Die SPD hat folgende Erklärung veröffentlicht: "Am vergangenen Samstag wählte der Parteitag der SPD Brandenburg an der Havel einen neuen Unterbezirksvorstand. An der Spitze stehen nun Daniel Keip und Gesine Banerjee, die als Doppelspitze die politische Arbeit in den kommenden zwei Jahren leiten werden."
Anzeige
Weiter heißt es: "Daniel Keip, der bereits als Fraktionsvorsitzender in der Stadtverordnetenversammlung tätig ist, erhält mit Gesine Banerjee eine engagierte Partnerin an seiner Seite. Die 28-jährige Banerjee hat sich während des Kommunal- und Landtagswahlkampfs als starke Stimme und Impulsgeberin profiliert, insbesondere in den sozialen Medien, wo sie den Wahlkampf maßgeblich mitgestaltet hat.
'Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit Gesine und unserem neuen Vorstand. Gemeinsam wollen wir die Herausforderungen in unserer Stadt angehen und die Stimmen der Bürgerinnen und Bürger noch stärker in die politische Arbeit einfließen lassen', erklärte Keip nach der Wahl.
Banerjee skizzierte bereits erste Schwerpunkte ihrer Arbeit: 'Bildung, Integration und die Mitwirkung von Kindern und Jugendlichen an der Entwicklung unserer Stadt sind zentrale Themen für uns. Wir wollen eine Stadt gestalten, in der sich alle Bürgerinnen und Bürger gehört und einbezogen fühlen.'
Der neu gewählte Vorstand setzt sich neben der Doppelspitze aus Daniel Keip und Gesine Banerjee aus den stellvertretenden Vorsitzenden Maximilian Gränitz und Jonas Marggraf sowie dem Kassierer Wolfhard Petig zusammen. Weitere Vorstandsmitglieder sind Jacqueline Eichmüller, Lydia Jordan, Eric Niklas Fenske und Anja Weinkauf. Unterstützt wird das Team von der Bundestagsabgeordneten Sonja Eichwede, der Landtagsabgeordneten Britta Kornmesser und der Beigeordneten der Stadt, Susanne Fischer.
Ein zentrales Ziel des neuen Vorstands wird die Vorbereitung des Bundestagswahlkampfes im nächsten Jahr sein. 'Wir sind bereit, die Weichen für eine erfolgreiche Wahl zu stellen und unsere politischen Inhalte klar zu kommunizieren', so Banerjee.
Die SPD Brandenburg an der Havel blickt optimistisch in die Zukunft und setzt auf eine aktive und bürgernahe Politik unter der neuen Führung."
Hinweis: Politische Pressemitteilungen gibt der Meetingpoint als Komplettzitate wieder; unsere Leser sollen sich eine eigene Meinung zu den Äußerungen unserer Politiker machen - ohne wertende Meinungen der Redaktion. Die Redaktion distanziert sich ausdrücklich von den zitierten Inhalten/Aussagen und macht sie sich nicht zu eigen.