Startseite  /  Jobbörse  /  Artikel einsenden  /  Impressum

Logo

BSG Stahl vs. 1. FFC Turbine Potsdam III / Mit viel Vorfreude in die neue Saison

Sport
  • Erstellt: 05.09.2023 / 10:01 Uhr von Martin Terstegge
Der Start in die neue Landesligasaison 2023/24 ist den Fußballerinnen der BSG Stahl Brandenburg geglückt. Trotz der frühen Anstoßzeit um 10 Uhr am Sonntagmorgen kamen sie zu einem ungefährdeten 3:1-Erfolg beim 1. FFC Turbine Potsdam III, wobei der Brandenburger Trainer Sebastian Fräsdorf vor allem der erste Durchgang gut gefiel. Die Gäste kontrollierten das Geschehen, mussten aber in der 6. Minute eine Schrecksekunde überstehen.
Anzeige

Da kamen die Potsdamerinnen nach einem weiten Ball zum Abschluss, trafen aber nur den Pfosten. Auf der Gegenseite nutzen die Stahl-Frauen ihre erste Möglichkeit gleich zur Führung. Vanessa Bürger lief in der 13. Minute auf ihrer Außenposition durch bis zur Grundlinie, passte nach innen, wo Marlen Wodtke überlegt zum 1:0 abschloss. Danach nahmen die Gäste ein wenig das Tempo aus dem Spiel, ohne dass der Gegner davon profitieren konnte. Die Defensive stand stabil, aber nach vorn fehlten die Überraschungsmomente. Nach einer halben Stunde erhöhten die Brandenburgerinnen wieder den Druck, verlagerten das Geschehen in die Hälfte der Turbinen. In der 40. Minute revanchierte sich die Torschützin Wodtke, bediente Bürger, die auf 2:0 erhöhte. Und praktisch mit der letzten Aktion der ersten Hälfte fiel sogar noch das 3:0. Nach einer einstudierten Eckballvariante war Livia Bauer per Kopf erfolgreich. Der klare Vorsprung tat dem Spiel der Stahl-Frauen aber nicht gut. Sie schienen die Partie im Geiste abgehakt zu haben, überließen mit dem Wiederanpfiff den Potsdamerinnen das Feld. Sie brannten zwar kein „Offensivfeuerwerk“ ab, doch die Gäste reagierten nur noch, statt zu agieren. Folgerichtig fiel in der 60. Minute der 1:3-Anschlusstreffer, als die Stahl-Abwehr nach einem hohen Ball nicht im Bilde war.

Dieses Gegentor ließ die Elf von Trainer Fräsdorf aber wieder aufwachen. Anstatt teilnahmslos zu zuschauen, nahmen die Stahlspielerinnen wieder aktiv am Geschehen teil. Nach vorn konnten sie zwar nur wenig bewegen, es reichte aber um die Gastgeberinnen vom eigenen Strafraum fernzuhalten. Die beste Chance hatte noch Jette-Hedy Strahlau in der 64. Minute, wurde aber von der gegnerischen Torfrau außerhalb des Strafraums „abgeräumt“. Mit der Gelben Karte war die Torsteherin noch gut bedient. So kamen die Brandenburgerinnen zu einem verdienten 3:1-Auftakterfolg, in einem Spiel, dass sie bis auf die Anfangsviertelstunde des zweiten Durchgangs, diktierten.

Dementsprechend positiv fiel das Fazit von Trainer Fräsdorf aus: „Ein Kompliment an meine Mannschaft, vor allem in der ersten Hälfte hat sie die Vorgaben prima umgesetzt. Den Beginn der zweiten Hälfte haben wir verschlafen, doch zum Glück ist die Mannschaft nach dem Gegentor wieder aufgewacht. Da noch einige Spielerinnen wegen Urlaub fehlten, bin ich mit dem Saisonauftakt sehr zufrieden.“

Gleich am nächsten Sonntag (10. September) wartet schon der erste Gradmesser auf die Stahlfrauen. Dann gibt um 13 Uhr der Regionalligaabsteiger FSV Babelsberg seine Visitenkarte im Stadion am Quenz ab.

Bilder

Ein Archivfoto von Vanessa Bürger, die ein Tor selbst erzielte und eins vorbereitete.
Dieser Artikel wurde bereits 942 mal aufgerufen.

Werbung