Logo
  Event eintragen  
Veranstaltungen
Kolumbus auf Bücherreise
Samstag, 25. Januar 2025 | 10:30 - 12:00 Uhr
Unsere Vorlesepatin Brigitte Getzlaff nimmt Kinder ab 4 Jahren wieder mit auf Bücherreise und liest ihnen vor. Die Veranstaltung findet in der Kinderbibliothek der Fouqué-Bibliothek am Altstädtischen Markt 8 statt. Alle interessierten Kinder sowie deren Eltern und Großeltern sind dazu herzlich eingeladen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei. (Die Veranstaltung wird in Kooperation mit dem Freiwilligenzentrum Brandenburg an der Havel durchgeführt.)
Slackline Event – komm balancieren
Samstag, 25. Januar 2025 | 15:00 - 20:00 Uhr
Slackline im Marienbad Heute wird das Marienbad wieder zu einem Slackline-Hotspot und die Leinen werden über das Wasser im 25-Meter-Becken gespannt. Unter der Anleitung der erfahrenen Slackliner kann man hier in diesen Trendsport reinschnuppern. Für Kinder gibt es eine Extra-Übungs-Leine mit Festhaltemöglichkeit. (sh. Foto) Profi-Slackliner aus Berlin und Brandenburg zeigen ihr Können und ihre Tricks auf verschiedenen Leinen und es wird dieses Mal auch eine kleine Showeinlage geben. Ihr könnt gespannt sein! Slackline, was ist das? Im Gegensatz zum Balancieren auf dem Tanzseil oder dem Hochseil, wo das Seil so straff gespannt ist, dass es sich kaum bewegt, dehnt sich eine Slackline unter der Last des Slackliners (engl. slack: lose, schlaff, entspannt). Sie verhält sich dadurch sehr dynamisch und verlangt ein ständiges aktives Ausgleichen ihrer Eigenbewegung. Der Balancepunkt des Slackliners ist somit sehr tief. Daher ähnelt der optische Eindruck weniger dem aufrechten Hochseilläufer oder Artisten auf dem Tanzseil als vielmehr dem Schlappseilkünstler, dessen Seil sich ebenfalls ständig unter ihm bewegt und der die Balance mit den Beinen ausgleicht. Obwohl die Slackliner ungern als Artisten gesehen werden, kann eine gewisse Artverwandtschaft aber nicht abgestritten werden; einzig der Szenezusammenhang schafft einen gravierenden Unterschied: Slacken kommt vom Klettersport und ist auch zum Großteil dort geblieben. Während in der Artistik das Balancieren auf dem Schlappseil meist als Grundlage oder zusätzliche Komponente für eine artistische Nummer dient, die vor Publikum vorgeführt werden soll, betreiben die Slackliner ihren Sport eher als Selbstzweck und für sich selbst. Das Versuchen von Kunststücken hat vor allem den Zweck, herauszufinden, was alles bei diesem Trendsport möglich ist; schlappseiltypische Übungen wie Hand- und Kopfstand, Einradfahren und Jonglieren sind zwar keine verpönten Disziplinen beim Slacklinen, trotzdem begreifen sich die Slackliner als eigenständige Gruppe. Während das Seiltanzen im Zirkus eine recht lange Tradition hat, ist das Slacken eine recht junge Sportart.$('.preise').append('Ticket buchen');
Meine Heimatstadt - Brandenburg an der Havel
Montag, 27. Januar 2025 | 09:00 - 10:00 Uhr
Die Kinder erfahren interessantes über die Stadt Brandenburg an der Havel. Spiele und Aufgaben lockern die Veranstaltung auf. Für Kinder der 3. und 4. Klasse Wir sprechen über Sehenswürdigkeiten der Stadt Brandenburg an der Havel und es werden 1 – 2 Sagen vorgelesen. Für Vorschulkinder (ab 5 Jahren)
Meine Heimatstadt - Brandenburg an der Havel
Dienstag, 28. Januar 2025 | 09:00 - 10:00 Uhr
Die Kinder erfahren interessantes über die Stadt Brandenburg an der Havel. Spiele und Aufgaben lockern die Veranstaltung auf. Für Kinder der 3. und 4. Klasse Wir sprechen über Sehenswürdigkeiten der Stadt Brandenburg an der Havel und es werden 1 – 2 Sagen vorgelesen. Für Vorschulkinder (ab 5 Jahren)
Repaircafé
Dienstag, 28. Januar 2025 | 14:00 - 17:00 Uhr
Jeden Dienstag in der Zeit von 14 bis 17 Uhr, ist bei uns Reparaturtag. Dank der Hilfe von ehrenamtlichen Helfern, habt ihr die Möglichkeit kaputten Gegenständen wieder neues Leben einzuhauchen. Egal ob Handy, Kaffeemaschine, kaputte Kleidung oder fehlende Ersatzteile, wir finden für fast alles eine Lösung. Neben der Reparatur, gibt es auch die Möglichkeit fehlende Teile mit dem 3D Drucker zu fertigen. Zudem habt ihr Zeit an euren Projekten selbstständig zu arbeiten, egal ob 3D-Konstruktionen, Holzarbeiten oder dem Gestalten individueller Geschenke. Eine Anmeldung ist nicht nötig.
