Es fehlt ein Eintrag? eMail [info@meetingpoint-brandenburg.de]
Stellenbörse
Schon in die Meetingpoint-Jobbörse geschaut? Regelmäßig laufen dort freie Stellen aus der Region ein, vom Ingenieur bis zum Lageristen: schnell bewerben und im neuen Job durchstarten! Zu finden ist die Stellenbörse oben im Menü! / Tipp: Sie suchen als Arbeitgeber qualifiziertes Personal? Dann inserieren Sie die Stelle doch einfach im Meetingpoint, so erreichen Sie günstig eine breite Leserschaft!
Kontakt: [info@meetingpoint-brandenburg.de] oder 0176.2444 2852.
Erlebe deinen Stadtteil auf eine andere Art-
entdecke an 12 Stationen bekannte Märchen auf ganz neue Weise: als witziges Theater mit Sockenpuppen und Puppet Pals-Figuren, in coolen Filmen, als Foto-Story und als Hörspiel in
verschiedenen Sprachen.
Lade dir die kostenlose Actionbound-App herunter und los geht die digitale Rallye!
https://actionbound.com/bound/maerchen-einmal-anders$(".eventview_start").css("font-size","18px");
Entwerfe deine eigenen Mangafiguren, kreiere deinen eigenen
Character oder erfinde eine neue Comicfigur.
Schreib uns auch kurz die Geschichte rund um deine Figur auf:
welche Superkräfte hat sie, welche Idee steckt hinter deinem Bild?
Bring dein Bild bis zum 26. September 2025 persönlich in die
Stadtteilbibliothek Hohenstücken, Walther-Ausländer-Str.1, Bürgerhaus.
Vergiss bitte nicht, deine Kontaktdaten anzugeben.
Für weitere Informationen erreichst du uns vor Ort,
unter der Telefonnummer 03 38 1 - 70 24 58
oder per E-Mail unter bibo-ho@stadt-brandenburg.de
$(".eventview_start").css("font-size","18px");
Erlebe deinen Stadtteil auf eine andere Art-
entdecke an 12 Stationen bekannte Märchen auf ganz neue Weise: als witziges Theater mit Sockenpuppen und Puppet Pals-Figuren, in coolen Filmen, als Foto-Story und als Hörspiel in
verschiedenen Sprachen.
Lade dir die kostenlose Actionbound-App herunter und los geht die digitale Rallye!
https://actionbound.com/bound/maerchen-einmal-anders$(".eventview_start").css("font-size","18px");
Kitas, Schulen und Horte können an diesem Tag, mit Kreide, den Bürgerhausvorplatz bunt gestalten.Es warten tolle Preise und Überraschungen auf alle Teilnehmenden.Anmeldung erforderlich unter: 03381 / 70 24 58 oder 03381 / 30 65 758$(".eventview_start").css("font-size","18px");
Entwerfe deine eigenen Mangafiguren, kreiere deinen eigenen
Character oder erfinde eine neue Comicfigur.
Schreib uns auch kurz die Geschichte rund um deine Figur auf:
welche Superkräfte hat sie, welche Idee steckt hinter deinem Bild?
Bring dein Bild bis zum 26. September 2025 persönlich in die
Stadtteilbibliothek Hohenstücken, Walther-Ausländer-Str.1, Bürgerhaus.
Vergiss bitte nicht, deine Kontaktdaten anzugeben.
Für weitere Informationen erreichst du uns vor Ort,
unter der Telefonnummer 03 38 1 - 70 24 58
oder per E-Mail unter bibo-ho@stadt-brandenburg.de
$(".eventview_start").css("font-size","18px");
Entwerfe deine eigenen Mangafiguren, kreiere deinen eigenen
Character oder erfinde eine neue Comicfigur.
Schreib uns auch kurz die Geschichte rund um deine Figur auf:
welche Superkräfte hat sie, welche Idee steckt hinter deinem Bild?
Bring dein Bild bis zum 26. September 2025 persönlich in die
Stadtteilbibliothek Hohenstücken, Walther-Ausländer-Str.1, Bürgerhaus.
Vergiss bitte nicht, deine Kontaktdaten anzugeben.
