTeilnahmegebühr: 1,00 € / Person Anmeldung bis zum 29.05.2023 an sozialarbeit@jukufa.de Teamname, Personenanzahl, Kontakt-E-Mail Diese Veranstaltung wird gemeinsam realisiert von: Berlin-Brandenburgische Auslandsgesellschaft (BBAG) e.V. BIKE BOX Branne CAT – Club am Trauerberg Haus der Offiziere Jugendhaus cafe contact Slackline Brandenburg Stadt Brandenburg an der Havel Vielen Dank an BIKEdog und Tjuub für das Sponsoring dieses Events!Programmänderungen und Irrtümer vorbehalten.Bei den Veranstaltungen gilt die aktuelle SARS-CoV-2-Umgangsverordnung des Landes Brandenburg. Alle Angaben beruhen auf den Informationen der Leistungsträger und Veranstalter zum Zeitpunkt der Veröffentlichung. Wir übernehmen keine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit.
Programm:
09:00 Uhr Lange Strecke K2/C212:00 Uhr letzte Rennen
Weitere Informationen unter https://www.brandenburger-regatten.de/Programmänderungen und Irrtümer vorbehalten.Bei den Veranstaltungen gilt die aktuelle SARS-CoV-2-Umgangsverordnung des Landes Brandenburg. Alle Angaben beruhen auf den Informationen der Leistungsträger und Veranstalter zum Zeitpunkt der Veröffentlichung. Wir übernehmen keine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit.
Vom 17. bis 25. Juni 2023 finden die Special Olympics World Games in Berlin und damit erstmals in Deutschland statt. Es ist die weltweit größte inklusive Sportveranstaltung. Brandenburg an der Havel ist die Host Town für die teilnehmenden malaysischen Athleten und Athletinnen und deren Angehörige vom 12. bis 15. Juni 2023.
Begrüßt und empfangen werden die Aktiven im Altstädtischen Rathaus von Oberbürgermeister Steffen Scheller. Weitere Programmpunkte des Aufenthaltes in Brandenburg an der Havel sind beispielsweise ein inklusives Sportfest sowie ein Bewegungsnachmittag auf dem Areal der Regattastrecke inklusive Grillfest auf dem Programm. Des Weiteren ist eine Schifffahrt auf der Havel geplant.
Ein Höhepunkt bevor die Delegation weiter nach Berlin reist, ist der Fackellauf vom Altstädtischen Markt zum Neustädtischen Markt am Donnerstag, 15. Juni 2023, 12:00 Uhr.
Das Host Town Programm kommt eine Schlüsselrolle bei der Gestaltung inklusiver Lebensräume und der gesellschaftlichen Teilhabe von Menschen mit geistiger Behinderung zu und ist gleichzeitig das größte kommunalpolitische Inklusionsprojekt Deutschlands.Programmänderungen und Irrtümer vorbehalten.Bei den Veranstaltungen gilt die aktuelle SARS-CoV-2-Umgangsverordnung des Landes Brandenburg. Alle Angaben beruhen auf den Informationen der Leistungsträger und Veranstalter zum Zeitpunkt der Veröffentlichung. Wir übernehmen keine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit.
Programm:08:00 Uhr Schüler 09:30 Uhr Vorläufe, Zwischenläufe 200, 500, 1000 Meter19:30 Siegerehrung des Mehrkampfes Schüler A
Weitere Informationen unter https://www.brandenburger-regatten.de/Programmänderungen und Irrtümer vorbehalten.Bei den Veranstaltungen gilt die aktuelle SARS-CoV-2-Umgangsverordnung des Landes Brandenburg. Alle Angaben beruhen auf den Informationen der Leistungsträger und Veranstalter zum Zeitpunkt der Veröffentlichung. Wir übernehmen keine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit.
Programm:08:00 Uhr Endläufe15:00 letzte Rennen
Weitere Informationen unter https://www.brandenburger-regatten.de/Programmänderungen und Irrtümer vorbehalten.Bei den Veranstaltungen gilt die aktuelle SARS-CoV-2-Umgangsverordnung des Landes Brandenburg. Alle Angaben beruhen auf den Informationen der Leistungsträger und Veranstalter zum Zeitpunkt der Veröffentlichung. Wir übernehmen keine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit.
Nach 1996 und 2017 findet der 54. Bundeswettbewerb für Jungen und Mädchen bis zum 2. Juli 2023 zum dritten Mal auf der Regattastrecke in Brandenburg an der Havel statt. Zusammen mit der Brandenburgischen Ruderjugend übernimmt der Havel-Regatta-Verein die Organisation und Durchführung dieser Veranstaltung.
