Die Freien Wähler haben folgende Erklärung veröffentlicht: "Nach der tatkräftigen Unterstützung der örtlichen Freien Wähler hat der Tierschutzverein als Betreiber des hiesigen Tierheims eine finanzielle Unterstützung von der Stadt zugesagt bekommen. Dieses Geld soll genutzt werden, um bauliche Anlagen auszubessern und zu erneuern. Es ist allerdings schon jetzt absehbar, dass diese Unterstützung langfristig nicht ausreicht. Deshalb fordern die Freien Wähler, dass die Stadt pro betreutes Tier mehr an den Tierschutzverein zahlt. Der Vertrag muss dahingehend angepasst werden."
Anzeige
Weiter heißt es: "Anlässlich des Tags der offenen Tür im Tierheim besuchte der hiesige Direktkandidat der Freien Wähler, Dirk Stieger, das Tierheim. Er hat eine klare Forderung, die er auch bei einer möglichen Regierungsbeteiligung mit einbringen wird: Die Landesförderung für Tierheime muss von derzeit 130.000 Euro im Jahr auf 1 Mio. Euro erhöht werden.
Dirk Stieger hierzu: ´Nur so kann wirklich sichergestellt werden, dass die Tierheime landesweit auf einem gut ausgerüsteten Stand sind. Im Sinne des Tierwohls muss dieses Geld im Haushalt vorhanden sein. Zudem müssen die Förderanträge erleichtert und Förderverfahren entbürokratisiert werden.´
Die Freien Wähler in Brandenburg an der Havel werden das Tierheim und den Tierschutzverein weiterhin tatkräftig unterstützen und immer ein offenes Ohr für ´tierische´ Anliegen haben."
Hinweis: Politische Pressemitteilungen gibt der Meetingpoint als Komplettzitate wieder; unsere Leser sollen sich eine eigene Meinung zu den Äußerungen unserer Politiker machen - ohne wertende Meinungen der Redaktion. Die Redaktion distanziert sich ausdrücklich von den zitierten Inhalten/Aussagen und macht sie sich nicht zu eigen.