Erstmals seit der Wende verfügt die Stadt Brandenburg wieder über eine Krippe/Kita/Hort, in der ab dem 1. Juli auch übernachtet werden kann. In der im Jahre 2022 eröffneten Kita „Lebenswelten“ am Gallberg stehen künftig innerhalb der Übernachtungseinheit „Traumwelten“ Schlafplätze für ein Dutzend Kinder zur Verfügung. Das hört sich wenig an, doch geht man davon aus, dass jedes angemeldete Kind maximal nur etwa sieben Nächte im Monat in der Kita übernachten wird, ja sogar darf.
Anzeige
Während die Lebenshilfe Brandenburg-Potsdam als Träger der Einrichtung natürlich auch auf die Auslastung schauen muss, achten Aufsichtsgremien wie die Kita-Praxisanleiterin Birgit Angelstein vor allem auf das Kindeswohl. Daher darf ein Kind nicht zweimal 24 Stunden hintereinander in der Einrichtung sein. Bedingung ist auch, dass das Kind die Einrichtung sowieso besucht. „Wir können kein Kind zum Schlafen aufnehmen, das uns überhaupt nicht kennt“, erklärt die sozialpädagogische Fachberaterin der Einrichtung Carolin Märzke. Prinzip sei auch, dass die Erzieherin, die die Kinder abends ins Bett bringt, sie auch dann auch morgens wieder weckt.
Zur Einweihung waren am Freitag nicht nur Oberbürgermeister Steffen Scheller und seine Fachbeigeordnete Alexandra Adel erschienen, sondern auch Vertreter des Klinikums, der Polizei und der Asklepios-Klinik. Das sind Einrichtungen, die über besonders viele Schicht-Mitarbeiter verfügen. Auch Pflegeeinrichtungen oder die Justizvollzugsanstalt arbeiten im Schichtsystem. Damit Übernachtungen nicht missbraucht werden, verlangt die Kita Einsicht in die Schichtpläne der Eltern.
Die Kita „Traumwelten“ ist im Obergeschoss untergebracht und verfügt auf 310 Quadratmetern über vier großzügige Räume mit zwölf Betten in drei unterschiedlichen Größen sowie diverse Spielmöglichkeiten. Hinzu kommen ein Wohn- und Essenraum mit integrierter Küche. „Hier werden die Fachkräfte und die Kinder gemeinsam kochen“, so die Kita-Leiterin Andrea Golly. Natürlich gibt es auch Sanitärräume mit Badewanne, Dusche und Toiletten. Der Erzieherin stehen ein Büro mit einem Wandbett zur Verfügung.
Die Kita „Lebenswelten“ wurde mitten in der Coronazeit für 9,4 Millionen Euro errichtet. Die Einrichtung verfügt über 216 Plätze wovon derzeit 123 belegt sind. „Wir sind immer noch in der Anlaufphase“, so der Lebenshilfe-Geschäftsführer Matthias Pietschmann. Derzeit verfügt die Einrichtung, die in der Regelzeit von 6 bis 18 Uhr geöffnet ist, über 18 Fachkräfte.