Logo
  Event eintragen  
Veranstaltungen
„Musical Deluxe: WE LOVE MUSICALS“
Donnerstag, 03. Juli 2025 | 18:00 - 20:00 Uhr
Lust auf Gala-Flair, Livemusik und Entertainment der Spitzenklasse?Erleben Sie einen unvergesslichen Musical-Abend mit hochkarätigen Musicaldarstellern. Die Kombination aus zeitlosen Musical-Klassikern und aktuellen Songs des Genres versprechen einen abwechslungsreichen Abend ganz im Zeichen der schillernden Musicalwelt mit all ihren Facetten.Tauchen Sie ein in die Welt von Musicals wie MAMMA MIA!, ELISABETH, TARZAN, TANZ DER VAMPIRE, JESUS CHRIST SUPERSTAR und viele mehr!Lassen Sie sich mitreißen von berührenden Liebesliedern, stimmgewaltigen Duetten und rockigeren Klängen.Bekannte Musicaldarsteller, die bereits in verschiedenen Großproduktionen als Erstbesetzung und in Hauptrollen gespielt haben, erzählen kleine Anekdoten und führen durch einen unvergesslichen Abend.Ein Genuss für jeden Musical-Liebhaber! Mit:Roberta Valentini (bekannt aus Ghost, Elisabeth Wicked, …)Oedo Kuipers (bekannt aus Mozart!, Jesus Christ Superstar, Miss Saigon, …)Philipp Hägeli (bekannt aus &Julia, Aladdin, Robin Hood, …)Peter Stassen (bekannt aus Tarzan, Tanz der Vampire und 3 Musketiere, …)Band mit Bandleader und Musikalischem Leiter Philipp GrasIm Rahmen des Kultursommers Brandenburg an der Havel 2025$('.preise').append('Ticket buchen'); $(".eventview_start").css("font-size","18px");
OSTROCK DELUXE KLASSIK
Freitag, 04. Juli 2025 | 19:30 - 21:30 Uhr
DIE OSSIS & DAS BERLIN STRING ENSEMBLE sowie IC FALKENBERG, WOLFGANG ZIEGLER und DIETER „QUASTER“ HERTRAMPFErleben Sie einen grandiosen Abend voller musikalischer Erinnerungen. Seit mehr als 20 Jahren bieten sehr erfolgreich fünf Berliner Musiker, die sich - der Name ist Programm - ironisch kurz und knapp DIE OSSIS nennen, einen Querschnitt durch die letzten zwei Jahrzehnte der DDR-Rockmusikgeschichte. Die Musiker sind selbst ein Teil dieser Story, da sie bei Rockhaus, Inka Bause, Frank Schöbel, Inflagranti und vielen anderen Ostrock-Bands spielten.Dieses Konzert wird aber ganz besonders, denn DIE OSSIS haben sich sehr bekannte Gäste eingeladen. Nicht nur der ehemals legendäre Gitarrist und Sänger der Puhdys Dieter „Quaster“ Hertrampf, sondern auch der ehemalige Frontmann der Gruppe WIR und spätere Solokünstler Wolfgang Ziegler und der ehemalige Sänger der Band Stern Meissen und spätere Solokünstler und Publikumsliebling IC Falkenberg sind von der Partie und werden eine Auswahl ihrer bekanntesten Hits live, begleitet von DIE OSSIS performen und so das Konzert zu einem einmaligen Erlebnis werden lassen! Musikalisch untermalt wird das Ganze vom international bekannten Berlin String Ensemble.Vor allem in den 1980-er Jahren entstanden die wohl größten Hits wie „I.L.D.“, „Bataillon d’amour“, „Verdammt“, „Nach Süden“, „Mann im Mond“ oder auch „Der blaue Planet, aber auch die 70-er Jahre hatten es in sich und Songs wie „Wenn ein Mensch lebt“ oder "Wer die Rose ehrt“ gehören natürlich zum Repertoire der Band. Kein Wunder, denn diese Lieder sind nicht nur inhaltsstark und zeitlos, sondern auch bekannt und beliebt.Dabei war Ostrock nie nur Unterhaltungsmusik! Er war künstlerisch ein völlig eigener Kosmos und vereinte sämtliche Musikstile von Rock, Pop und Jazz bis hin zur Klassik. Die Texte lebten meist von Metaphern und überbrachten versteckte Botschaften oder sie kündeten von Weltall, Erde und Mensch