Logo

CDU: "Seniorenveranstaltung verstetigen. Senioren Union wünscht die jährliche Wiederholung"

Politik
  • Erstellt: 23.11.2023 / 13:01 Uhr von Stadtpolitik
Die CDU hat folgende Erklärung veröffentlicht: "Am gestrigen Tag hatten der Seniorenbeirat und die Stadt Brandenburg an der Havel zu einer Seniorenveranstaltung eingeladen. Gemeinsam mit Vertretern der Verwaltung und städtischer Gesellschaften wurden die Herausforderungen einer älterwerdenden Stadt ergründet. Im Fazit stellt der Vorsitzende der Senioren Union Andreas Erlecke fest: ´Der Austausch war wichtig und gut. Die Senioren Union freut sich, dass etliche Senioren durch ihre Teilnahme ihr Interesse an der Zukunft unserer Stadt zeigten. Wer nicht da war, hat etwas verpasst.´"
Anzeige

Weiter heißte es: "Die CDU-Senioren waren auf der Veranstaltung stark vertreten und freuten sich, dass wichtige Themen, mit denen sich die Senioren Union regelmäßig beschäftigt, auf der Tagesordnung standen.

Im Themenbereich Mobilität wurde von den Teilnehmern deutlich gemacht, dass der öffentliche Personennahverkehr in unserer Stadt besser werden muss, damit Menschen auch ohne Auto am sozialen und kulturellen Leben teilnehmen können. Dessen ist sich auch der Geschäftsführer der Verkehrsbetriebe bewusst. Er erklärte den Teilnehmern, wie Brandenburg an der Havel unter einer verfehlten Verkehrspolitik des Landes leidet. Beispielhaft sei die Weigerung des Landes zu sehen, Kommunen bei der Beschaffung von neuen Straßenbahnen zu unterstützen

´Die Erläuterungen von Seiten der VBBR waren für etliche Teilnehmer Neuland. So gab es an diesem Tag für die Anwesenden etliche interessante Informationen´, so der stellvertretende Vorsitzende der Senioren Union, Uwe Schütt.

Einen besonderen Dank richtet die Senioren Union an die Mitarbeiterin der Brandenburger Stadtplanung, Natalie Wateau, die den Tag mit viel Engagement vorbereitet und durchgeführt hat.

´Unser Dank gilt auch Oberbürgermeister Steffen Scheller für seine Unterstützung der Veranstaltung. Wir bitten ihn und den Seniorenbeirat, dafür zu sorgen, dass auch in den folgenden Jahren eine derartige Veranstaltung stattfinden kann. Die Senioren Union hält es für wichtig, dass die Älteren, wie auch Vertreter anderer Altersgruppen, sich mit der Stadt über deren künftige Entwicklung einer generationengerechten Stadt austauschen´, formuliert der Senioren Union-Vorsitzende Andreas Erlecke die Wünsche der CDU-Senioren."


Hinweis: Politische Pressemitteilungen gibt der Meetingpoint als Komplettzitate wieder; unsere Leser sollen sich eine eigene Meinung zu den Äußerungen unserer Politiker machen - ohne wertende Meinungen der Redaktion. Die Redaktion distanziert sich ausdrücklich von den zitierten Inhalten/Aussagen und macht sie sich nicht zu eigen.
Dieser Artikel wurde bereits 1.389 mal aufgerufen.

Werbung