Unter dem Motto „KOLPING wird’s zu heiß“ bietet das Mobil zahlreiche Mitmach-Aktionen. Besucher können etwa auf einem Fahrrad selbst Energie erzeugen, mit einer Waage Konsumentscheidungen hinterfragen oder an einer Weltkarte über globale Klimagerechtigkeit diskutieren. Geschulte ehrenamtliche Betreuer und die Entdecker Kids stehen bereit, um Fragen zu beantworten und Denkanstöße zu geben.
Bereits am Vormittag ist das Klimamobil zu Gast in der Evangelischen Grundschule, bevor es nachmittags auf dem Markt allen Interessierten offensteht. Weitere Informationen gibt es unter [
www.kolping.de/klimamobil].