und begleiten bis heute ganze Generationen zwischen Liebe, Frust und Zorn!DIE OSSIS erinnern musikalisch an eine Epoche, als der „Farbfilm“ noch nicht „Alt wie ein Baum“ war und die „Zeit, die nie vergeht“ im Bild festhalten sollte. Inhaltlich haben viele Titel auch 35 Jahre nach der Wiedervereinigung nichts an Attraktivität und Wirkungskraft verloren und hätten durchaus auch heute geschrieben worden sein können.Ob Sie währenddessen in Erinnerungen schwelgen oder einfach nur zuhören wollen, ob Sie das Tanzbein schwingen oder lauthals mitsingen möchten, ist Ihnen überlassen! Sie sind auf jeden Fall herzlich willkommen!Im Rahmen des Kultursommers Brandenburg an der Havel 2025$('.preise').append('Ticket buchen'); $(".eventview_start").css("font-size","18px");
Mondscheinregatta - Benefizkonzert
Samstag, 05. Juli 2025 | 19:30 - 21:30 Uhr
Ein Highlight im jährlichen Konzertkalender der Brandenburger Symphoniker sind die Open-Air-Konzerte an der Regattastrecke am Beetzsee. Die Brandenburger Symphoniker lassen an diesem Sommerabend mit ihrem Programm traumhafte Melodien von Bedřich Smetana und Antonín Dvořák auf der Bühne der Regattastrecke erklingen.Traditionell ist das Samstagabendkonzert ein vom Brandenburger Theater veranstaltetes Benefizkonzert in Kooperation mit dem Lions Club Brandenburg an der Havel.Dirigent: Andreas SperingSopran: Natallia BaldusTenor: Sotiris CharalampousEs spielen die Brandenburger Symphoniker.Programm:BEDŘICH SMETANAOuvertüre aus der Oper „Die verkaufte Braut“Arie Marie: „Gern ja will ich dir“Arie Hans: „Es muss gelingen“3 TänzeDuett 3. AktANTONÍN DVOŘÁKOuvertüre „In der Natur“, op. 91            ANTONÍN DVOŘÁKOuvertüre aus der Oper „Rusalka“Arie Rusalka: „Lied an den Mond“Arie PrinzBallettmusikBEDŘICH SMETANA„Die Moldau“Im Rahmen des Kultursommers Brandenburg an der Havel 2025$('.preise').append('Ticket buchen'); $(".eventview_start").css("font-size","18px");
Mondscheinregatta - Nachmittagskonzert
Sonntag, 06. Juli 2025 | 17:30 - 19:30 Uhr
Wie schon beim Benefizkonzert am Vorabend spielen die Brandenburger Symphoniker ihr Konzertprogramm traditionell auch am Sonntagnachmittag an der Naturregattastrecke am wunderschönen Beetzsee. Dirigent: Andreas Spering Sopran: Natallia Baldus Tenor: Sotiris Charalampous Es spielen die Brandenburger Symphoniker. Programm: BEDŘICH SMETANA Ouvertüre aus der Oper „Die verkaufte Braut“ Arie Marie: „Gern ja will ich dir“ Arie Hans: „Es muss gelingen“ 3 Tänze Duett 3. Akt ANTONÍN DVOŘÁK Ouvertüre „In der Natur“, op. 91              ANTONÍN DVOŘÁK Ouvertüre aus der Oper „Rusalka“ Arie Rusalka: „Lied an den Mond“ Arie Prinz Ballettmusik BEDŘICH SMETANA „Die Moldau“ Im Rahmen des Kultursommers Brandenburg an der Havel 2025$('.preise').append('Ticket buchen'); $(".eventview_start").css("font-size","18px");
Sophia „Wenn es sich gut anfühlt“ – Sommertour 202
Freitag, 18. Juli 2025 | 19:00 - 21:00 Uhr
