Anzeige
Überreicht bekam er den von Ralph Bührig, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Potsdam.
„Sie haben ja auch etwas geschafft, was ja heute nicht alle Handwerksmeister, Betriebsinhaber mehr schaffen. Sie haben die Nachfolge gut im Griff gehabt. Nicht nur, dass Sie mit Ihrer Tochter Susann Mai hier eine Inhaberin gefunden haben, die den Betrieb toll weiterführt, sondern ihre Tochter ist ja gleich so ein bisschen in ihre Fußstapfen getreten, ist als Obermeisterin der Dachdeckerinnerung also auch ganz vorne mit dabei im Ehrenamt“, so Ralph Bührig bei der Übergabe der Urkunde. Weiter betonte er, dass auch Enkelin Juliane Mai als Dachdeckermeisterin auf dem Weg ist, die übernächste Generation im Betrieb schon zu gestalten.
In der Firma Preusker gab es fast 40 Auszubildende und über die Jahre und Jahrzehnte habe Helmut Preusker diesen jungen Menschen den Weg in die berufliche Laufbahn geebnet. „Das ist schon aller Ehren wert. Sie stehen über viele Jahre hier an vorderster Front für die Dachdeckerinnung. Sie haben sich dort im Vorstand engagiert, waren Lehrlingswart, waren Obermeister und haben für das Dachdeckerhandwerk ganz maßgebliche Beiträge geleistet, die ich auch würdigen will“, lobt Bührig weiter.
So verbinde die Handwerkskammer Potsdam mit Helmut Preusker auch eine ganz besondere Beziehung. Er sei immer im regen Austausch mit dem heutigen Ehrenpräsidenten und habe auch die Kammer immer ein bisschen mehr gefordert. „Das brauchen wir ja auch hier und da, dass wir auch kritische Begleiter haben. Sie haben sich aber immer für das Handwerk eingesetzt und das hat die Kammer in den letzten Jahren und Jahrzehnten auch gewürdigt. Sie sind Träger der Silbernen und der Goldenen Ehrnadel der Handwerkskammer Potsdam. Auch das macht deutlich, was für besondere Verdienste sie haben“, richtete Ralph Bührig weiter seine Worte an den Jubilar.
Helmut Preusker ist am 20. Juni 1942 in Küstrin geboren. Seinen Betrieb hat er am 1.September 1976 mit damals nur einem Mitarbeiter in der Rudolf-Breitscheid-Straße gegründet. Er baute dort eine Lagerhalle, die aber im Zuge der Bebauung des Bahnhofsvorplatzes bereits nach Fertigstellung wieder abgerissen werden musste. Darauf suchte er sich etwas Neues und fand das am noch heutigen Standort in der Krakauer Landstraße 85, wo er 1978 den Um- und Ausbau einer Scheunenruine begann, der 1980 fertig war. Auch heute schaut der 82-jährige „Chef“ immer noch gern im Betrieb rein, auch wenn er vor zwei Jahren den Job an den Nagel gehängt hat.
Von Beginn an war die Familie fest im Betrieb integriert. Seine Frau Birgitta übernahm 1976 die Buchhaltung und ist selbst nach ihrem Ausscheiden mit 80 Jahren immer noch die gute Seele im Unternehmen. Seit 1992 ist der Betrieb in Familienhand und Tochter Susann Mai fest mit beiden Beinen mit im Unternehmen.
Im Jahr 2012 hat sie den Betrieb komplett übernommen, den sie mit ihrer Tochter und Helmut Preuskers Enkeltochter, Juliane Mai führt. Susann Mai ist inzwischen auch Obermeisterin der Innung des Dachdeckerhandwerks Brandenburg an der Havel/Belzig. Juliane Mai, die auch Dachdeckermeisterin ist, wird wohl auch den Betrieb einmal weiterführen, der dann in dritter Generation besteht. Heute beschäftigt das Unternehmen 10 Mitarbeiter und wird ab September auch wieder einen Auszubildenden haben.