Musikschulleiter Arndt Jeschke erklärt die Bedeutung des Instruments: "Bei diesen Veranstaltungen fällt es immer wieder auf, dass es im feierlichen Ambiente des Rolandsaals an einem repräsentativen und hochwertigen Flügel mangelt, sodass die Klavierabteilung der Musikschule bei den Konzerten entweder nicht repräsentiert ist oder auf ein E-Piano zurückgreifen muss."
Mit Freude fügt er hinzu: "Jetzt steht er da, ist wunderschön anzusehen und vor allem auch herrlich anzuhören. Das wollen wir feiern!"
Die Pianistinnen Dr. Valentina Peetz und Anna Zadorozhna präsentieren ein vielfältiges Programm mit Werken aus ihren Heimatländern Rumänien und Ukraine. Anna Zadorozhna betont: "Musik ist Gefühl." Ihre Tochter Elisabet Zadorozhna wird das Konzert mit Gesang und Violine bereichern.
Statt Eintritt zu erheben, sammeln die Künstlerinnen Spenden für den [
Klavierkonzert-Wettbewerb des Verbandes der Musik- und Kunstschulen in Brandenburg]. Dieser einzigartige Wettbewerb ermöglicht Musikschülern, mit einem großen Orchester aufzutreten - in diesem Jahr mit den Brandenburger Symphonikern.