MARIENBERG OPEN AIR 2025 - KultursommerNach ihrer erfolgreichen Roségold Tour, die Fans in ausverkauften Häusern begeisterte, steht SOPHIA bereits in den Startlöchern für ihre nächste große Konzertreise: die „Wenn es sich gut anfühlt“ – Sommertour 2025. Mit ihrer kraftvollen Stimme und emotionalen Texten wird sie auch im kommenden Sommer das Publikum wieder in ihren Bann ziehen.SOPHIA hat sich längst einen festen Platz in der neuen Pop-Generation erobert. Mit ihrem zweiten Album „Wenn es sich gut anfühlt“, das fulminant auf Platz 4 der Albumcharts einstieg, beweist sie erneut ihre außergewöhnliche künstlerische Reife. Das Album lädt zu einer intensiven Reise durch Emotionen ein und erzählt Geschichten von Vertrauen, Mut sowie der Kunst, den eigenen Weg zu finden.Auch in den sozialen Medien wächst die Begeisterung um SOPHIA stetig weiter. Mit über 700.000 Followern teilt sie ihre Reise und ermutigt Menschen weltweit, der eigenen Leidenschaft zu folgen. SOPHIA bleibt dabei stets authentisch und erinnert ihre Fans daran, dass wahres Glück im Annehmen des eigenen Selbst liegt.Im Rahmen des Kultursommers Brandenburg an der Havel 2025$('.preise').append('Ticket buchen'); $(".eventview_start").css("font-size","18px");
The Beatles Tribute Show
Samstag, 19. Juli 2025 | 19:00 - 21:30 Uhr
Seit 1992 begeistert die „The Beatles Tribute Show“ Fans auf der ganzen Welt mit einer unvergleichlichen Hommage an die legendäre Band aus Liverpool. Mit stolzen 32 Jahren auf Tour hat sich die Tribute-Show als eine der führenden Beatles-Tribute-Bands etabliert und ein Erbe geschaffen, das die Zeit überdauert. Ihre Show ist nicht nur eine perfekte Replikation der Beatles-Musik, sondern auch eine emotionale Reise durch die Geschichte der Fab Four.„Ihre Show ist absolut erstaunlich! Ich habe nach 50 Jahren wieder echte Beatles gehört!“ schwärmt Allan Williams, der erste Manager der Beatles, nachdem er die Tribute-Show erlebt hat.Auch Alistair Taylor, ehemaliger Sekretär der Beatles, ist von der Perfektion der Tribute-Show beeindruckt: „Ich war so bewegt, als ich sie in Liverpool spielen hörte. Sie sind absolut perfekt!“Die Liste der prestigeträchtigen Veranstaltungen, bei denen die „The Beatles Tribute Show“ auftrat, ist beeindruckend. Selbst die britische Königin Elizabeth II. wurde Zeugin der magischen Performance der Tribute-Show bei ihrer Geburtstagsfeier im Juni 2006.Mit über 3800 Shows weltweit hat die „The Beatles Tribute Show“ eine beeindruckende Spur hinterlassen und das Erbe der Beatles auf einzigartige Weise weitergeführt. Ihre unvergessliche Musik und ihre mitreißende Performance lassen die Beatles-Manie immer wieder aufleben und begeistern Fans jeden Alters.Ob „Love Me Do”, „Yellow Submarine” oder „Hey Jude” - mit „The Beatles Tribute Show“ erlebt man die legendäre Musik der Beatles live! Originalinstrumente, Kostüme sowie eine MultiMedia-Bühnenshow unterstreichen die musikalische Treue und Authentizität der Band.In der über 2-stündigen BEATLES Show wird kein Hit ausgelassen.Im Rahmen des Kultursommers Brandenburg an der Havel 2025$('.preise').append('Ticket buchen'); $(".eventview_start").css("font-size","18px");
Sandmalerei - Der kleine Prinz
Sonntag, 20. Juli 2025 | 14:00 - 15:20 Uhr
FÜR FAMILIEN MIT KINDERNDas Sandtheater Dresden zeigt in dieser Show die weltberühmte Geschichte von Antoine de Saint-Exupéry. Bis heute wurde dieser Klassiker in über 180 Sprachen übersetzt, verfilmt, vertont und inszeniert.Eine Geschichte voll Traurigkeit und Melancholie, Lebensfreude und Euphorie – gemalt in Sand von Olga Lysytska und begleitet von Erzähler Ronny Krappmann (ARD-Magazin „Brisant“).Die „Sandartisten“ des Sandtheaters Dresden kleiden seit 2009 die Sandmalerei in ein neues Gewand. Mit dem Auftritt von Natalya Netselya bei RTL „Das Supertalent“ bekam das faszinierende Genre einen riesigen Popularitätsaufschwung. Daraus resultierten viele neue Projekte für die SandkünstlerInnen unter der künstlerischen Leitung von Regisseur und Impresario Dimitrij Sacharow.Die Sandmalerei ist ein atmosphärisches und berührendes Erlebnis für jeden Zuschauer und eine Kunst, die ausschließlich ausgesuchte Künstlerinnen in Perfektion beherrschen!Im Rahmen des Kultursommers Brandenburg an der Havel 2025$('.preise').append('Ticket buchen'); $(".eventview_start").css("font-size","18px");
