Logo
  Event eintragen  
Veranstaltungen
Slackline Event – komm balancieren
Samstag, 25. Januar 2025 | 15:00 - 20:00 Uhr
Slackline im Marienbad Heute wird das Marienbad wieder zu einem Slackline-Hotspot und die Leinen werden über das Wasser im 25-Meter-Becken gespannt. Unter der Anleitung der erfahrenen Slackliner kann man hier in diesen Trendsport reinschnuppern. Für Kinder gibt es eine Extra-Übungs-Leine mit Festhaltemöglichkeit. (sh. Foto) Profi-Slackliner aus Berlin und Brandenburg zeigen ihr Können und ihre Tricks auf verschiedenen Leinen und es wird dieses Mal auch eine kleine Showeinlage geben. Ihr könnt gespannt sein! Slackline, was ist das? Im Gegensatz zum Balancieren auf dem Tanzseil oder dem Hochseil, wo das Seil so straff gespannt ist, dass es sich kaum bewegt, dehnt sich eine Slackline unter der Last des Slackliners (engl. slack: lose, schlaff, entspannt). Sie verhält sich dadurch sehr dynamisch und verlangt ein ständiges aktives Ausgleichen ihrer Eigenbewegung. Der Balancepunkt des Slackliners ist somit sehr tief. Daher ähnelt der optische Eindruck weniger dem aufrechten Hochseilläufer oder Artisten auf dem Tanzseil als vielmehr dem Schlappseilkünstler, dessen Seil sich ebenfalls ständig unter ihm bewegt und der die Balance mit den Beinen ausgleicht. Obwohl die Slackliner ungern als Artisten gesehen werden, kann eine gewisse Artverwandtschaft aber nicht abgestritten werden; einzig der Szenezusammenhang schafft einen gravierenden Unterschied: Slacken kommt vom Klettersport und ist auch zum Großteil dort geblieben. Während in der Artistik das Balancieren auf dem Schlappseil meist als Grundlage oder zusätzliche Komponente für eine artistische Nummer dient, die vor Publikum vorgeführt werden soll, betreiben die Slackliner ihren Sport eher als Selbstzweck und für sich selbst. Das Versuchen von Kunststücken hat vor allem den Zweck, herauszufinden, was alles bei diesem Trendsport möglich ist; schlappseiltypische Übungen wie Hand- und Kopfstand, Einradfahren und Jonglieren sind zwar keine verpönten Disziplinen beim Slacklinen, trotzdem begreifen sich die Slackliner als eigenständige Gruppe. Während das Seiltanzen im Zirkus eine recht lange Tradition hat, ist das Slacken eine recht junge Sportart.$('.preise').append('Ticket buchen');
Basket BRB Herren 1 vs. Eisenhüttenstadt
Samstag, 25. Januar 2025 | 18:00 - 20:00 Uhr
Die Baskets Brandenburg spielen gegen den Eisenhüttenstädter BV. 18.00 Uhr ist Tip-Off. Der Eintritt ist frei. Genießt das Spiel bei kühlen Getränken und Pizza von Dominos.
