Das wird am 6. Januar 2024 ein Fußballfest - und die Vorbereitungen laufen bereits auf Hochtouren: Geplant sind sechs Tage voller Hallenfußball, 880 qm Kunstrasen werden verlegt, es gibt moderne LED-Wände und insgesamt werden 14 Turniere über zwei Wochenenden veranstaltet. Der Stahlpalast ist gebucht, der Kunstrasen mit Bande bestellt und erste Traditionsmannschaften wie 1. FC Magdeburg, 1. FC. Union Berlin, FC Erzgebirge Aue, eine Ost-Bundesligavertretung mit Spielern wie Rene Schneider, Darius Wosz, Jörg Heinrich oder Ingo Hertzsch, die Lausitzer Legenden ...
Anzeige
... sowie BFC Dynamo haben zugesagt und mit der Jedermann Gruppe ist der Hauptsponsor des Traditionsturnier am 6. Januar 2024 gefunden. Deren Chef Sven Rohde betont: „Mit unserem finanziellen Impuls unterstützen wir die ehrenamtliche Arbeit der Vereinsmitglieder und können einen Teil dazu beitragen, dass diese Veranstaltung ein Erfolg für die Stadt Brandenburg wird."
Das ursprünglich zum 65-jährigen Jubiläum bestehende Konzept für ein Hallen-Masters wurde von Janin Wichmann, Lars Bauer und Oliver Gühne entwickelt, welches nun angepasst und aufgefrischt in die Realität umgesetzt wird. Das aktuelle Orga-Team um Oliver Gühne und Martin Kahl hat das Konzept für 2024 mit neuem Leben sowie neuen Impulsen gefüllt. Vom 5. bis 14. Januar wird nach 30 Jahren erstmals wieder ein BSG Stahl Hallen-Masters im Stahlpalast in Anlehnung an die Erfolgsgeschichte und Sporttradition der Havelstadt stattfinden.
Oliver Gühne erläuter: „Durch die jahrelange Organisation des Allianz-Girls-Cup und später des Stahl-Cup ist bei uns im Verein und bei mir der Wunsch und das Ziel gewachsen, Hallenfußball im Stahlpalast auszurichten und wieder zu einem festen Bestandteil der Fußballgeschichte unserer Stadt zu machen.“
So wird am 5. Januar mit dem "Allianz-Girls-Cup" das Hallen-Masters gestartet. Einen Tag später haben zunächst die Nachwuchskicker ihren Auftritt, dann folgt mit dem Traditionsturnier der Höhepunkt am ersten Fußball-Wochenende. „Über die Mannschaftsaufstellung werden sich besonders die älteren Brandenburgerinnen und Brandenburger freuen, die schon zu DDR-Zeiten in der damaligen Stahlhalle bei den Hallenturnieren dabei waren und ihre Vereine anfeuerten", so Martin Kahl.
Geplant ist unter anderem am zweiten Masters-Wochenende, dass die 1. Männer ihren Turniererfolg aus diesem Jahr verteidigen. Zum Abschluss der sechs Tage kicken am Sonntag wieder die Jugendfußballer.
Vormerken: der Kartenvorverkauf startet im November 2023. Wer das Event als Sponsor unterstützen möchte, kann Oliver Gühne kontaktieren: [oliver.guehne@bsg-stahl.de] oder Mobil 0173 211 53 57.