Sandmalerei - Hans Zimmer - Meister der Filmmusik
Sonntag, 20. Juli 2025 | 17:00 - 18:15 Uhr
AUSSERGEWÖHNLICHE WERKE EINES WUNDERKINDES IN SAND GEMALTSeine neueste Show widmet das Sandtheater Dresden dem wohl legendärsten Filmkomponisten aller Zeiten: Hans Zimmer.Genießen Sie in Sand gemalte Bilder der größten Kino-Blockbuster – untermalt von den bewegenden Filmmelodien von Hans Zimmer.Freuen Sie sich auf Bilder und Songs von „Fluch der Karibik“, „The Da Vinci Code“, „Interstellar“, „Last Samurai“, „James Bond“ oder „Der König der Löwen“.Die „Sandartisten“ des Sandtheaters Dresden kleiden seit 2009 die Sandmalerei in ein neues Gewand. Mit dem Auftritt von Natalya Netselya bei RTL „Das Supertalent“ bekam das faszinierende Genre einen riesigen Popularitätsaufschwung. Daraus resultierten viele neue Projekte für die SandkünstlerInnen unter der künstlerischen Leitung von Regisseur und Impresario Dimitrij Sacharow.Die Sandmalerei ist ein atmosphärisches und berührendes Erlebnis für jeden Zuschauer und eine Kunst, die ausschließlich ausgesuchte KünstlerInnen in Perfektion beherrschen!Im Rahmen des Kultursommers Brandenburg an der Havel 2025$('.preise').append('Ticket buchen'); $(".eventview_start").css("font-size","18px");
Brandenburg rockt
Mittwoch, 23. Juli 2025 | 18:00 - 21:45 Uhr
Zum zweiten Mal in der sechsjährigen Folge des Marienberg Open Airs trifft sich Brandenburgs Musikszene zu einem spektakulären Open-Air-Event auf der Freilichtbühne des Marienbergs! Seien Sie dabei, wenn die drei bekannten Brandenburger Bands Sebastian Block & Band, Needful Thinxs und Nikaya unter freiem Himmel die Bühne rocken und die Sommernacht mit mitreißenden Sounds und einzigartigen Vibes füllen. Von gefühlvollen Melodien über energiegeladene Gitarrenriffs bis hin zu treibenden Beats – dieser Abend bietet alles, was das Musikliebhaber-Herz begehrt.18:00 UhrSebastian Block & BandIndie-Pop mit Herz und Ohrwurm-Garantie19:20 UhrNeedful Thinxskraftvoller Alternative-Sound mit Tiefgang20:40 UhrNikayaauthentische Klänge und musikalische LeidenschaftIm Rahmen des Kultursommers Brandenburg an der Havel 2025$('.preise').append('Ticket buchen'); $(".eventview_start").css("font-size","18px");
5. Brandenburger Rudelsingen
Donnerstag, 24. Juli 2025 | 19:00 - 21:30 Uhr
Bereits zum 5. Mal treffen sich auch 2025 (mit-)sing-wütige Mitmenschen aus Brandenburg und Umgebung, um gemeinsam mit den offiziellen Vorsängern des Teams Bröker, Simon Bröker und Maximilian (Maxi) Saul, die Freilichtbühne des Marienbergs in eine Chor-Arena zu verwandeln.Das Rudelsingen präsentiert wieder die schönsten Lieder zum Mitsingen – Schlager, Evergreens, Pop und Rock. „Singen macht doch am meisten Spaß, wenn man laut in der Gemeinschaft mit anderen singen kann!“, meint Simon Bröker.Ein Beamer strahlt jeweils die Verse an die Leinwand, das sangesfreudige Publikum wird von den beiden Musikern mit Charme und Witz von Lied zu Lied durch das über zweistündige Abendprogramm geleitet.„Alte Schätzchen", die neuesten Radio-Songs, ewige Gassenhauer - alles ist dabei. Mehr Spaß – und Wir-Gefühl – geht nicht!Im Rahmen des Kultursommers Brandenburg an der Havel 2025$('.preise').append('Ticket buchen'); $(".eventview_start").css("font-size","18px");