Weitere Informationen auf https://www.havel-regatta-verein.de/regatten/bw2023/Programmänderungen und Irrtümer vorbehalten.Bei den Veranstaltungen gilt die aktuelle SARS-CoV-2-Umgangsverordnung des Landes Brandenburg. Alle Angaben beruhen auf den Informationen der Leistungsträger und Veranstalter zum Zeitpunkt der Veröffentlichung. Wir übernehmen keine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit.
Nach 1996 und 2017 findet der 54. Bundeswettbewerb für Jungen und Mädchen bis zum 2. Juli 2023 zum dritten Mal auf der Regattastrecke in Brandenburg an der Havel statt. Zusammen mit der Brandenburgischen Ruderjugend übernimmt der Havel-Regatta-Verein die Organisation und Durchführung dieser Veranstaltung.
Weitere Informationen auf https://www.havel-regatta-verein.de/regatten/bw2023/Programmänderungen und Irrtümer vorbehalten.Bei den Veranstaltungen gilt die aktuelle SARS-CoV-2-Umgangsverordnung des Landes Brandenburg. Alle Angaben beruhen auf den Informationen der Leistungsträger und Veranstalter zum Zeitpunkt der Veröffentlichung. Wir übernehmen keine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit.
Nach 1996 und 2017 findet der 54. Bundeswettbewerb für Jungen und Mädchen bis zum 2. Juli 2023 zum dritten Mal auf der Regattastrecke in Brandenburg an der Havel statt. Zusammen mit der Brandenburgischen Ruderjugend übernimmt der Havel-Regatta-Verein die Organisation und Durchführung dieser Veranstaltung.
Weitere Informationen auf https://www.havel-regatta-verein.de/regatten/bw2023/Programmänderungen und Irrtümer vorbehalten.Bei den Veranstaltungen gilt die aktuelle SARS-CoV-2-Umgangsverordnung des Landes Brandenburg. Alle Angaben beruhen auf den Informationen der Leistungsträger und Veranstalter zum Zeitpunkt der Veröffentlichung. Wir übernehmen keine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit.
Programm:17:00 Uhr Schüler A fliegender Start
Weitere Informationen auf https://www.brandenburger-regatten.de/Programmänderungen und Irrtümer vorbehalten.Bei den Veranstaltungen gilt die aktuelle SARS-CoV-2-Umgangsverordnung des Landes Brandenburg. Alle Angaben beruhen auf den Informationen der Leistungsträger und Veranstalter zum Zeitpunkt der Veröffentlichung. Wir übernehmen keine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit.
Programm:08::00 Uhr Vor- und Zwischenläufe Kanu-Mehrkampf für Schüler A und B14:00 Uhr Vorläufe/Zwischenläufe 200 m/500 m und 1000 m
Weitere Informationen auf https://www.brandenburger-regatten.de/Programmänderungen und Irrtümer vorbehalten.Bei den Veranstaltungen gilt die aktuelle SARS-CoV-2-Umgangsverordnung des Landes Brandenburg. Alle Angaben beruhen auf den Informationen der Leistungsträger und Veranstalter zum Zeitpunkt der Veröffentlichung. Wir übernehmen keine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit.
Programm:15:30 Uhr Beginn Endläufe19:30 Uhr Siegerehrungen des Mehrkampfes Schüler B/A
Weitere Informationen auf https://www.brandenburger-regatten.de/Programmänderungen und Irrtümer vorbehalten.Bei den Veranstaltungen gilt die aktuelle SARS-CoV-2-Umgangsverordnung des Landes Brandenburg. Alle Angaben beruhen auf den Informationen der Leistungsträger und Veranstalter zum Zeitpunkt der Veröffentlichung. Wir übernehmen keine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit.
Programm:08:06 Uhr Beginn Endläufe15:30 Uhr letztes Rennen
Weitere Informationen auf https://www.brandenburger-regatten.de/Programmänderungen und Irrtümer vorbehalten.Bei den Veranstaltungen gilt die aktuelle SARS-CoV-2-Umgangsverordnung des Landes Brandenburg. Alle Angaben beruhen auf den Informationen der Leistungsträger und Veranstalter zum Zeitpunkt der Veröffentlichung. Wir übernehmen keine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit.
Die Europameisterschaften im Kanu-Polo finden bis zum 10. September 2023 auf der Regattastrecke statt. Heute wird die Meisterschaft eröffnet.
Weitere Informationen auf https://poloeca2023.org/Programmänderungen und Irrtümer vorbehalten.Bei den Veranstaltungen gilt die aktuelle SARS-CoV-2-Umgangsverordnung des Landes Brandenburg. Alle Angaben beruhen auf den Informationen der Leistungsträger und Veranstalter zum Zeitpunkt der Veröffentlichung. Wir übernehmen keine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit.