Die 16. Drachenboot-Weltmeisterschaft in Pattaya (Thailand) sorgte schon im Vorfeld für großes Interesse, denn es meldeten 22 Nationen, unter anderem Kanada, wo die Sportart als Schulfach belegt werden kann, die USA, Australien, China, Thailand und natürlich Deutschland. Es waren mehr als 3.200 Aktive am Start. Die Drachenboot-WM findet alle 2 Jahre statt, immer im Wechsel mit der Europameisterschaft.
Anzeige
Die Distanzen betragen 200m, 500m, 1000m (nur bei der WM) und 2000m jeweils in unterschiedlichen Altersklassen: Premium, Senior A, Senior B, Senior C.
Der Optimismus im deutschen Team war groß, denn zur Europameisterschaft 2022 in Spanien konnten die deutschen Wassersportler den Pokal für die erfolgreichste Mannschaft entgegennehmen. Mit Sylke Müller-Schink, Kathrin Graumann, René Albert, Jörg Mackebrandt und Frank Jahn konnten sich Sportler aus Brandenburg für die Auswahl qualifizieren und für das gute Abschneiden der Nationalmannschaft sorgen. Immerhin konnten sie 2x Gold, 1x Silber und 2x Bronze in die Stadt Brandenburg an der Havel mitbringen.
Die nächste Weltmeisterschaft findet im Juli 2025 auf der Naturstrecke auf dem Beetzsee statt. Wer Lust hat, Drachenboot im Team zu probieren, kann sich immer mittwochs ab 17.30 Uhr im Bootshaus am Schienenweg 51 einfinden. Es ist jede Altersklasse willkommen.