Boulder Ferien-Camp 2025 (3 Tage)
Montag, 03. Februar 2025 | 10:00 - 14:00 Uhr
Unsere Boulder Camps sind am Start, in den Ferien 2025 findet wieder unser 3-tägiges Camp für Kids [&] Jugendliche statt. Neben der Vermittlung von Grundlagenkentnissen, dem sicheren Verhalten in der Halle und Techniken an der Wand, steht natürlich auch Spaß und Spiel innerhalb der Gruppen ganz oben. Das projektieren der Boulder in der Gruppe, der Einstieg in die Route und das gemeinsame Überlegen von Bewegungsabläufen stärkt die Gruppendynamik. Unsere erfahrenen Trainer:innen gehen dabei individuell auf die Kids ein, so dass alle auf ihre Kosten kommen. Verleihschuhe, Getränke und Mittagessen (gebt gerne Unverträglichkeiten bekannt) sind inklusive. Die Ferien-Camp Kurse gehen über 3 Tage. Folgende Termine stehen bei der Buchung zur Auswahl: Termin (immer von 10:00 - 14:00 Uhr): Winterferien 2025:03.02. – 05.02. Osterferien 2025:14.04. – 16.04.21.04. – 25.04. Sommerferien 2025: Termine folgen noch$('.preise').append('Ticket buchen');
Schwimmarten Wettkampf im Marienbad
Samstag, 15. Februar 2025 | 09:00 - 20:00 Uhr
Schwimmarten Wettkampf im Marienbad Am 15. und 16. Februar 2025 veranstaltet der SV Wasserfreunde Brandenburg wieder den Schwimmarten-Wettkampf im Marienbad. weitere Infos: www.wasserfreunde-brb.de Achtung: Die 50-Meter-Halle ist ganztägig für das öffentliche Schwimmen gesperrt!$('.preise').append('Ticket buchen');
Spiel der Wasserball Liga Ost – ASC Brandenburg vs
Samstag, 22. Februar 2025 | 15:30 - 17:30 Uhr
Spiel der Wasserball Liga ASC Brandenburg vs. SG Neukölln Berlin ASC Wassserball Liga Ost Die 50-Meter-Halle ist von 15:30 Uhr bis 17:30 Uhr für das öffentliche Schwimmen gesperrt. Spiel der Wasserball Liga – eine Veranstaltung des ASC Brandenburg. Weitere Infos: www.asc-brandenburg.de www.wasserball-lgo.de Die Wasserball Landesgruppe Ost organisiert für die Fachsparte Wasserball der einzelnen Landesschwimmverbände (LSV) aus Brandenburg, Sachsen-Anhalt, Sachsen, Thüringen und Berlin einen überregionalen Spielbetrieb im Wasserball und ist beim Deutschen Schwimm-Verband (DSV) rechtlich mit den Fachsparten Wasserball der Landesgruppen Nord (NSV), Süd (SSV) und West (SV NRW) gleichgesetzt. Die Ostdeutschen Meister werden in der offenen Klasse, in der 2. Wasserball-Liga Ost und in den einzelnen Jugendklassen U20, U18, U16 und U14 bei Meisterschaftsturnieren ermittelt. In der weiblichen Jugend wird, sofern mindestens 2 Meldungen vorliegen, ebenfalls Ostdeutsche Meisterschaften ausgespielt. Für die Ermittlung der Ostdeutschen Pokalmeister Offene Klasse Männer, sowie männliche Jugend U14 und U12 werden Pokalrunden ausgespielt. Es gelten die Regularien des DSV für den Aufstieg zur Deutschen Wasserball-Liga (DWL) in der offenen Klasse Männer und die Teilnahme am Deutschen Wasserball Pokal, an den Deutschen Jugend- und Pokalmeisterschaften der männlichen Jugend. Wir hoffen auf Ihr Verständnis und begrüßen Sie gern als Zuschauer bei einem spannenden Wasserballspiel$('.preise').append('Ticket buchen');
Spiel der Wasserball Liga Ost – ASC Brandenburg vs
Samstag, 01. März 2025 | 15:30 - 17:30 Uhr
