Am Sonntag, dem 23. März, wird das Brandenburger Theater ab 11 Uhr zur märchenhaften Bühne: Im Rahmen der öffentlichen Märchen-Matinee im Großen Haus des Theaters werden die Gewinner des 21. „Undine“-Wettbewerbs für neue Märchen bekannt gegeben. Der Wettbewerb, veranstaltet von der Stadt Brandenburg an der Havel und der Fouqué-Bibliothek, gipfelt in der Präsentation der schönsten Märchen des Jahres 2025.
Anzeige
Die Jury, unter der Leitung der Kinder- und Jugendbuchautorin Christine Fehér, hatte 234 eingereichte Märchen gesichtet und 14 für preiswürdig befunden. Insgesamt werden vier Hauptpreise und zehn Sonderpreise vergeben, die von 14 Brandenburger Persönlichkeiten persönlich überreicht werden.
br> Das Brandenburger Jugendtheater wird die Siegerschriften vorlesen, bevor die jungen Autoren – im Alter von 7 bis 25 Jahren – mit Preisen im Wert von 150 Euro ausgezeichnet werden. Die Hauptpreise beinhalten zusätzlich eine Undine-Statuette, die vom Brandenburger Künstler Jan Beumelburg geschaffen wurde. Für die musikalische Untermalung sorgt die Musikschule „Vicco von Bülow“.