Rumpelstil – Taschenlampenkonzert
Freitag, 25. Juli 2025 | 20:30 - 22:00 Uhr
Ein Taschenlampenkonzert ist ein Erlebnis, irgendwo zwischen Nachtwanderung und Rockkonzert – spannend, hochmusikalisch, atmosphärisch – rührend ohne Rührseligkeit. Ihr seid ein Licht in einem blinkenden, funkelnden Lichtermeer. Und dann fangt ihr auch noch an zu singen. Erstaunlich und verrückt : )Das Woodstock-Festival für Familien ... Mitbringen müsst ihr Taschenlampen, Irgendwas oder Irgendwen zum Kuscheln, stressfreie Geschwister, Freunde und Eltern mit Humor und etwas Abenteuerlust.Hier wird laut mitgesungen, wild getanzt und kunstvoll-spontan herumgeleuchtet werden. Und wenn es dann richtig dunkel ist, werden alle Taschenlampen zu wichtigen Stars des Konzerts.Die Musik von Rumpelstil ist da zu Hause, wo Erwachsene und Kinder zusammenkommen. Rumpelstil ist Band und Musiktheater gleichermaßen. Sie spielen ausschließlich eigene Songs und eigene Theaterstücke. Mit ihren Taschenlampenkonzerten sind sie bundesweit bekannt geworden.Malworkshop: Werdet ein besonderer Teil dieses Konzerts und malt ab 19:00 Uhr eure eigenen Bilder, die dann später auf der LED-Leinwand eingeblendet werden. Das Material wird gestellt.Im Rahmen des Kultursommers Brandenburg an der Havel 2025$('.preise').append('Ticket buchen'); $(".eventview_start").css("font-size","18px");
Schlagernacht
Samstag, 26. Juli 2025 | 18:00 - 22:00 Uhr
Zur Schlagernacht verwandelt sich die Freilichtbühne auf dem Marienberg in ein Mekka für Schlagerfans: Es wird ein Abend voller Musik und guter Laune, perfekt um den Sommer in vollen Zügen zu genießen und gemeinsam mit anderen Schlagerbegeisterten zu feiern. Verpassen Sie nicht dieses Highlight und seien Sie dabei, wenn die Stars der Schlagerszene die Bühne betreten.Ramon Roselly, der 2020 die 17. Staffel von "Deutschland sucht den Superstar" gewann, begeistert seitdem mit seiner charmanten Art und eingängigen Melodien. Sein Debütalbum "Herzenssache" erreichte Platz eins der deutschen Charts und etablierte ihn fest in der Schlagerszene. Mit Hits wie "Eine Nacht" und "Absolut die 1" sorgt er für Stimmung und Emotionen.Christin Stark ist nicht nur als Sängerin, sondern auch als Moderatorin bekannt. Mit ihrer kraftvollen Stimme und authentischen Texten hat sie sich einen Namen gemacht. Ihr Album "Rosenfeuer" zeigt ihre Vielseitigkeit und Leidenschaft für den Schlager. Zudem übernahm sie die Moderation der Fernsehshow "Schlager des Monats" und führte charmant durch die Sendung.DJ Tim Blankenhorn komplettiert das Line-up der Schlagernacht. Als erfahrener DJ und Lokalheld versteht er es, das Publikum mit einer Mischung aus klassischen Schlagern und modernen Beats zu begeistern. Seine energiegeladenen Sets sorgen für ausgelassene Stimmung und laden zum Tanzen ein.Im Rahmen des Kultursommers Brandenburg an der Havel 2025$('.preise').append('Ticket buchen'); $(".eventview_start").css("font-size","18px");
Freiluftkino: Pippi außer Rand und Band
Sonntag, 27. Juli 2025 | 10:00 - 11:30 Uhr