Die 50-Meter-Halle ist von 15:30 Uhr bis 17:30 Uhr für das öffentliche Schwimmen gesperrt. Spiel der Wasserball Liga Ost – eine Veranstaltung des ASC Brandenburg. Weitere Infos: www.asc-brandenburg.de www.wasserball-lgo.de Die Wasserball Landesgruppe Ost organisiert für die Fachsparte Wasserball der einzelnen Landesschwimmverbände (LSV) aus Brandenburg, Sachsen-Anhalt, Sachsen, Thüringen und Berlin einen überregionalen Spielbetrieb im Wasserball und ist beim Deutschen Schwimm-Verband (DSV) rechtlich mit den Fachsparten Wasserball der Landesgruppen Nord (NSV), Süd (SSV) und West (SV NRW) gleichgesetzt. Die Ostdeutschen Meister werden in der offenen Klasse, in der 2. Wasserball-Liga Ost und in den einzelnen Jugendklassen U20, U18, U16 und U14 bei Meisterschaftsturnieren ermittelt. In der weiblichen Jugend wird, sofern mindestens 2 Meldungen vorliegen, ebenfalls Ostdeutsche Meisterschaften ausgespielt. Für die Ermittlung der Ostdeutschen Pokalmeister Offene Klasse Männer, sowie männliche Jugend U14 und U12 werden Pokalrunden ausgespielt. Es gelten die Regularien des DSV für den Aufstieg zur Deutschen Wasserball-Liga (DWL) in der offenen Klasse Männer und die Teilnahme am Deutschen Wasserball Pokal, an den Deutschen Jugend- und Pokalmeisterschaften der männlichen Jugend. Wir hoffen auf Ihr Verständnis und begrüßen Sie gern als Zuschauer bei einem spannenden Wasserballspiel.$('.preise').append('Ticket buchen');
Wasserball live und in Farbe – ASC Brandenburg vs.
Sonntag, 09. März 2025 | 10:30 - 12:30 Uhr
Wasserball live und in Farbe ASC Brandenburg vs. SWV TuR Dresden ASC Wassserball Liga Ost SWV TUR Dresden Wasserball Die 50-Meter-Halle ist von 10:30 Uhr bis 12:30 Uhr für das öffentliche Schwimmen gesperrt. Wasserball live und in Farbe – eine Veranstaltung des ASC Brandenburg. Weitere Infos: www.asc-brandenburg.de www.wasserball-lgo.de Die Wasserball Landesgruppe Ost organisiert für die Fachsparte Wasserball der einzelnen Landesschwimmverbände (LSV) aus Brandenburg, Sachsen-Anhalt, Sachsen, Thüringen und Berlin einen überregionalen Spielbetrieb im Wasserball und ist beim Deutschen Schwimm-Verband (DSV) rechtlich mit den Fachsparten Wasserball der Landesgruppen Nord (NSV), Süd (SSV) und West (SV NRW) gleichgesetzt. Die Ostdeutschen Meister werden in der offenen Klasse in der 2. Wasserball-Liga Ost und in den einzelnen Jugendklassen U20, U18, U16 und U14 bei Meisterschaftsturnieren ermittelt. In der weiblichen Jugend wird, sofern mindestens 2 Meldungen vorliegen, ebenfalls Ostdeutsche Meisterschaften ausgespielt. Für die Ermittlung der Ostdeutschen Pokalmeister Offene Klasse Männer, sowie männliche Jugend U14 und U12 werden Pokalrunden ausgespielt. Es gelten die Regularien des DSV für den Aufstieg zur Deutschen Wasserball-Liga (DWL) in der offenen Klasse Männer und die Teilnahme am Deutschen Wasserball Pokal, an den Deutschen Jugend- und Pokalmeisterschaften der männlichen Jugend. Wir hoffen auf Ihr Verständnis und begrüßen Sie gern als Zuschauer bei einem spannenden Wasserballspiel.$('.preise').append('Ticket buchen');
Basket BRB Herren 2 vs. Rathenow & Templin
Sonntag, 16. März 2025 | 10:00 - 16:00 Uhr
Die Baskets Brandenburg spielen um 10 Uhr gegen die Red Eagles Rathenow 2. Um 14 Uhr geht es gegen Lokomotive Templin. Beide Gästeteams spielen um 12 Uhr gegeneinander. Der Eintritt ist frei. Genießt das Spiel bei kühlen Getränken und Pizza von Dominos.
