Wir sind selbst begeisterte Halter einer kleinen Fellnase und möchten diese nicht missen. Viele können sich täglich mit uns freuen. Und: Wir räumen die Stoffwechselendprodukte unseres Tieres unaufgefordert weg. Andere Tierhalter tun dies offenbar nicht und reagieren auf Ansprache schon mal genervt bis fast schon böse.
Anzeige
Dabei ist es selbstredend verpflichtend. Die meisten unserer Mitbürger sind nämlich verständlicher Weise wenig begeistert, wenn man seinen Fuß (oder auf einer Wiese gar den Hintern!) unbeabsichtigt in die rektale Hinterlassenschaft eines Hundes setzt. Teils darf man selbst beim Begehen der Innenstadt schier akrobatische Übungen absolvieren um nicht ein solches Andenken mit ins traute Heim zu tragen. Nicht schön!
Es würde der Akzeptanz und der Toleranz zwischen Haltern und Nichthaltern sicher sehr zuträglich sein, wenn dies nicht mehr passieren würde. Deshalb unsere Bitte im Sinne aller: Sammelt bitte die Häufchen eurer Fellnasen sofort auf und entsorgt diese im nächsten Mülleimer.
Hundeliebhaber und solche, die keine Hunde halten, werden es uns allen danken!
Bitte beachten: Meldungen in der Rubrik "Leserbriefe" geben nicht die Meinung der Redaktion wieder, sie sind ein persönlicher Text des jeweiligen Verfassers. Einsendungen sind unter [info@meetingpoint-brandenburg.de] möglich.