Logo
  Event eintragen  
Veranstaltungen
Lehniner Sommermusiken: Orgelmatinee
Sonntag, 20. Juli 2025 | 12:00 - 13:00 Uhr
In Vorfreude auf die geplante Aufstellung der neuen Wegscheider-Orgel erklingt an der kleinen Schuke-Orgel 30 Minuten Orgelmusik in der Klosterkirche Lehnin. $('.preise').append('Ticket buchen'); $(".eventview_start").css("font-size","18px");
Orgelmusik am Mittag
Sonntag, 20. Juli 2025 | 12:00 - 12:30 Uhr
Nach dem Mittagsläuten um 12:00 Uhr erfolgt eine kurze Einführung in die Entstehungsgeschichte und Erklärung der Orgelanlage "tokatha". Danach beginnt die Musik und dauert etwa 20 bis 30 Minuten. Der Eintritt ist frei, um eine Spende für die Orgelpflege wird gebeten.$(".eventview_start").css("font-size","18px");
Mittagsklang
Sonntag, 20. Juli 2025 | 13:30 - 14:30 Uhr
Der Dom lädt im Juli zur musikalischen Mittagspause. Gäste können jeden Tag einem Kurzkonzert bei freiem Eintritt lauschen und danach gestärkt in den Nachmittag starten. An den Wochenenden wird die Musik durch Textlesungen und Meditationen unter anderem durch Dompfarrerin Susanne Graap ergänzt.$(".eventview_start").css("font-size","18px");
Extra Chor Brandenburg: Konzert in der Dorfkirche Wusterwitz
Sonntag, 20. Juli 2025 | 16:00 - 17:00 Uhr
Ein A-cappella-Konzert zum Jahr der Stimme: Unter diesem Motto steht das Konzert mit dem Extra Chor Brandenburg. Bereits seit dem Jahresbeginn befasst sich das Ensemble schwerpunktmäßig mit reiner Vokalmusik. Das passt zur Festlegung der Landesmusikräte, für 2025 die menschliche Stimme zum „Instrument des Jahres“ zu küren. Im Programm werden Stücke aus verschiedenen Epochen zu hören sein. So sind Madrigale der Renaissance-Zeit ebenso enthalten wie Bearbeitungen von populären Songs der letzten Jahre und Jahrzehnte, alles in mehrstimmigen Chorsätzen aufbereitet zur Präsentation ohne Instrumentalbegleitung. Dabei wird von gefühlvoll bis deftig für fast jeden Geschmack etwas dabei sein. Die musikalische Leitung hat wie immer Chorleiter Karsten Drewing. Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten$(".eventview_start").css("font-size","18px");
Orgelmusik am Mittag
Montag, 21. Juli 2025 | 12:00 - 12:30 Uhr
Nach dem Mittagsläuten um 12:00 Uhr erfolgt eine kurze Einführung in die Entstehungsgeschichte und Erklärung der Orgelanlage "tokatha". Danach beginnt die Musik und dauert etwa 20 bis 30 Minuten. Der Eintritt ist frei, um eine Spende für die Orgelpflege wird gebeten.$(".eventview_start").css("font-size","18px");
Mittagsklang
Montag, 21. Juli 2025 | 13:30 - 14:30 Uhr
Der Dom lädt im Juli zur musikalischen Mittagspause. Gäste können jeden Tag einem Kurzkonzert bei freiem Eintritt lauschen und danach gestärkt in den Nachmittag starten. An den Wochenenden wird die Musik durch Textlesungen und Meditationen unter anderem durch Dompfarrerin Susanne Graap ergänzt.$(".eventview_start").css("font-size","18px");
Orgelmusik am Mittag
Dienstag, 22. Juli 2025 | 12:00 - 12:30 Uhr
Nach dem Mittagsläuten um 12:00 Uhr erfolgt eine kurze Einführung in die Entstehungsgeschichte und Erklärung der Orgelanlage "tokatha". Danach beginnt die Musik und dauert etwa 20 bis 30 Minuten. Der Eintritt ist frei, um eine Spende für die Orgelpflege wird gebeten.$(".eventview_start").css("font-size","18px");
Mittagsklang
Dienstag, 22. Juli 2025 | 13:30 - 14:30 Uhr
Der Dom lädt im Juli zur musikalischen Mittagspause. Gäste können jeden Tag einem Kurzkonzert bei freiem Eintritt lauschen und danach gestärkt in den Nachmittag starten. An den Wochenenden wird die Musik durch Textlesungen und Meditationen unter anderem durch Dompfarrerin Susanne Graap ergänzt.$(".eventview_start").css("font-size","18px");
Orgelmusik am Mittag
Mittwoch, 23. Juli 2025 | 12:00 - 12:30 Uhr
