Logo

Freie Wähler: Spitzenkandidaten des Wahlkreises 2 im Turnerheim

Politik
  • Erstellt: 12.05.2024 / 09:45 Uhr von Stadtpolitik
Die Freien Wähler haben folgende Erklärung veröffentlicht: "In dieser Woche stellten sich die Spitzenkandidaten des Wahlkreises 2 Marco Bergholz, Torsten Blume, Thomas Hurt, Marlis Eichhorn und Heinrich Fait auf Einladung des Bürgerbeirates der Eigenen Scholle den Fragen der Bürger des Stadtteils. Marco Bergholz Stadtverordneter und Sprecher der Freien Wähler dazu: ´Wir freuen uns das wir genauso wie im Jahr 2019 wieder die Möglichkeit erhalten haben, uns...
Anzeige

... und auch unser Wahlprogramm für die anstehende Kommunalwahl am 09.06.2024 vorstellen zu dürfen. Uns war es wichtig den Bürgern in diesem offenen Gespräch auch mal „Danke“ für das entgegengebrachte Vertrauen zu sagen und gleichzeitig Rechenschaft für die zurückliegenden 5 Jahre abzulegen.

Gestartet wurde die Veranstaltung mit einer emotional geladenen und kontroversen Diskussion zum Thema Krugparkschule. Gerade wegen der bei diesem Thema verständlichen Emotionen kommt es umso mehr auf eine sachliche Bewertung insbesondere auch der räumlichen Möglichkeiten an. Für uns ist es keine Option, dass einzige Fachkabinett im Keller in einen Klassenraum umzuwandeln. Gerade weil es um unsere Kinder geht, gilt es auch hier, fachliche Standards einzuhalten.

In der engen Zusammenarbeit mit dem Bürgerbeirat und Herrn Reiher konnten wir viele Themen für die Bürger der Eigenen Scholle anfassen und umsetzen. Zu nennen sind hier der Versuch der Verbesserung der Infrastruktur der Eigenen Scholle durch die Schaffung eines Nahversorgungszentrums an der Ecke Ziesarer Landstraße/Schmöllner Weg mit u.a. einem Discounter und einer Arztpraxis, die Verbesserung der Situation mit der Planebrücke durch entsprechende Anfragen (letzte Anfrage 11/2023), die Abschaffung der Straßenerschließungsbeiträge durch eine im Jahr 2020 gestartete landesweite Volksinitiative zur Beseitigung der vorhandenen Sandpisten im Ortsteil, der Fußgängerschutzweg in der Ziesarer Landstraße in Höhe des Netto Marktes, die Einrichtung einer anonymen Urnenbegräbnisstätte auf dem Friedhof Wilhelmsdorf per Beschluss im Jahr 2019 und die Einrichtung eines Friedwaldes per Beschluss 2024.

Seitens der Bürger und des Bürgerbeirates gab es auch viele interessante Themen und Anregungen, die angesprochen wurden und welche wir gerne mitnehmen und wenn möglich umsetzen werden."


Hinweis: Politische Pressemitteilungen gibt der Meetingpoint als Komplettzitate wieder; unsere Leser sollen sich eine eigene Meinung zu den Äußerungen unserer Politiker machen - ohne wertende Meinungen der Redaktion. Die Redaktion distanziert sich ausdrücklich von den zitierten Inhalten/Aussagen und macht sie sich nicht zu eigen.

Bilder

Dieser Artikel wurde bereits 1.624 mal aufgerufen.

Werbung