Die SPD hat folgende Erklärung veröffentlicht: "Draußen ist es kalt und die Temperaturen sinken dauerhaft in den Keller – es ist unbehaglich. Schön, wenn man ein Zuhause hat und sich in der Stube wärmen kann. Doch leider kann nicht jeder ein solches Heim sein Eigen nennen und so lebt ein Teil unserer Gesellschaft ohne eigene Bleibe, im wahrsten Sinne des Wortes auf der Straße. Umso wichtiger ist es das Thema der Obdachlosigkeit offen anzusprechen und die Thematik in die Öffentlichkeit zu bringen."
Anzeige
Weiter heißt es: "Aus diesem Grund organisieren die Mitglieder der SPD-Fraktion und des SPD-Unterbezirks seit vielen Jahren ein traditionelles Weihnachtsessen im Brandenburger Obdach-losenheim.
Und so wurde auch dieses Jahr wieder ein leckeres Essen vor Ort gereicht. ´Mit unserem Weihnachtsessen wollen wir einen kleinen Beitrag dazu leisten, um den Einwohnerinnen und Ein-wohnern eine besinnliche und frohe Zeit zu ermöglichen´, so Daniel Keip, der Fraktionsvorsitzende. . Beim gemeinsamen Essen kamen wir ins Gespräch mit den Bewohnern und Mitarbeitern und konnten Fragen zur Unterbringung aber auch zur persönlichen Situation stellen oder einfach nur zuhören.
´Unser Dank gebührt insbesondere den engagierten Mitarbeitern der Einrichtung, betrieben vom AH e.V die mit großem Engagement versuchen, den Betroffenen Wege aus der schwierigen Situation aufzuzeigen und ein Gefühl der Geborgenheit zu geben´, so Keip weiter.
Hinweis: Politische Pressemitteilungen gibt der Meetingpoint als Komplettzitate wieder; unsere Leser sollen sich eine eigene Meinung zu den Äußerungen unserer Politiker machen - ohne wertende Meinungen der Redaktion. Die Redaktion distanziert sich ausdrücklich von den zitierten Inhalten/Aussagen und macht sie sich nicht zu eigen.