Die Freien Wähler haben folgende Erklärung veröffentlicht: "Was für ein Gewusel am Sonnabendvormittag auf dem kleinen Waldstück im Gördenwald neben der städtischen Försterei am Eichendorffweg. Mit einer kurzweiligen Ansprache eröffnete Bürgermeister Michael Müller die erste Pflanzaktion und startete damit die praktische Umsetzung des Projektes ´Bürgerwald´. Auf Einladung der Stadt haben sich erstaunlich viele Baumpaten und Unterstützer des Projektes eingefunden, um dann ´ihren´ ganz persönlichen Baum zu pflanzen."
Anzeige
Weiter heißt es: "Und der Forstbereich der Stadtverwaltung hatte den Termin sehr gut vorbereitet. Trotz Sonnenschein tat das wärmende Feuer gut und die vielen neuen Bäume waren schon gut über die Waldfläche verteilt und markiert. Jeder Baumpate konnte ´seinen´ Baum schnell finden. Und offenbar gibt es ganz unterschiedliche Motive, Baumpate zu werden. Da waren junge Familien mit Kindern, die ein Stück Zukunft pflanzen wollten, da waren Freundeskreise, die etwas zu feiern hatten, da waren Menschen, die mit ihrer Baumspende ganz persönliche Erinnerungen verbinden wollen.
Und natürlich waren auch die Freien Wähler mit dabei. Die fünf Stadtverordneten der Fraktion der Freien Wähler hatten sich selbst mit einer Baumspende beteiligt.
Fraktionsvorsitzender Dirk Stieger dazu: ´Wir haben uns u.a. wegen des orangenen Herbstlaubes für einen sehr gut gewachsenen Spitzahorn entschieden. Und unsere Erwartungen an diesen ersten Pflanztag wurden voll erfüllt. Wir haben ringsherum nur begeisterte und hoch motivierte Baumpatinnen und Baumpaten gesehen. Ob alt oder jung, hier wurde mit angepackt und geschippt. Der Stolz und die Freude war vielen Beteiligten anzumerken, wenn sie sich beim Anschrauben der Spenderplakette nochmal um „ihren“ Baum versammelten. Es soll sogar Freudentränen gegeben haben. Diese schöne Idee bringt offenbar Menschen zusammen, die gemeinsam aus unterschiedlichen Gründen etwas für unsere Gemeinschaft machen. Und genau darin besteht auch der Sinn des Bürgerwaldes. Der Bürgerwald ist schon jetzt eine Erfolgsgeschichte. Wir können nur dazu einladen, den nächsten Spaziergang - vielleicht an den kommenden Feiertagen - mal am Forsthaus am Eichendorffweg zu starten. Und eventuell sehen wir uns im nächsten November mit ´ihrem´ Baum.´
Die Fraktion der Freien Wähler bedankt sich ausdrücklich bei dem Vorbereitungsteam der Stadtverwaltung. Diese wirklich professionelle Unterstützung war maßgeblich für den gelungenen Auftakt. Zur guten Stimmung trug natürlich auch die musikalische und kulinarische Begleitung bei.
Der Bürgerwald geht auf eine Beschlussfassung der Stadtverordnetenversammlung zurück. Mit großer Mehrheit unterstützten die Stadtverordneten mit Beschluss vom 30.11.2019 den Antrag der Fraktion der Freien Wähler zur Einrichtung eines Bürgerwaldes auch in unserer Stadt."
Hinweis: Politische Pressemitteilungen gibt der Meetingpoint als Komplettzitate wieder; unsere Leser sollen sich eine eigene Meinung zu den Äußerungen unserer Politiker machen - ohne wertende Meinungen der Redaktion. Die Redaktion distanziert sich ausdrücklich von den zitierten Inhalten/Aussagen und macht sie sich nicht zu eigen.