Logo

Politischer Talk in der Turbine: Brandenburg an der Havel im Bundestagswahlfieber

Politik
  • Erstellt: 29.01.2025 / 07:01 Uhr von eb
Auch die Brandenburger rüsten sich aktuell für die Bundestagswahl. Am Dienstag, 18. Februar, verwandelt sich dank der IHK die Turbine in der Kirchhofstraße wieder in eine Arena der Demokratie, wenn die Bundestagskandidaten für den Wahlkreis Brandenburg/Havel zum großen Schlagabtausch antreten. Der Bundestagswahltalk wird ab 18 Uhr den Wählern einen unvergleichlichen Einblick in die Gedankenwelt ihrer potenziellen Volksvertreter gewähren. Die Veranstaltung wird von Leona Heymann vom IHK RegionalCenter und Antonia Wünschmann von Meetingpoint moderiert - mit technischer Unterstützung der Wirtschaftsjunioren Brandenburg.
Anzeige

Wenn um 18 Uhr der Startschuss fällt, werden die Kandidaten in einen dreistündigen Marathon der Worte und Ideen eintauchen. Es gibt drei knallharte Fragerunden, eine Runde mit Entscheidungsfragen, bei denen nur "Daumen hoch" oder "Daumen runter" als Antwort erlaubt sind und jeder Kandidat erhält drei rote Karten, die er strategisch einsetzen kann, um auf die Aussagen seiner Kontrahenten zu reagieren.

Eine spezielle Fragerunde soll die Menschen hinter den Polit-Profis enthüllen und persönliche Einblicke gewähren, die über den politischen Alltag hinausgehen. Hier könnten überraschende Bekenntnisse oder unerwartete Gemeinsamkeiten zwischen scheinbar unversöhnlichen Gegnern ans Licht kommen.

Die wahre Stärke der Veranstaltung liegt jedoch in ihrer demokratischen Verwurzelung. Die Fragen kommen direkt von den Bürgern, eingereicht im Vorfeld zur Anmeldung und während des Abends per Losverfahren ausgewählt. Diese Methode garantiert nicht nur Fairness, sondern auch, dass die wirklich brennenden Themen der Region auf den Tisch kommen. Von Infrastrukturprojekten über Umweltschutz bis hin zur lokalen Wirtschaftsförderung – kein Stein wird unumgedreht bleiben.

Der Höhepunkt des Abends verspricht, die abschließende zweiminütige Rede jedes Kandidaten zu werden. Hier gilt es, in Rekordzeit die Wählerherzen zu erobern und den entscheidenden Eindruck zu hinterlassen. Nach dem offiziellen Ende um 21.30 Uhr ist die politische Nacht noch nicht vorbei. Ein anschließendes Get-together lädt die Bürger ein, in entspannter Atmosphäre das Gehörte zu verdauen und persönlich mit den Kandidaten ins Gespräch zu kommen. Hier, bei einem Glas Wein oder einem kühlen Bier, werden vielleicht die eigentlichen Wahlentscheidungen getroffen.

Hier gehts zur Anmeldung mit der Möglichkeit, selbst Fragen an die Kandidaten zu stellen: [Klick].


Hinweis: Politische Pressemitteilungen gibt der Meetingpoint als Komplettzitate wieder; unsere Leser sollen sich eine eigene Meinung zu den Äußerungen unserer Politiker machen - ohne wertende Meinungen der Redaktion. Die Redaktion distanziert sich ausdrücklich von den zitierten Inhalten/Aussagen und macht sie sich nicht zu eigen.

Bilder

Antonia Wünschmann von Meetingpoint und Leona Heymann von der IHK (c) Antonia Wünschmann
Dieser Artikel wurde bereits 2.787 mal aufgerufen.

Werbung