Den VC Blau-Weiß Brandenburg erwartet heute ein echtes Endspiel um den Klassenerhalt. Das anstehende 20. Saisonspiel bildet den hoffentlich erfolgreichen Abschluss der diesjährigen Regionalligasaison. In heimischer Halle benötigt man noch zwingend einen Erfolg um sicher die Klasse zu halten. Die Mannschaft um Trainer Sebastian Pfeiffer hat ab Januar mächtig gepunktet und sich doch noch die Chance erarbeitet, den direkten Klassenerhalt zu sichern.
Von sechs auf mittlerweile 20 Zähler ist das Punktekonto in den vergangenen acht Spielen angewachsen. Vor dem Spiel gegen den Tabellenvierten vom SV Braunsbedra ist der VC Blau-Weiß punktgleich mit dem BBSC III und Rotation Prenzlauer Berg II, die nur anhand der mehr errungenen Siege vor den Brandenburgerinnen platziert sind. Somit ist mindestens ein Punkt nötig um vorbeizuziehen. Gleichzeitig dürfen die Berlinerinnen in ihren Begegnungen nicht punkten. Nur der siebte Platz ist sicher, der achte dürfte sehr wahrscheinlich auch reichen. Sollte der VCB auf dem neunten Platz verbleiben, wäre maximal die Relegation möglich wobei erst im Mai entschieden wird, ob noch ein Platz in der Regionalliga frei wird. Auf diese Zitterpartie will der VC Blau-Weiß jedoch verzichten und wird nochmal alles in die Waagschale werfen. Getreu dem Motto „Macht die Halle voll“ hofft der VC Blau-Weiß zudem auf ein stimmungsvolles Publikum.
Spielbeginn ist um 15 Uhr in der heimischen Marienberghalle.