Logo

Brandenburg macht den Nahverkehr fit: Neue Förderrichtlinie für ÖPNV-Investitionen

Politik
  • Erstellt: 09.02.2025 / 19:01 Uhr von ant
Das Land Brandenburg hat die „Richtlinie zur Förderung von Investitionen für den Öffentlichen Personennahverkehr (Rili ÖPNV-Invest)“ überarbeitet und rückwirkend zum 1. Januar in Kraft gesetzt. Ziel ist es, den öffentlichen Nahverkehr moderner, barrierefreier und klimafreundlicher zu gestalten. Die Richtlinie gilt bis Ende 2030 und unterstützt die Ziele des Brandenburgischen Mobilitätsgesetzes sowie der Mobilitätsstrategie 2030.
Anzeige

Verkehrsminister Detlef Tabbert betonte die Bedeutung der Maßnahme: „Wir wollen den Nahverkehr zukunftssicher machen und Mobilität für alle Menschen in Brandenburg bequem, sicher und nachhaltig gestalten.“ Neben der Anpassung der Förderhöhen an aktuelle Preisentwicklungen enthält die Richtlinie zahlreiche Neuerungen, darunter die Förderung von Reaktivierungen stillgelegter Verkehrswege, barrierefreie Infrastruktur wie Rampen und Aufzüge sowie moderne Mobilitätsstationen mit Wetterschutzanlagen und Informationsstelen.

Auch der Bürokratieabbau wurde berücksichtigt: Antragsteller profitieren von vereinfachten Verfahren. Zudem wurde die Förderung von Radabstellplätzen auf bis zu 600 Euro erhöht. Die Maßnahmen sollen nicht nur den ÖPNV stärken, sondern auch den Umstieg vom Auto erleichtern und so einen Beitrag zum Klimaschutz leisten.


Hinweis: Politische Pressemitteilungen gibt der Meetingpoint als Komplettzitate wieder; unsere Leser sollen sich eine eigene Meinung zu den Äußerungen unserer Politiker machen - ohne wertende Meinungen der Redaktion. Die Redaktion distanziert sich ausdrücklich von den zitierten Inhalten/Aussagen und macht sie sich nicht zu eigen.
Dieser Artikel wurde bereits 2.776 mal aufgerufen.

Werbung