Panik – Menschen draussen
Samstag, 08. Februar 2025 | 19:30 - 21:30 Uhr
EINE PERFORMANCE Wonach sehnen wir uns wirklich, wenn wir draußen sind, in der Natur? Wo ist unsere emotionale Verbindung zu diesem „Draußen“, das unserem „Innen“ doch offenbar so nahe ist? Was müssen wir verändern, um das Gefühl zu finden, das unsere stärksten Kräfte freisetzt: Die Liebe? Sinnlich und zart, existenziell und ekstatisch nähern sich Elna Lindgens und Hallam London als Mensch und Natur einander an und ziehen das Publikum in einen unwiderstehlichen Bann. Die übergeordnete These des Stückes ist, dass die drängendsten Themen der Menschheit, der Klimawandel und die Zerstörung der Biodiversität, mit den bisher meist angewandten Strategien nicht zu bewältigen ist. Die reine Wissenschaftlichkeit reicht nicht aus, um Menschen zu bewegen, ihr Verhalten zu ändern. Alle Fakten sind längst bekannt. Was aber in der modernen Lebensweise fehlt, ist die Möglichkeit, die wissenschaftliche Erkenntnis mit Emotion zu verbinden. Denn Menschen schützen das, was sie lieben: Ihre Kinder, ihre Familie, ihr Eigentum – lieben sie die Natur? „Ein ungewöhnliches Theatererlebnis.“ (Haller Tagblatt) Idee / Konzept / Regie / Text: Carola Söllner Bühne / Kostüme: Flavia Schwedler Schauspiel / Stimme: Elna Lindgens Musik / Sound: Hallam London Eine Eigenproduktion des Brandenburger Theaters Gefördert von den Freundinnen und Freunden der Heinrich-Böll-Stiftung, dem Goethe-Institut Oslo und der Deutschen Botschaft Oslo 45 Minuten vor Veranstaltungsbeginn bieten wir eine Einführung in dieses Stück an.$('.preise').append('Ticket buchen');