Die Freien Wähler haben folgende Erklärung veröffentlicht: "Die Firma Mottai GbR in Weßling plant die Errichtung und den Betrieb eines modernen Rechenzentrums in Brandenburg – Kirchmöser. Bereits seit einem Jahr laufen die guten Vorgespräche mit dem Oberbürgermeister und der Wirtschaftsförderung. Vor einem Jahr haben die Freien Wähler in Brandenburg an der Havel den Kontakt mit dem Rathaus hergestellt. Es zeichnet sich jetzt eine grundlegende Einigung ab, dass auf ca. 50 ha zwischen ...".
Anzeige
Weiter heißt es: "... den Unternehmen BBV Baustahl und Blechverarbeitung - nördlich des ehemaligen Feuerwerkslaboratoriums in 3 Ausbaustufen ein Rechenzentrum entstehen soll.
Es entstehen vier überirdische Geschosse mit einer Gebäudehöhe unter 17 m.
Der Erwerb der 50 ha Fläche ist kurz vor dem Abschluss und wird eine knappe Million Euro für die Stadtkasse bringen.
Es wird eine Extra-Firma in Brandenburg an der Havel gegründet.
Nach Abschluss der Ausbaustufe 3 sind 86 Arbeitsplätze in diesem Rechenzentrum geplant. Dirk Stieger: ´Von Anfang an haben wir mit dem Ortsvorsteher von Kirchmöser Carsten Eichmüller gut zusammen gearbeitet. Insbesondere das neue Wohngebiet, welches in der Nähe des Platzes der Einheit entstehen soll profitiert ebenfalls von diesem Rechenzentrum.´
Es wird mit ca. 400 MW viel Strom verbraucht werden, den die Stadtwerke zur Verfügung stellen können.
Carsten Eichmüller: ´Die im Rechenzentrum entstehenden großen Abwärmemengen werden für die Beheizung von vorhandenen bzw. neu entstehenden Wohnungen genutzt werden. Das ist ein absoluter Gewinn für unsere Bürger.´
Langerwisch, der den Kontakt hergestellt und ins Rathaus vermittelt hat unterstreicht: ´Die mit der Errichtung beauftragte Firma DC Green und ihr Partner die BKW Engineering haben umfangreiche Erfahrung in der Entwicklung und Ausstattung von Rechenzentren. Es wird klappen und es wird ein Erfolg für die Stadt.´"
Hinweis: Politische Pressemitteilungen gibt der Meetingpoint als Komplettzitate wieder; unsere Leser sollen sich eine eigene Meinung zu den Äußerungen unserer Politiker machen - ohne wertende Meinungen der Redaktion. Die Redaktion distanziert sich ausdrücklich von den zitierten Inhalten/Aussagen und macht sie sich nicht zu eigen.