Logo

FDP fordert: "Rathaus soll Likörfabrik-Projekt stärker unterstützen"

Politik
  • Erstellt: 19.11.2024 / 17:01 Uhr von Stadtpolitik
Der stellvertretende FDP-Kreisvorsitzende Marvin Zinke erklärt: "Seit Corona haben es Veranstalter jeglicher Art schwer, unsere Gesellschaft wieder in Schwung zu bringen. So langsam geht es wieder bergauf und die Bürger der Stadt Brandenburg sind zunehmend wieder mehr auf Veranstaltungen zu finden. Die ehemalige Diskothek Manhattan kennen unsere Jugendlichen gar nicht mehr, was für viele von uns der Anlaufpunkt gewesen ist. Hier wurde getanzt, gefeiert und auch vieles weiteres ist an diesem Ort entstanden. Nun findet sich ein mutiger Unternehmer und erfahrener Veranstalter und möchte diesem Gebäude ein neues Leben einhauchen."
Anzeige

Weiter heißt es: "Das Projekt dauerte über viele Jahre an und so langsam wird es dort konkreter. Viele Arbeiten sind darin bereits abgeschlossen, um die Türen wieder öffnen zu können. Wenn da unser Bauamt nicht wäre...

Leider fehlt diesem Unternehmer bereits seit über 6 Monaten ein Schreiben, welches das Bauamt an die Deutsche Bahn versenden muss. Hierbei handelt es sich um eine Grunddienstbarkeit der alten Wasserleitung, die unter den Schienen der Deutschen Bahn verläuft.

Es ist erschreckend zu hören, dass der Unternehmer seit über einem halben Jahr vom Bauamt immer wieder die gleiche Antwort bekommt, ohne jeglichen Fortschritt in der Sache. Liegt es am Willen oder des nicht vorhandenen Kontakts bei der Deutschen Bahn? Zudem frage ich mich, wofür hier eine teure Bauvoranfrage gestellt und seitens des Bauamtes genehmigt wurde? Das Bauamt sollte angehalten sein schnelle und unkomplizierte Baugenehmigungen zu erteilen, denn nur so ist es überhaupt möglich, neue Firmen für unsere Stadt zu gewinnen, zu erhalten und unsere Wirtschaft ebenfalls in Schwung zu bringen.

Wir als FDP fordern die sofortige Erledigung dieses Antrags an die Deutsche Bahn, sodass die Eröffnung hoffentlich bald stattfinden kann."


Hinweis: Politische Pressemitteilungen gibt der Meetingpoint als Komplettzitate wieder; unsere Leser sollen sich eine eigene Meinung zu den Äußerungen unserer Politiker machen - ohne wertende Meinungen der Redaktion. Die Redaktion distanziert sich ausdrücklich von den zitierten Inhalten/Aussagen und macht sie sich nicht zu eigen.
Dieser Artikel wurde bereits 5.114 mal aufgerufen.

Werbung