Kinospaß für die Kleinen! Beim Marienberg Open Air präsentieren wir traditionell einen Kinderfilm – und seit vier Jahren nun immer einen Teil der Pippi Langstrumpf Film-Reihe.Tommy und Annika haben es recht schwer mit den Eltern, ständiges Ermahnen und unliebsame Aufträge, wie Unkraut-Jäten, bringen keine fröhliche Stimmung. So beschließen die Kinder, zusammen mit Pippi wegzulaufen. Das Vagabundenleben bietet anfangs viele neue Reize und sie lernen auch dabei den alten Hausierer Konrad kennen. Doch bald schon kommen erste Schwierigkeiten, da sie nichts mehr zu essen haben und auch über keine einzige Münze verfügen. Durch Pippis Einfallsreichtum schaffen sie es weitgehend einigermaßen. Pippi versucht sich als Seiltänzerin, doch die Polizei schreitet ein, und sowandern zunächst einmal alle ins Gefängnis. Da aber Pippi über ungeheure Kräfte verfügt, können sie aus dem Gefängnis entkommen. Dabei treffen sie auch wieder auf den alten Konrad, der Pippis Pferd hat. So reiten die drei ziemlich müde nach Hause. Im Augenblick drängt es sie nach keinen weiteren Abenteuern.Im Rahmen des Kultursommers Brandenburg an der Havel 2025$('.preise').append('Ticket buchen'); $(".eventview_start").css("font-size","18px");
Anna Loos – „Essenz“
Sonntag, 27. Juli 2025 | 19:00 - 22:00 Uhr
Songs aus „Werkzeugkasten“ und „Das Leben ist schön“ „Essenz“ – so heißt das Konzert, in dem Anna Loos die Höhepunkte ihrer beiden Alben „Werkzeugkasten“ (2019) und „Das Leben ist schön“ (2023) in einer kraftvollen Live-Darbietung vereint. Ein Abend, der tief in die Essenz ihres künstlerischen Ausdrucks eintaucht und die musikalische Reise von der Selbstfindung bis zur Feier des Lebens in all seinen Facetten widerspiegelt. Mit „Werkzeugkasten“ hat Anna Loos eine Sammlung von Songs geschaffen, die von der Zerrissenheit und der Freiheit des Lebens erzählen. Vom Mut, sich selbst zu finden, von den Ängsten, die uns begleiten, und der Entschlossenheit, stets wieder aufzustehen. In „Das Leben ist schön“ begibt sie sich auf eine Reise, die von der Akzeptanz und der Freude am Moment geprägt ist. Sie feiert das Leben, mit all seinen Höhen und Tiefen, den Fehlern und den Wundern des Alltags. Gemeinsam mit ihrem langjährigen musikalischen Leiter, Pianisten und Freund, Conrad Oleak sowie den Brandenburger Symphonikern wird Anna Loos diese beiden Alben zu einem ganz besonderen Erlebnis verbinden. Zwischen Melancholie und Hoffnung, zwischen Momenten der Trauer und der Euphorie entfaltet sich ein Abend, der mit Musik, Texten und Emotionen die Essenz des Lebens einfängt. Lieder wie „Hier“, „Kaputt“ und „Hunderttausend Farben“ spiegeln die Reise von Annas innerer Freiheit wieder – sie lädt das Publikum ein, die eigenen Geschichten und Gefühle zu entdecken und zu feiern. Mit ihrer markanten Stimme und der intensiven Begleitung wird jedes Stück zu einem emotionalen Erlebnis, das auf die Essenz des Lebens, der Liebe und der Selbstfindung abzielt. „Essenz“ ist ein Konzert, das die Menschen berührt, sie zum Nachdenken anregt und die Schönheit des Lebens in all seinen Facetten feiert. Lassen Sie sich von Anna Loos und ihren musikalischen Begleitern auf dieser musikalischen Reise mitnehmen und erleben Sie, wie sich die Essenz ihrer Songs mit jeder Note entfaltet. Im Rahmen des Kultursommers Brandenburg an der Havel 2025$('.preise').append('Ticket buchen'); $(".eventview_start").css("font-size","18px");

Die Veranstaltungen wurden bereitgestellt von der Stadtmarketing- und Tourismusgesellschaft Brandenburg an der Havel mbH