“Metamorphosen und Metaphern”: Unter diesem Titel lädt das Brandenburger Theater am Samstag, 21. Mai, zum Kammerkonzert ein. Es rezitiert Katharina Burges, es spielt Sebastian Pietsch.
In dieser musikalischen Rezitation werden sechs Geschichten aus den „Metamorphosen“ des römischen Dichters OVID vorgetragen. Sie bildeten die Vorlage für die Solokomposition für Oboe von Benjamin Britten aus dem Jahre 1951 und sind hier für das Sopransaxophon adaptiert.
Weiter geht es im Programm mit der Uraufführung von vier Solostücken, die der seit 2019 in Brandenburg an der Havel lebende Komponist und Pianist Marius Moritz eigens für dieses Kammerkonzert geschrieben hat.
Abschließend wird zum selben Thema das Solostück „Syrinx“ von Claude Debussy aus dem Jahre 1913 vorgetragen.
Das Kammerkonzert am 21. Mai beginnt um 16 Uhr im Foyer der Studiobühne. Karten kosten zwölf, ermäßigt neun Euro und sind unter Kartentelefon 03381 / 511-111 sowie [
www.brandenburgertheater.de] bestellbar.