Logo

Stahl holt den Derby-Sieg: D1 BSC Süd 05 - D2 BSG Stahl Brandenburg

Sport
  • Erstellt: 18.09.2023 / 14:01 Uhr von Danny Gerlich
Am dritten Spieltag der Staffel C9 traf die BSG Stahl-D2 auf die D1 der "Roten" vom BSC Süd 05. Glücklicherweise hatte sich auch die Personalsituation während der Trainingswoche wieder normalisiert, sodass alle 10 Jungs wieder fit waren. Das Trainerteam versuchte den Jungs schon in der Woche, die Anspannung für das "Derby" zu nehmen. Bei herrlichem Wetter auf einem sehr guten Geläuf war es dann endlich soweit. Die Blau-Weißen trafen auf einen im Schnitt 1 Jahr älteren und körperlich stärkeren Gegner, der mindestens genauso motiviert in die Partie gehen wollte.

Mit dem Anpfiff merkte man sofort, dass die Roten sich etwas vorgenommen hatten. Sehr engagiert ging die Heimmannschaft mit ihrer robusten Art zu Werke, ohne dabei fußballerisch zu glänzen. Warum auch immer, die Blau-Weißen ließen sich davon beeindrucken und wirkten in den ersten Minuten gehemmt. Zu allem Überfluss ging der BSC Süd 05 dann nach einem Torwartfehler auch noch in Führung. So langsam wachten anschließend dann auch die Jungs vom Quenz auf und kamen mehr und mehr in die Partie. Der Ausgleich war die Folge. Bis zum Ende des ersten Drittels war es dann ein offener Schlagabtausch, ohne fußballerische Glanzpunkte auf beiden Seiten. Die Partie lebte eher von ihrer Intensität.

Nach einer intensiven Pausenansprache wurde dann der Schalter komplett umgelegt. Die Blau-Weißen waren sofort da und setzten die Heimmannschaft permanent unter Druck. Mit teilweise ganz starken Kombinationen wurde schnell ein 4:0 Vorsprung herausgespielt. Über ein höheres Drittelendergebnis hätten sich die Roten nicht beschweren dürfen.

Im letzten Drittel merkte man dann beiden Teams (die Roten hatten 2 Wechselspieler mehr) den Kräfteverschleiß an. Die Jungs vom Quenz waren nun nicht mehr ganz so zielstrebig wie zuvor. Im Vorwärtsgang wurden die Bälle zu schnell verloren und hinten der ein oder andere Fehler eingebaut. Chancen zur Führung ergaben sich daher auf beiden Seiten, wobei die Mehrzahl wieder bei den Blau-Weissen lag. 5 Minuten vor dem Schlusspfiff fiel dann das erlösende 0:1 und kurze Zeit später das 0:2 für die Jungs vom Quenz. Dieses Ergebnis spiegelte das Chancenverhältnis im letzten Drittel auch ganz gut wieder. Am Ende des Tages war es ein hochverdientes 1:7, in einem sehr intensiven Spiel. Die Partie verlief trotz der Brisanz im Großen und Ganzen sehr fair. Der Schiedsrichter wirkte leider oftmals überfordert und benachteiligte die Jungs der BSG doch auffallend oft im Laufe der Begegnung. Aufgrund des Ergebnisses war das aber im Nachhinein nicht so dramatisch.
Den Derbysieg (1:3 offizielle Wertung; 1:7 nach Toren) für Stahl holten: Dean Bechstädt, Shane Güssow, Cesper Langnickel, Sam Bechstädt, Jacob Adamschek, Louis Barthauer, Johann Schweitzer, Finjas Armlich, Phillip Ilja Kunze und Piero Reschke

Artikel von Danny Gerlich, BSG Stahl

Bilder

Dieser Artikel wurde bereits 1.211 mal aufgerufen.

Werbung