Nach dem Mittagsläuten um 12:00 Uhr erfolgt eine kurze Einführung in die Entstehungsgeschichte und Erklärung der Orgelanlage "tokatha". Danach beginnt die Musik und dauert etwa 20 bis 30 Minuten. Der Eintritt ist frei, um eine Spende für die Orgelpflege wird gebeten.$(".eventview_start").css("font-size","18px");
Mittagsklang
Mittwoch, 23. Juli 2025 | 13:30 - 14:30 Uhr
Der Dom lädt im Juli zur musikalischen Mittagspause. Gäste können jeden Tag einem Kurzkonzert bei freiem Eintritt lauschen und danach gestärkt in den Nachmittag starten. An den Wochenenden wird die Musik durch Textlesungen und Meditationen unter anderem durch Dompfarrerin Susanne Graap ergänzt.$(".eventview_start").css("font-size","18px");
Mittagsklang
Mittwoch, 23. Juli 2025 | 13:30 - 14:30 Uhr
Der Dom lädt im Juli zur musikalischen Mittagspause. Gäste können jeden Tag einem Kurzkonzert bei freiem Eintritt lauschen und danach gestärkt in den Nachmittag starten. An den Wochenenden wird die Musik durch Textlesungen und Meditationen unter anderem durch Dompfarrerin Susanne Graap ergänzt.$(".eventview_start").css("font-size","18px");
Brandenburg rockt
Mittwoch, 23. Juli 2025 | 18:00 - 21:45 Uhr
Zum zweiten Mal in der sechsjährigen Folge des Marienberg Open Airs trifft sich Brandenburgs Musikszene zu einem spektakulären Open-Air-Event auf der Freilichtbühne des Marienbergs! Seien Sie dabei, wenn die drei bekannten Brandenburger Bands Sebastian Block & Band, Needful Thinxs und Nikaya unter freiem Himmel die Bühne rocken und die Sommernacht mit mitreißenden Sounds und einzigartigen Vibes füllen. Von gefühlvollen Melodien über energiegeladene Gitarrenriffs bis hin zu treibenden Beats – dieser Abend bietet alles, was das Musikliebhaber-Herz begehrt.18:00 UhrSebastian Block & BandIndie-Pop mit Herz und Ohrwurm-Garantie19:20 UhrNeedful Thinxskraftvoller Alternative-Sound mit Tiefgang20:40 UhrNikayaauthentische Klänge und musikalische LeidenschaftIm Rahmen des Kultursommers Brandenburg an der Havel 2025$('.preise').append('Ticket buchen'); $(".eventview_start").css("font-size","18px");
Ich bin die Rose zu Saaron
Mittwoch, 23. Juli 2025 | 19:30 - 20:30 Uhr
Der Titel ist an das Hohelied der Liebe aus dem Alten Testament angelehnt. Zahlreiche Kompositionen sind von seiner Poesie und Sinnlichkeit inspiriert worden. Das Lied der Lieder wird bis heute in verschiedensten Kulturräumen auf unterschiedliche Weise ausgedeutet, besungen und vertont. Die Liebe, die Jugend und die Odyssee des Lebens werden mit frühbarocken Klängen, mit traditionellen sephardischen Liedern, die in Nordmarokko gesammelt wurden, und mit neuen Kompositionen dargestellt. In der kurzen Zeit seit seiner Gründung hat sich das Trio sprezzatura22 schon einen Namen durch die gekonnte Verbindung von alten und neuen Klängen gemacht. Das Trio begeistert Publikum und Kritiker mit seinem einzigartigen Stil und den fantastischen Programmen. Mit June Telletxea – Gesang Andreas Arend – Laute, Gitarren Wolfgang Eger – Percussion$(".eventview_start").css("font-size","18px");
Orgelmusik am Mittag
Donnerstag, 24. Juli 2025 | 12:00 - 12:30 Uhr
Nach dem Mittagsläuten um 12:00 Uhr erfolgt eine kurze Einführung in die Entstehungsgeschichte und Erklärung der Orgelanlage "tokatha". Danach beginnt die Musik und dauert etwa 20 bis 30 Minuten. Der Eintritt ist frei, um eine Spende für die Orgelpflege wird gebeten.$(".eventview_start").css("font-size","18px");
Mittagsklang
Donnerstag, 24. Juli 2025 | 13:30 - 14:30 Uhr
Der Dom lädt im Juli zur musikalischen Mittagspause. Gäste können jeden Tag einem Kurzkonzert bei freiem Eintritt lauschen und danach gestärkt in den Nachmittag starten. An den Wochenenden wird die Musik durch Textlesungen und Meditationen unter anderem durch Dompfarrerin Susanne Graap ergänzt.$(".eventview_start").css("font-size","18px");

Die Veranstaltungen wurden bereitgestellt von der Stadtmarketing- und Tourismusgesellschaft Brandenburg an der Havel mbH