Auf der Landstraße L93 kam es am Dienstag gegen 13.15 Uhr, etwa in Höhe des Abzweiges nach Boecke, zu einem Auffahrunfall. Verletzt wurde dabei niemand. Der 82-jährige Fahrer eines VW-Polo schätzte dabei nach ersten Informationen vor Ort die Verkehrslage falsch ein. Auf der L93 stand kurz vor dem Abzweig nach Boecke ein Lkw mit eingeschalteter Warnblinkanlage. Der aus Richtung Ziesar kommende VW-Fahrer soll nach ersten Informationen vermutlich angenommen haben, dass der Lkw trotz eingeschalteten Warnblinkleuchten langsam weiter fährt und er ihm sozusagen hinterher fahre.
Dass der mit Baumstämmen beladene Lkw allerdings stand, bemerkte der Polo-Fahrer wohl leider zu spät und fuhr ungebremst, aber eher langsam auf diesen auf. Dabei wurden seine Beifahrerin und er glücklicherweise nicht verletzt. Allerdings entstand an dem VW-Polo erheblicher Sachschaden. Die alarmierte Feuerwehr nahm die ausgelaufenen Betriebsstoffe auf und durch ein Abschleppunternehmen wurde der Pkw abgeschleppt.
Während der Bergungsarbeiten des Fahrzeuges und der Unfallaufnahme war die L 93 zwischen Glienecke und Grüningen zeitweise für den Verkehr voll gesperrt. Zudem war auch der Rettungshubschrauber Christoph 35 am Einsatzort, konnte aber wieder abdrehen. Zur Höhe des Sachschadens konnten bislang keine Informationen gegeben werden.