In Gollwitz geht die Projektentwicklung im neuen Wohngebiet “Am Flachsbruch” in die finale Phase: Die Flurstücke sind freigegeben, die Infrastruktur steht. “Ab sofort können Bauanträge gestellt werden, die angehenden Hauseigentümer können dort unserer Erfahrung nach mit zügigen Baugenehmigungen rechnen”, erläutert Stefan Wajer von der projektentwickelnden Firma IPW. Die Vermarktung übernimmt in diesem Fall die hiesige alma Immobilien GmbH. Zeitgleich zum Verkaufsstart der bauträgerfreien Grundstücke gibt es auch noch eine freudige Nachricht für die ebenfalls von Stefan Wajer geführte Domum-Bau GmbH & Co. KG - nämlich die wiederholte Auszeichnung als Wachstums-Champion 2024!
Anzeige
“Wir freuen uns darüber natürlich sehr, drückt die Auszeichnung doch das Grundvertrauen unserer Kunden aus, das diese uns gegenüber zeigen, indem sie sich ihr Eigenheim oder Mehrfamilienhaus von uns bauen lassen", betont Firmenchef Stefan Wajer. Die brandenburgische Firma liegt branchenübergreifend auf Platz 171, im Baubereich sogar auf dem 22. Platz. Eingeflossen sind maßgeblich die erzielten Umsätze der letzten Jahren. Das ist insofern beeindruckend, als dass es im Baubereich nicht überall rund läuft. Der zunehmende Zinsdruck und eine schwierige Kreditvergabe hat für viele Bauinteressenten die eigenen vier Wände in die Ferne rücken lassen.
Und was sagt der Fachmann zu den Aussichten? Die neuen KfW-Fördermöglichkeiten, insbesondere für Familien, sind gut bis sehr gut zu bewerten. “Fließen diese in die Finanzierung ein, lässt sich ein durchaus machbarer Durchschnittszins beim Darlehen realisieren", schätzt Wajer ein, der für seine Firma auch künftig eine gute Auftragslage erwartet. Einen Trend beobachtet der Unternehmer: Kunden würden immer stärker auf Komplett-Lösungen setzen, da sich so Fehler durch mangelnde Abstimmung der Projektpartner untereinander vermeiden lassen. “Wir haben daher unsere Firmenstruktur nach und nach weiterentwickelt; heute bieten wir vom Architekten im Haus bis zur eigenen Heizungsfirma oder der Finanzierungsvermittlung alles unter einem Dach an", so Wajer.