Für weitere Informationen erreichst du uns vor Ort,
unter der Telefonnummer 03 38 1 - 70 24 58
oder per E-Mail unter bibo-ho@stadt-brandenburg.de
$(".eventview_start").css("font-size","18px");
Der kleine Rabe ist ein Nimmersatt, der alles haben will, was anderen Tieren gehört. Mit listigen Argumenten, mit Lob, Drohungen, Betteln und anderen Taktiken erringt er ihre Schätze, die er glücklich hortet. Doch zuletzt sieht er ein, dass Besitz ohne Spielgefährten und Freunde wertlos ist. Die vergnüglich und lebhaft erzählte Geschichte bereitet ebenso viel Vergnügen wie die fröhlichen, farbkräftigen Illustrationen. In den ganzseitigen Bildern, die in warmen Farbtönen gehalten sind, können die Kinder viele witzige Details entdecken, die zum mehrmaligen Anschauen einladen. Für Kinder ab 3 Jahren$(".eventview_start").css("font-size","18px");
Die Bedeutung der Stadt Brandenburg an der Havel ist unter anderem auf ihre überaus günstige Lage an den Verkehrswegen zu Wasser, zu Land und auf der Schiene zurückzuführen. Besonders viel verdankt die Stadt allerdings den Menschen, die hier leben und gelebt haben. Ihre Lebenswege zeigt die Ausstellung „Hin und Weg“ und verbindet die Wege in und aus der Stadt heraus, von der Vorgeschichte bis heute, mit den Geschichten von Brandenburgerinnen und Brandenburgern. Besucht auch unseren " Saal der Geschichten" und lernt viele verschiedene Menschen aus Brandenburg und Umgebung mit ihren persönlichen Geschichten kennen.$('.preise').append('Ticket buchen'); $(".eventview_start").css("font-size","18px");
Jeden Dienstag in der Zeit von 14 bis 17 Uhr, ist bei uns Reparaturtag. Dank der Hilfe von ehrenamtlichen Helfern, habt ihr die Möglichkeit kaputten Gegenständen wieder neues Leben einzuhauchen. Egal ob Handy, Kaffeemaschine, kaputte Kleidung oder fehlende Ersatzteile, wir finden für fast alles eine Lösung. Neben der Reparatur, gibt es auch die Möglichkeit fehlende Teile mit dem 3D Drucker zu fertigen.Zudem habt ihr Zeit an euren Projekten selbstständig zu arbeiten, egal ob 3D-Konstruktionen, Holzarbeiten oder dem Gestalten individueller Geschenke. Eine Anmeldung ist nicht nötig.$(".eventview_start").css("font-size","18px");
Unsere Vorlese-Oma liest Kinderbücher ab 3 Jahren vor.
Die Veranstaltung findet zwischen 15:00 und 17:00 Uhr statt.
Ihr könnt jederzeit dazu kommen.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Die Veranstaltung ist kostenlos.
Ab 15.00 Uhr
Für Kinder ab 3 Jahren
Infos unter: 03381 / 70 24 58
Eintritt frei!
$(".eventview_start").css("font-size","18px");
Erlebe deinen Stadtteil auf eine andere Art-
entdecke an 12 Stationen bekannte Märchen auf ganz neue Weise: als witziges Theater mit Sockenpuppen und Puppet Pals-Figuren, in coolen Filmen, als Foto-Story und als Hörspiel in
verschiedenen Sprachen.
Lade dir die kostenlose Actionbound-App herunter und los geht die digitale Rallye!
https://actionbound.com/bound/maerchen-einmal-anders$(".eventview_start").css("font-size","18px");
Entwerfe deine eigenen Mangafiguren, kreiere deinen eigenen
Character oder erfinde eine neue Comicfigur.
Schreib uns auch kurz die Geschichte rund um deine Figur auf:
welche Superkräfte hat sie, welche Idee steckt hinter deinem Bild?
Bring dein Bild bis zum 26. September 2025 persönlich in die
Stadtteilbibliothek Hohenstücken, Walther-Ausländer-Str.1, Bürgerhaus.
Vergiss bitte nicht, deine Kontaktdaten anzugeben.
Für weitere Informationen erreichst du uns vor Ort,
unter der Telefonnummer 03 38 1 - 70 24 58
oder per E-Mail unter bibo-ho@stadt-brandenburg.de
$(".eventview_start").css("font-size","18px");
Entwerfe deine eigenen Mangafiguren, kreiere deinen eigenen
Character oder erfinde eine neue Comicfigur.
Schreib uns auch kurz die Geschichte rund um deine Figur auf:
welche Superkräfte hat sie, welche Idee steckt hinter deinem Bild?
Bring dein Bild bis zum 26. September 2025 persönlich in die
Stadtteilbibliothek Hohenstücken, Walther-Ausländer-Str.1, Bürgerhaus.
Vergiss bitte nicht, deine Kontaktdaten anzugeben.
Für weitere Informationen erreichst du uns vor Ort,
unter der Telefonnummer 03 38 1 - 70 24 58
oder per E-Mail unter bibo-ho@stadt-brandenburg.de
$(".eventview_start").css("font-size","18px");
Die Bedeutung der Stadt Brandenburg an der Havel ist unter anderem auf ihre überaus günstige Lage an den Verkehrswegen zu Wasser, zu Land und auf der Schiene zurückzuführen. Besonders viel verdankt die Stadt allerdings den Menschen, die hier leben und gelebt haben. Ihre Lebenswege zeigt die Ausstellung „Hin und Weg“ und verbindet die Wege in und aus der Stadt heraus, von der Vorgeschichte bis heute, mit den Geschichten von Brandenburgerinnen und Brandenburgern. Besucht auch unseren " Saal der Geschichten" und lernt viele verschiedene Menschen aus Brandenburg und Umgebung mit ihren persönlichen Geschichten kennen.$('.preise').append('Ticket buchen'); $(".eventview_start").css("font-size","18px");
Jeden Mittwoch habt ihr in der Zeit von 14 -18 Uhr die Möglichkeit an euren Ideen zu arbeiten oder neue Fertigkeiten zu erlernen. Du hast über Nacht eine Idee, aber weißt noch nicht, wie du sie umsetzen sollst? Du weißt noch gar nicht, was du machen möchtest, aber würdest gerne mehr in die Welt des Erschaffens eintauchen? Kein Problem. Wir helfen dir, dein Projekt zu verwirklichen und deine Fähigkeiten zu erweitern.$(".eventview_start").css("font-size","18px");