Wasserball live im Marienbad – ASC Brandenburg vs.
Samstag, 22. März 2025 | 15:30 - 17:30 Uhr
Wasserball live im Marienbad ASC Brandenburg vs. Erfurter SSC ASC Wassserball Liga Ost Erfurter SSC Wasserball Die 50-Meter-Halle ist von 15:30 Uhr bis 17:30 Uhr für das öffentliche Schwimmen gesperrt. Wasserball live im Marienbad – eine Veranstaltung des ASC Brandenburg. Weitere Infos: www.asc-brandenburg.de www.wasserball-lgo.de Die Wasserball Landesgruppe Ost organisiert für die Fachsparte Wasserball der einzelnen Landesschwimmverbände (LSV) aus Brandenburg, Sachsen-Anhalt, Sachsen, Thüringen und Berlin einen überregionalen Spielbetrieb im Wasserball und ist beim Deutschen Schwimm-Verband (DSV) rechtlich mit den Fachsparten Wasserball der Landesgruppen Nord (NSV), Süd (SSV) und West (SV NRW) gleichgesetzt. Die Ostdeutschen Meister werden in der offenen Klasse in der 2. Wasserball-Liga Ost und in den einzelnen Jugendklassen U20, U18, U16 und U14 bei Meisterschaftsturnieren ermittelt. In der weiblichen Jugend wird, sofern mindestens 2 Meldungen vorliegen, ebenfalls Ostdeutsche Meisterschaften ausgespielt. Für die Ermittlung der Ostdeutschen Pokalmeister Offene Klasse Männer, sowie männliche Jugend U14 und U12 werden Pokalrunden ausgespielt. Es gelten die Regularien des DSV für den Aufstieg zur Deutschen Wasserball-Liga (DWL) in der offenen Klasse Männer und die Teilnahme am Deutschen Wasserball Pokal, an den Deutschen Jugend- und Pokalmeisterschaften der männlichen Jugend. Wir hoffen auf Ihr Verständnis und begrüßen Sie gern als Zuschauer bei einem spannenden Wasserballspiel.$('.preise').append('Ticket buchen');
Boulder Ferien-Camp 2025 (3 Tage)
Montag, 14. April 2025 | 10:00 - 14:00 Uhr
Unsere Boulder Camps sind am Start, in den Ferien 2025 findet wieder unser 3-tägiges Camp für Kids & Jugendliche statt. Neben der Vermittlung von Grundlagenkentnissen, dem sicheren Verhalten in der Halle und Techniken an der Wand, steht natürlich auch Spaß und Spiel innerhalb der Gruppen ganz oben. Das projektieren der Boulder in der Gruppe, der Einstieg in die Route und das gemeinsame Überlegen von Bewegungsabläufen stärkt die Gruppendynamik.  Unsere erfahrenen Trainer:innen gehen dabei individuell auf die Kids ein, so dass alle auf ihre Kosten kommen. Verleihschuhe, Getränke und Mittagessen (gebt gerne Unverträglichkeiten bekannt) sind inklusive. Die Ferien-Camp Kurse gehen über 3 Tage. Folgende Termine stehen bei der Buchung zur Auswahl: Termin (immer von 10:00 - 14:00 Uhr): Winterferien 2025:03.02. – 05.02. Osterferien 2025:14.04. – 16.04.21.04. – 25.04. Sommerferien 2025:Termine folgen noch$('.preise').append('Ticket buchen');
Boulder Ferien-Camp 2025 (3 Tage)
Montag, 21. April 2025 | 10:00 - 14:00 Uhr
