Logo

Grüne: "Mit Frauenpower für eine lebenswerte Stadt für alle"

Politik
  • Erstellt: 20.06.2024 / 07:01 Uhr von Stadtpolitik
Die Grünen haben folgende Erklärung veröffentlicht: "Bündnis 90/Die Grünen sind wieder mit einer starken Fraktion in der kommenden SVV vertreten. Auch wenn wir uns das Ergebnis besser gewünscht haben, bleiben wir weiterhin die kritische Stimme in der Stadtverordnetenversammlung, setzen uns für die Zukunftsthemen in unserer Heimatstadt und mehr Bürgerbeteiligung ein."
Anzeige

Weiter heißt es: "Wir danken unseren Wählerinnen und Wählern, die uns hierfür ihre Stimme gaben. Danken möchten wir auch den Kandidatinnen und Kandidaten, die für uns antraten und mit ihrer Person unsere Ziele unterstützten.

Nun heißt es an dem Errungenen und Gewünschten dranbleiben: Wann werden die Maßnahme aus dem Bürgerhaushalt umgesetzt? Erhält die Tafel ausreichend Ausstattung? Kommen die Radreparaturstation oder der Trinkwasserbrunnen auf dem Marienberg? Wann gibt es den Abschluss des mit Bürgerbeteiligung diskutierten Leitbildes und des Grünflächenkonzepts?

Wo bleibt der Abschlussbericht zu den Vorgängen bei der Feuerwehr, den dort falsch abgerechneten Dienststunden? Wie sieht die Lösung für die sichere Radverbindung nach Schmerzke aus, bevor der Herbst die Straße dort wieder ins Dunkel setzt? Wo bleiben Klima- und Hitzeschutz, die Lösung für die Wiedereröffnung des Industriemuseums, die Zukunftskonzepte für das Stadtmuseum und die Galerie Brennabor und geht die Digitalisierung des städtischen Service voran?

Der Rechtsruck ist auch für uns erschreckend, wenngleich nicht unerwartet. Auch hier werden wir weiterhin für eine in die Zukunft gerichtete Politik der Vielfalt und Nachhaltigkeit werben. Die Krisen machen auch uns Angst. Einfachfe Lösungen helfen hier aber leider nicht, sondern nur den Wandel mutig selbst zu gestalten.

Wir werden weiterhin für soziale Gerechtigkeit stehen – für bezahlbaren Wohnraum in allen Stadtteilen, Unterstützung von Bedürftigen, für starke Kitas und gut ausgestattete Schulen.

Mit dem höchsten Frauenanteil – drei von vier unserer Mandate haben Frauen inne – setzen wir im Sinne unserer Wählerinnen und Wähler ein starkes Zeichen für mehr Frauenpower in der Politik. Wir möchten damit die Bürgerinnen unserer Stadt ermutigen, sich einzubringen. Damit Politik für alle gemacht wird und keine Männerdomäne bleibt. Stillstand heißt Rückschritt, Veränderung bringt Stabilität. Wir laden Sie ein, uns dabei zu unterstützen."


Hinweis: Politische Pressemitteilungen gibt der Meetingpoint als Komplettzitate wieder; unsere Leser sollen sich eine eigene Meinung zu den Äußerungen unserer Politiker machen - ohne wertende Meinungen der Redaktion. Die Redaktion distanziert sich ausdrücklich von den zitierten Inhalten/Aussagen und macht sie sich nicht zu eigen.

Bilder

Dieser Artikel wurde bereits 3.680 mal aufgerufen.

Werbung