Die CDU hat folgende Erklärung veröffentlicht: “Am Montag haben sich fünf CDU-Fraktionsvertreter bei Klaus Dölle zum Stand der ´Manhattan Disco´ erkundigt. Ralf Dieckmann setzt sich seit Jahren dafür ein, dass unsere Jugendlichen und jungen Erwachsenen endlich wieder eine vernünftige Disco bzw. einen Club vor Ort haben. Der Standort am Bahnhof bietet gerade für Eltern viele Vorteile: Kurze Wege innerhalb der Stadt und die gute ÖPNV Anbindung. Gemeinsam mit Birgit Didczuneit-Sandhop, Dietlind Tiemann, Thomas Krüger und Walter Paaschen…”
Anzeige
Weiter heißt es: "... war man überrascht, wie schön Klaus Dölle die Einrichtung gestaltet hat und wie weit inzwischen der Ausbau vorangeschritten ist.
Nur ein Problem muss noch gelöst werden. Die ehemalige Abwasserleitung, die unter den Gleisen Richtung Bahnhofsvorplatz verläuft, muss wieder instand gesetzt werden. Dieckmann, selbst bekannter Sanitär-Unternehmer, kennt die Ansprechpartner in der Verwaltung und drängt auf eine schnelle Wiederinbetriebnahme der Leitung. Nach kurzen Gesprächen mit OB Scheller steht der Fahrplan, wer nun was zu tun hat.
Viele kennen das „Manhattan“ noch aus den 90ern. Beliebter Treffpunkt junger Menschen zum Tanzen und Feiern. Auch Dieckmann erinnert sich beim Besichtigen noch an die beliebte Tanzfläche und Theke. Wie die CDU weiter erfuhr, hat Klaus Dölle ein sehr ansprechendes Konzept, weg von ehemaligen 1-Euro Rächerbechern, hin zu ansprechender, guter Club Unterhaltung. Ist das Abwasserproblem gelöst, muss noch die beauflagte Brandschutzanlage eingebaut und das Inventar an seinen Platz gebracht werden. Uns als CDU hat das neue Konzept überzeugt, so Dieckmann. Wir werden den Unternehmer Klaus Dölle weiter unterstützen, so dass es bald losgehen kann. Den neuen Namen hat Klaus Dölle aber noch nicht verraten."
Hinweis: Politische Pressemitteilungen gibt der Meetingpoint als Komplettzitate wieder; unsere Leser sollen sich eine eigene Meinung zu den Äußerungen unserer Politiker machen - ohne wertende Meinungen der Redaktion. Die Redaktion distanziert sich ausdrücklich von den zitierten Inhalten/Aussagen und macht sie sich nicht zu eigen.