Logo

Ab morgen: Die B 102 ist von Rotscherlinde bis zur A2-Auffahrt Brandenburg voll gesperrt / Umleitungen beachten

Aus der Stadt
  • Erstellt: 17.07.2024 / 18:01 Uhr von rb
Ab morgen müssen die Kraftfahrer mit einer weiteren Großbaustelle in der Region zurechtkommen. Die B 102 wird zwischen Rotscherline und der A2-Auffahrt Brandenburg die Erneuerung der Fahrbahndecke vom 18.7. bis 31.8. für den Verkehr voll gesperrt. Das sorgt bereits im Vorfeld für zahlreiche Unsicherheiten bei den Kraftfahrern. So fragen viele nach, ob sie noch aus Richtung Brandenburg an der Havel kommend die Autobahnauffahrten nutzen können. Das geht weiterhin und ist auch entsprechend so ausgeschildert.
Anzeige

Autofahrer, die dennoch unsicher sind, können aber auch die Umleitung in Richtung Lehnin nehmen und dann die A2-Auffahrt Netzen als Alternative nutzen. Umgedreht sieht es allerdings anders aus. Aus Richtung Golzow kommend ist am Ortseingang Rotscherlinde Schluss, das gilt vor allem für Lkw, die dann keine Wendemöglichkeit mehr haben. Hier sind unbedingt die Umleitungsangaben über Lehnin zu beachten, das aufgrund der Vollsperrung der B 102 aus Richtung Golzow kommend die A2-Auffahrt Brandenburg nicht erreichbar ist.

Der Landesbetrieb Straßenwesen des Landes Brandenburg (LS) informiert auf seiner Homepage in einer Pressemitteilung, dass gemäß den gesetzlichen Bestimmungen zum Schutz der Bauleute die Strecke für den gesamten Zeitraum der Sommerferien bis zum 30. August vollgesperrt und der Verkehr umgeleitet wird. Am Knotenpunkt B 102 / Landesstraße L 88 (nördlich der Anschlussstelle Brandenburg) führt der Weg über die L 88 nach Lehnin, von Lehnin über die L 86 nach Golzow (Knotenpunkt B 102 / L 86) bzw. umgekehrt. Wer auf der A2 unterwegs ist, wird über die Anschlussstelle Netzen auf die Umleitungsstrecke geleitet.

Weiter wird darüber informiert, dass im Herbst auf der Baustrecke noch Schutzplanken installiert und die Fahrbahnmarkierung aufgebracht werden. Dazu wird es eine halbseitige Sperrung per Ampelregelung geben. Der vorhandene Radweg bleibt für alle, die mit dem Fahrrad unterwegs sind, während der gesamten Bauzeit befahrbar. Der LS bittet um erhöhte Aufmerksamkeit sowie um Verständnis für die Beeinträchtigungen während der Bauzeit gebeten.

Während der Vollsperrung fahren auch mehrere Busse anders oder entfallen. So wird die regiobus-Linie 581 von Donnerstag, 18. Juli, Betriebsbeginn bis Sonntag, 1. September, Betriebsschluss in beiden Richtungen zwischen Brandenburg, ZOB und Golzow, Pernitz dem Linienverlauf der Linie 551 folgend über Krahne und Göttin umgeleitet.

Es gilt ein Baufahrplan mit veränderten Abfahrtszeiten. Von Montag bis Freitag ersetzen die umgeleiteten Fahrten der Linie 581 alle Fahrten der Linie 551, so dass die Linie 551 während der Sommerferien nur an Wochenenden verkehrt. Es gelten folgende Haltestellenänderungen:
- Brandenburg, Potsdamer Landstr. – entfällt (Ersatz durch Linie 645)
- Brandenburg, Belziger Chaussee – entfällt (Ersatz durch Linie 645)
- Brandenburg, Am Piperfenn – entfällt (Ersatz durch umgeleitete Linie 645)
- Brandenburg, Paterdamm – entfällt (Ersatz durch umgeleitete Linie 645, Abfahrten an der Haltestelle auf der L88 in bzw. aus Richtung Prützke)
- Rotscherlinde – verlegt zur Haltestelle der Linie 551 in bzw. aus Richtung Krahne

Es werden alle Unterwegshaltestellen auf der Umleitungsroute bedient. Die Baufahrpläne gibt es auf [www.regiobus.pm].

Bilder

Dieser Artikel wurde bereits 7.544 mal aufgerufen.

Werbung