Unsere Boulder Camps sind am Start, in den Ferien 2025 findet wieder unser 3-tägiges Camp für Kids & Jugendliche statt. Neben der Vermittlung von Grundlagenkentnissen, dem sicheren Verhalten in der Halle und Techniken an der Wand, steht natürlich auch Spaß und Spiel innerhalb der Gruppen ganz oben. Das projektieren der Boulder in der Gruppe, der Einstieg in die Route und das gemeinsame Überlegen von Bewegungsabläufen stärkt die Gruppendynamik.  Unsere erfahrenen Trainer:innen gehen dabei individuell auf die Kids ein, so dass alle auf ihre Kosten kommen. Verleihschuhe, Getränke und Mittagessen (gebt gerne Unverträglichkeiten bekannt) sind inklusive. Die Ferien-Camp Kurse gehen über 3 Tage. Folgende Termine stehen bei der Buchung zur Auswahl: Termin (immer von 10:00 - 14:00 Uhr): Winterferien 2025:03.02. – 05.02. Osterferien 2025:14.04. – 16.04.21.04. – 25.04. Sommerferien 2025:Termine folgen noch$('.preise').append('Ticket buchen');
Wasserball Spiel Liga Ost – ASC BRB vs. Chemnitz
Samstag, 03. Mai 2025 | 15:00 - 17:30 Uhr
Wasserball Spiel Liga Ost ASC Brandenburg vs. Schwimm-Club Chemnitz von 1892 e.V. ASC Wassserball Liga Ost SC Chemnitz Wasserball Die 50-Meter-Halle ist von 15:30 Uhr bis 17:30 Uhr für das öffentliche Schwimmen gesperrt. Wasserball Spiel Liga Ost – eine Veranstaltung des ASC Brandenburg. Weitere Infos: www.asc-brandenburg.dewww.wasserball-lgo.deDie Wasserball Landesgruppe Ost organisiert für die Fachsparte Wasserball der einzelnen Landesschwimmverbände (LSV) aus Brandenburg, Sachsen-Anhalt, Sachsen, Thüringen und Berlin einen überregionalen Spielbetrieb im Wasserball und ist beim Deutschen Schwimm-Verband (DSV) rechtlich mit den Fachsparten Wasserball der Landesgruppen Nord (NSV), Süd (SSV) und West (SV NRW) gleichgesetzt. Die Ostdeutschen Meister werden in der offenen Klasse in der 2. Wasserball-Liga Ost und in den einzelnen Jugendklassen U20, U18, U16 und U14 bei Meisterschaftsturnieren ermittelt. In der weiblichen Jugend wird, sofern mindestens 2 Meldungen vorliegen, ebenfalls Ostdeutsche Meisterschaften ausgespielt. Für die Ermittlung der Ostdeutschen Pokalmeister Offene Klasse Männer, sowie männliche Jugend U14 und U12 werden Pokalrunden ausgespielt. Es gelten die Regularien des DSV für den Aufstieg zur Deutschen Wasserball-Liga (DWL) in der offenen Klasse Männer und die Teilnahme am Deutschen Wasserball Pokal, an den Deutschen Jugend- und Pokalmeisterschaften der männlichen Jugend. Wir hoffen auf Ihr Verständnis und begrüßen Sie gern als Zuschauer bei einem spannenden Wasserballspiel.$('.preise').append('Ticket buchen');
Drachenboot Weltmeisterschaften
Mittwoch, 16. Juli 2025 | 16:00 - 10:00 Uhr
Bis zu 4000 Sportler aus über 20 Nationen küren auf der Regattastrecke ihre Besten.
Drachenboot Weltmeisterschaften
Donnerstag, 17. Juli 2025 | 10:00 - 11:00 Uhr
Bis zu 4000 Sportler aus über 20 Nationen küren auf der Regattastrecke ihre Besten.
Drachenboot Weltmeisterschaften
Freitag, 18. Juli 2025 | 10:00 - 11:00 Uhr
Bis zu 4000 Sportler aus über 20 Nationen küren auf der Regattastrecke ihre Besten.

Die Veranstaltungen wurden bereitgestellt von der Stadtmarketing- und Tourismusgesellschaft Brandenburg an der Havel mbH