In diesen Minuten geht der Weihnachtszauber Altstadt 2024 zu Ende. In der Johanniskirche endet das Konzert des abschließenden Acts “The Keeds”. “Ich glaube jetzt kommt hier nochmal richtig viel Liebe auf die Bühne, genau deswegen sind wir da”, moderierten die Organisatoren vor einer Stunde das Ende des Winterzirkus an. “Ach Branne, ik lieb dir! Immer wieder schön, was hier auf die Beine gestellt wird”, betonte die Brandenburgerin Nathalie Gräbner, die ein Foto der liebevoll beleuchteten Johanniskirche in ihrem WhatsApp-Status teilte. Damit war sie nicht allein: Viele Brandenburger teilten in den Sozialen Medien die bunten Lichter, die an diesem Wochenende die Stadt und ihre Bewohner verzauberten.
Anzeige
Vor allem auf dem Altstädtischen Markt begeisterten die beleuchteten Fassaden wie das Haus der Fouqué-Bibliothek vom „Team Light in Frames“ oder der Rathenower Torturm, der von Sebastian Block und Guido Raddatz mit der Agentur “colorful” beleuchtet und mit Musik gestaltet wurde.
Während in der Altstadt ein buntes Lichtermeer zu bestaunen war, ging es beim Wintermarkt im Slawendorf zurück zu den Wurzeln. Überall verteilt konnten die Besucher sich bei Glühwein und Apfelpunsch an gemütlichen Feuerstellen aufwärmen, denn der Regen war nicht immer nur angenehm. Aber das hielt die Brandenburger nicht ab, den Weihnachtszauber Altstadt zu genießen.
Robert Heimann, Cheforganisator vom Winterzirkus in der Johanniskirche zog ein erstes Fazit: “Die Mischung aus diversen Konzerten und der Weihnachtsdisko brachte die Kirchenwände zum Wackeln und zauberte allen Besuchern ein breites Lächeln ins Gesicht, bis tief in die Nacht. Die Lichtershow war ein echtes Highlight, besonders der schwebende Mond mitten in der Kirche entwickelte sich zum Fotomotiv auf Social Media. Die ausgelassene Stimmung in dieser einzigartigen Kulisse verwandelte den Ort tatsächlich in ein kleines Weihnachtswunderland.”
Ein Fazit der Altstädter folgt in der kommenden Woche. Jetzt müssen erst einmal die vielen Eindrücke verarbeitet und das ganze Spektakel wieder abgebaut werden.