Die Freien Wähler haben folgende Erklärung veröffentlicht: "Vor der Stadtverordnetenversammlung am 29.01.2025 gab es von unterschiedlichen Personen aus der Stadt Äußerungen zum Thema Theater. Inhaltlich ging es immer darum zu verhindern, dass ab 2027 nicht ausreichend finanzielle Mittel für das Brandenburger Theater – insbesondere für die Brandenburger Symphoniker - zur Verfügung stehen, obwohl dies bisher niemand aus dem politischen Raum der Stadt Brandenburg an der Havel einschließlich der Stadtverwaltung gefordert hat."
Anzeige
Weiter heißt es: "Obwohl unklar ist, wieviel Geld das Land Brandenburg zukünftig in seinem Haushalt für die Theater im Land einplanen – bekanntlich gibt es noch nicht einmal einen Haushaltsentwurf des Landes für 2025 und 2026 – hat der Oberbürgermeister zugleich Aufsichtsratsvorsitzender der Brandenburger Theater GmbH – deutlich gemacht, dass das Sinfonieorchester erhalten werden muss.
Das ist auch ganz klar die Position der Freien Wähler in der Stadt. Die Musiker des Orchesters haben als einziger Teil des Brandenburger Theaters seit über 15 Jahren monatlich auf mehr als 13 % ihres Gehalts verzichtet. Damit haben die Musiker ihren Beitrag zum Erhalt des ganzen Brandenburger Theaters geleistet.
Norbert Langerwisch: ´Wir haben hohen Respekt davor, daß die Musiker, die alle einen Hochschulabschluss haben über einen so langen Zeitraum ein solches Opfer bringen, um den Bestand des ganzen Theaters zu sichern.´
Es braucht derzeit keinen Beschluss zur besseren Ausfinanzierung insbesondere für den Erhalt der Brandenburger Symphoniker. Der dazu eingebrachte SPD-Antrag dürfte wohl eher dem Bundestagswahlkampf geschuldet sein. Erwartet werden muss aber, dass unsere Positionen zum Erhalt des Orchesters im Brandenburger Theater klar und deutlich gegenüber der Landesregierung vertreten werden.
Jetzt bereits Befürchtungen zu artikulieren, dass weniger finanzielle Mittel das Orchester in seiner Existenz gefährden sind wenig hilfreich und eher kontraproduktiv. Derartige Diskussionen heizen Gedanken über den Fortbestand der Brandenburger Symphoniker ebenso unnötig an, wie aktuelle Überlegungen aus dem Sinfonieorchester ein Kammerorchester zu machen."
Hinweis: Politische Pressemitteilungen gibt der Meetingpoint als Komplettzitate wieder; unsere Leser sollen sich eine eigene Meinung zu den Äußerungen unserer Politiker machen - ohne wertende Meinungen der Redaktion. Die Redaktion distanziert sich ausdrücklich von den zitierten Inhalten/Aussagen und macht sie sich nicht zu eigen.