Open Lab Day
Mittwoch, 29. Januar 2025 | 14:00 - 18:00 Uhr
Jeden Mittwoch habt ihr in der Zeit von 14 -18 Uhr die Möglichkeit an euren Ideen zu arbeiten oder neue Fertigkeiten zu erlernen. Du hast über Nacht eine Idee, aber weißt noch nicht, wie du sie umsetzen sollst? Du weißt noch gar nicht, was du machen möchtest, aber würdest gerne mehr in die Welt des Erschaffens eintauchen? Kein Problem. Wir helfen dir, dein Projekt zu verwirklichen und deine Fähigkeiten zu erweitern.
Ich bin der Stärkste im ganzen Land
Donnerstag, 30. Januar 2025 | 09:30 - 10:00 Uhr
Ich bin der Stärkste!, glaubt der Wolf. Nach einem ausgiebigen Essen bricht er auf, um zu hören, welche Meinung man im Wald über ihn hat. Hase, 3 Schweinchen, sogar das Rotkäppchen wie die sieben Zwerge beteuern ihm, der Wildeste und Stärkste im Land zu sein. Er sonnt sich in der allgemeinen Anerkennung - bis ein kleiner Kröterich ihn vom Sockel hebt. Dieser "Quabbelwabbel", eine "misslungene Artischocke" hält doch tatsächlich seine Mama für die Stärkste, und die Liebste noch dazu .... Stark sein, andere übertrumpfen, diesen Traum jedes Kindes hat der Belgier in eine leicht fassliche Geschichte umgesetzt. Für Kinder ab 4 Jahren
„Knolle Murphy“
Freitag, 31. Januar 2025 | 09:30 - 10:30 Uhr
Tim und Marty sind zwei Brüder. Weil sie und ihre anderen drei Brüder mal wieder Blödsinn veranstaltet haben, werden sie nun von ihren Eltern regelmäßig in die Bibliothek geschickt. Aber dort herrscht „Knolle Murphy“, der Schrecken aller Kinder. Den Kindern wird das Buch „Tim und das Geheimnis von Knolle Murphy“ von Eoin Colfer vorgestellt. Eingebunden in die Geschichte, wird ihnen alles Wichtige zur Kinderbibliothek erzählt. Ergänzt wird die Bibliotheksführung durch zwei Spiele. Für Kinder der 3. Klasse
Pokémon-Tauschtag
Freitag, 31. Januar 2025 | 15:00 - 17:00 Uhr
Für alle Pokémon-Fans gibt es gute Neuigkeiten. Jeden letzten Freitag im Monat könnt ihr in der Kinderbibliothek, Altstädtischer Markt 8, eure Pokémon-Karten tauschen. Kommt einfach zwischen 15:00 und 17:00 Uhr vorbei! Wir freuen uns auf euch. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Quiz-Tour
Samstag, 01. Februar 2025 | 10:00 - 13:30 Uhr
Liebst du Geheimnisse? Brandenburg ist voller Rätsel. Nimm die Fragezettel sowie einen Stift, und geh auf eine oder bis zu fünf Quiz-Touren kreuz und quer durch die Neu- und Altstadt. In den richtigen Antworten ist ein Lösungswort versteckt – pro Tour eines. Zur Belohnung bekommst du in der Kinderbibliothek, am Altstädtischen Markt 8, eine Urkunde und eine kleine Überraschung. Die Fragebögen kannst du dir in der Kinderbibliothek abholen (zu den Öffnungszeiten) oder hier herunterladen: https://bibliothek.stadt-brandenburg.de/ihr-besuch/kinderbibliothek Viel Spaß bei deinen Entdeckungen! Öffnungszeiten: Mo, Die, Do, Fr: 10:00 – 18:00 Uhr
Boulder Ferien-Camp 2025 (3 Tage)
Montag, 03. Februar 2025 | 10:00 - 14:00 Uhr
