Kultur im Kloster
Samstag, 09. Dezember 2023 | 19:00 - 20:30 Uhr
Obwohl es Weihnachtsmusik als solche im Mittelalter nicht gab, finden sich doch viele Lieder, welche die Weihnachtsgeschichte erzählen. Sie beschreiben eine Blume, die einem Ast vom Stamm Jesse entspross und von „… einem Kind geboren zu Bethlehem“. Das renommierte, fünfköpfige Ensemble Nimmersêlich aus Leipzig spielt Adventskonzerte, die kaum etwas mit der üblichen Weihnachtsmusik gemein haben, die allerorten zu hören ist. Sorgfältig recherchiert und behutsam arrangiert erklingen am Melodien des 11. bis 15. Jahrhunderts, interpretiert mit Gesang, Laute, Flöte, Drehleier, Harfe und anderen historischen Instrumenten. Bereits bei der Archäotechnica 2022 begeisterte Ihr Auftritt das Publikum. Aufgeführt in den abendlich beleuchteten Kreuzgängen des St. Pauliklosters verspricht nun dieses Konzert ein besinnliches Erlebnis der ganz besonderen Art zu werden. Eine Veranstaltung aus der Reihe „Kultur im Kloster“ des Archäologischen Landesmuseums Brandenburg. Besetzung: Katharina Hölzel – Flöten, Gotische Harfe, Pommer Robert Schuchardt – Gesang, Drehleier, Quinterne Martin Uhlig – Laute, Fidel Viola Baither – Gesang, Portativ Kathrin Kläber – Gesang, Glockenspiel Einlass: 18.30 Uhr Beginn: 19.00 Uhr Kartenvorkauf an der Museumskasse (Di bis So, jeweils 10 bis 17 Uhr). Verbindliche Reservierung unter: info@landesmuseum-brandenburg.de