Es ist kaum zu glauben, aber doch wahr! Hat mal jemand versucht, auf der Plane Brücke 5 km/h zu fahren? Das ist kaum möglich, insbesondere nicht, wenn man ein Auto mit Automatik fährt. Was hat sich der Sachbearbeiter dabei nur gedacht? Natürlich kann man, um die Brücke zu schonen, langsamer fahren (vielleicht 15 oder 20 km/h). Aber fünf! Keiner kann dort ernsthaft 5 km/h fahren und damit nötigt man die Autofahrer gegen die Verkehrsordnung zu verstoßen.
Anzeige
Man darf gespannt sein, wie das kontrolliert bzw. vor allem bestraft werden soll. Das ist aus Sicht des Bürgers definitiv ein Schildbürgerstreich vom Feinsten. Vielleicht denkt man noch einmal darüber nach und korrigiert das Ganze auf ein funktionierendes Maaß. Wir wollen doch nicht schon wieder mit einem Thema im Fernsehen sein! Jetzt noch etwas Positives: Beim Bau der Brücke hat sich die Stadt Gedanken um die Fahrradfahrer und Fußgänger gemacht und kann eine guten Lösung vorweisen. Dazu mehr bei Meetingpoint.
Laut ADAC: Was bedeutet Schrittgeschwindigkeit? Da eine genaue Festlegung in der StVO fehlt, kommt es immer wieder zu Auseinandersetzungen vor Gericht. Die Rechtsprechung ist nicht einheitlich! Das von Gerichten im Streitfall festgelegte Tempo ist teilweise sehr unterschiedlich.
Tipp: Alle bisherigen Lokalklatsch-Ausgaben gibt es in unserem Archiv: [Klick].