Startseite  /  Jobbörse  /  Artikel einsenden  /  Impressum

Logo

Brandenburger sind Fahrrad-Fans: Rekord beim Stadtradeln!

Sport
  • Erstellt: 28.09.2023 / 16:01 Uhr von eb
In nur drei Wochen haben die Brandenburger im Jahr 2023 einen neuen Rekord beim Stadtradel-Wettbewerb aufgestellt und damit die bislang gesetzte Rekordmarke von 120.000 Kilometern im Jahr 2019 locker übertroffen. "Fast 700 Radlerinnen und Radler haben mit ihren knapp 145.000 zurückgelegten Kilometern und dem Verzicht aufs Auto über 23 Tonnen CO2 eingespart. Das ist eine tolle Gemeinschaftsleistung für den Klimaschutz und die eigene Gesundheit", lobt Oberbürgermeister Steffen Scheller zum Abschluss der Aktion die Brandenburger Radfahrer.
Anzeige

Am 24. September endete die fünfte Runde der Fahrradkampagne des Klimabündnisses in Brandenburg an der Havel mit einem neuen Rekord. In diesem Jahr erreichten 693 aktive Radelnde in 105 Teams gemeinsam 144.754 km, was eine Vermeidung von 23 Tonnen CO2 gegenüber Autofahrten symobilisert* - und übertreffen damit den bisherigen Redkordwert aus dem Jahr 2019 um rund 25.000 km bzw. 6 t CO2. Damit setzen die Brandenburger und Brandenburgerinnen ein deutliches Zeichen für umweltfreundliche Mobilität.

Bereits das zweite Jahr in Folge gehen die meisten Kilometer auf die Radelkonten des „Universitätsklinikum Brandenburg an der Havel (Platz 1, 19.712 km*), gefolgt von dem Team der „ZF Getriebe GmbH„ (Platz 2,14.424 km*) und „die Intensiven“ (Platz 3, 8.575 km*). Einige Radfahrer legten in dem 3-wöchigen Aktionszeitraum über 1.000 km zurück, doch auch kürzere Kilometerstände trugen zum guten Gesamtergebnis und zur positiven CO2-Bilanz bei.

* vorläufige Werte vom 26. September 2023, bis zum 1. Oktober 2023 können noch Nachtragungen vorgenommen werden.

Bilder

Dieser Artikel wurde bereits 1.135 mal aufgerufen.

Werbung