Logo

Zerstörtes Kulturerbe: Ausstellung zeigt Kriegsfolgen in der Ukraine

Landesmuseum
  • Erstellt: 17.02.2025 / 14:01 Uhr von ant
Am 18. März eröffnet das Archäologische Landesmuseum Brandenburg die Fotoausstellung „Destroying Cultural Heritage: a conflict strategy – Zerstörung des Erbes: eine Konfliktstrategie“. Die Ausstellung dokumentiert die gezielte Zerstörung von Kulturstätten in der Ukraine seit Beginn des russischen Angriffskrieges am 24. Februar 2022.
Anzeige

Laut UNESCO wurden bisher 343 Kulturstätten beschädigt, darunter religiöse Gebäude, Museen und Denkmäler. Die Bilder polnischer und ukrainischer Fotografen sind vom 19. März bis 12. Oktober zu sehen und sollen auf die verheerenden Auswirkungen des Krieges auf das kulturelle Erbe aufmerksam machen.

Die Vernissage der Ausstellung findet am 18. März um 18 Uhr im Archäologischen Landesmuseum in der Neustädtischen Heidestraße 28 in Brandenburg an der Havel statt. Es wird ein Grußwort geben von Prof. Franz Schopper, Direktor Brandenburgisches Landesamt für Denkmalpflege und Archäologisches Landesmuseum und Landesarchäologe. Außerdem gibt Prof. Thomas Drachenberg eine Einführung zum Thema. Er ist Landeskonservator und stellvertretender Direktor des Brandenburgischen Landesamts für Denkmalpflege und Archäologisches Landesmuseum und Mitglied der Vereinigung der Landesdenkmalpfleger.

Dieser Artikel wurde bereits 897 mal aufgerufen.

Werbung