Unsere Boulder Camps sind am Start, in den Ferien 2025 findet wieder unser 3-tägiges Camp für Kids [&] Jugendliche statt. Neben der Vermittlung von Grundlagenkentnissen, dem sicheren Verhalten in der Halle und Techniken an der Wand, steht natürlich auch Spaß und Spiel innerhalb der Gruppen ganz oben. Das projektieren der Boulder in der Gruppe, der Einstieg in die Route und das gemeinsame Überlegen von Bewegungsabläufen stärkt die Gruppendynamik. Unsere erfahrenen Trainer:innen gehen dabei individuell auf die Kids ein, so dass alle auf ihre Kosten kommen. Verleihschuhe, Getränke und Mittagessen (gebt gerne Unverträglichkeiten bekannt) sind inklusive. Die Ferien-Camp Kurse gehen über 3 Tage. Folgende Termine stehen bei der Buchung zur Auswahl: Termin (immer von 10:00 - 14:00 Uhr): Winterferien 2025:03.02. – 05.02. Osterferien 2025:14.04. – 16.04.21.04. – 25.04. Sommerferien 2025: Termine folgen noch$('.preise').append('Ticket buchen');
Quiz-Tour
Montag, 03. Februar 2025 | 10:00 - 17:30 Uhr
Liebst du Geheimnisse? Brandenburg ist voller Rätsel. Nimm die Fragezettel sowie einen Stift, und geh auf eine oder bis zu fünf Quiz-Touren kreuz und quer durch die Neu- und Altstadt. In den richtigen Antworten ist ein Lösungswort versteckt – pro Tour eines. Zur Belohnung bekommst du in der Kinderbibliothek, am Altstädtischen Markt 8, eine Urkunde und eine kleine Überraschung. Die Fragebögen kannst du dir in der Kinderbibliothek abholen (zu den Öffnungszeiten) oder hier herunterladen: https://bibliothek.stadt-brandenburg.de/ihr-besuch/kinderbibliothek Viel Spaß bei deinen Entdeckungen! Öffnungszeiten: Mo, Die, Do, Fr: 10:00 – 18:00 Uhr
Winterliches Basteln
Montag, 03. Februar 2025 | 10:00 - 17:00 Uhr
Komm in die Kinderbibliothek und bastle deinen eigenen Schneemann.
Futterbar für die Vogelschar
Montag, 03. Februar 2025 | 14:00 - 16:00 Uhr
Futterbar für die Vogelschar Kinder, Eltern und Großeltern können gemeinsam unter fachlicher Anleitung Futterglocken für Wildvögel aus Ton gestalten und fertigen. Stieglitz, Meise und Co. freuen sich über einen schönen Futterplatz, der die Meisenknödel wetterfest beherbergt. Am besten, ihr kommt an zwei Tagen, dann könnt ihr in Ruhe arbeiten und wir können die Futterglocke noch farbig gestalten. Kursleitung: Janine Wentorf Projekt für Kinder, Jugendliche, Familien, Unkostenbeitrag: 5,00 € je Teilnehmer u. Tag; für Kinder mit Kursvertrag ist das Angebot frei. Begrenzte Teilnehmerzahl, deshalb ist eine telefonische Anmeldung notwendig.
Kolumbus auf Bücherreise
Montag, 03. Februar 2025 | 16:00 - 17:00 Uhr
Unser Vorlesepate Herr Schiffer nimmt Kinder ab 4 Jahren mit auf Bücherreise und liest ihnen vor. Die Veranstaltung findet in der Kinderbibliothek der Fouqué-Bibliothek am Altstädtischen Markt 8 statt. Alle interessierten Kinder sowie deren Eltern und Großeltern sind dazu herzlich eingeladen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei. Die Veranstaltung wird in Kooperation mit dem Freiwilligenzentrum Brandenburg an der Havel durchgeführt.

Die Veranstaltungen wurden bereitgestellt von der Stadtmarketing- und Tourismusgesellschaft Brandenburg an der Havel mbH