Auch in diesem Frühjahr sind alle neu nach Brandenburg Gezogenen zu einer Willkommensrunde eingeladen. Man plane dazu mehrere Veranstaltungen, teilt Michael Götze-Ohlrich von den Organisatoren, den evangelischen Kirchengemeinden, mit. Ein erstes Treffen findet am 29. März in der Gotthardtkirche statt, für diese Veranstaltung wird bis zum 21.3. um Anmeldung gebeten. Vor Ort erfahren Teilnehmer etwas über die früheste Stadtgeschichte, können eine kleine Ausstellung über Loriot besichtigen und den Turm besteigen. Danach …
Anzeige
… sind alle zu Kaffee und Kuchen eingeladen. "Vielleicht kann man so in der Fremde schneller andere Menschen kennenlernen. Beginn ist, wie auch bei den folgenden Terminen, 15 Uhr", erläutert Götze-Ohlrich weiter.
- Am 17. Mai geht es auf Waldmopssafari. Teilnehmer starten an der Gotthardtkirche und beenden den Rundgang an der Katharinenkirche, wo es wieder Kaffee und Kuchen gibt.
- Am 14. Juni bekommen Interessierte eine Führung am frisch restaurierten Katharinenaltar in der Katharinenkirche am Neustädtischen Markt.
- Am 12. Juli schließlich werden Teilnehmer in die Geheimnisse der Wagnerorgel im Dom eingeführt und werden auch ein Konzert auf diesem historischen Instrument, das ziemlich genau vor 300 Jahren offiziell übergeben wurde, hören.
- Brandenburg vom Wasser her zu erkunden, ist eigentlich ein Muss. Mit der Fähre geht es zusätzlich am 27. September zur Ausfluggaststätte Malge. Wer will, kann von dort aus mit dem Rad wieder zurück in die Stadt fahren.
Zu den Treffen und den Plaudereien bei Kaffee und Kuchen sind selbstverständlich auch „Alteingesessene“ eingeladen. Die Organisatoren bitten um Anmeldungen unter [ankommen-in-brandenburg@gmx.de] oder telefonisch montags bis donnerstags unter 03381-52 20 62.