Lutz Laskowsky und Marvin Zinke erklären für die Liberalen: "Die FDP Brandenburg fordert eine faire Nutzung der Social-Media-Kanäle der Stadtverwaltung. Es ist aufgefallen, dass die Stadt Brandenburg eine Aktion der CDU auf ihrer neutralen Instagram-Seite mit einem Beitrag beworben hat. Dies wirft Fragen zur Fairness und politischen Neutralität im Umgang mit diesen Kanälen auf."
Anzeige
Weiter erklären sie: "Es ist bedauerlich, dass solche Vorfälle überhaupt auftreten, und es ist wichtig, dass wir sicherstellen, dass alle politischen Parteien in unserer Stadt gleichermaßen behandelt werden. Die Nutzung städtischer Social-Media-Kanäle sollte transparent und fair sein, um die Grundsätze der Demokratie zu wahren.
Als FDP Brandenburg fordern wir daher von der Stadtverwaltung klare Richtlinien für die Nutzung ihrer Social-Media-Kanäle durch politische Parteien. Es ist unerlässlich, dass diese Richtlinien sicherstellen, dass alle Parteien die gleichen Chancen haben, ihre Botschaften zu verbreiten und ihre Aktivitäten zu bewerben oder eben nicht.
Wir appellieren an die Stadtverwaltung, unverzüglich Maßnahmen zu ergreifen, um sicherzustellen, dass solche Vorfälle in Zukunft vermieden werden. Transparenz und Fairness sind wesentliche Bestandteile einer funktionierenden Demokratie, und wir sind entschlossen, sicherzustellen, dass sie auch in der Nutzung städtischer Social-Media-Kanäle gewahrt bleiben."
Hinweis: Politische Pressemitteilungen gibt der Meetingpoint als Komplettzitate wieder; unsere Leser sollen sich eine eigene Meinung zu den Äußerungen unserer Politiker machen - ohne wertende Meinungen der Redaktion. Die Redaktion distanziert sich ausdrücklich von den zitierten Inhalten/Aussagen und macht sie sich nicht zu eigen.