In den einzelnen Kategorien gab es folgende Platzierungen. Im Gummibären-Cup siegten die Percurana Pflegedrachen mit einer Bestzeit von 1:13,18 Minuten, dicht gefolgt von den Gondoliere de Promnitz (1:13,24). Den dritten Platz belegten die Haveldrachen BRB mit 1:24,86 Minuten. Im Bockwurst-Cup setzte sich das Team Tangerdrachen mit 1:10,97 Minuten an die Spitze. Dahinter platzierten sich die THB Campus Krabben (1:11,59) und die Flotte MHB (1:12,93).
Der Spargel-Cup wurde von den Renten-Enten mit einer Zeit von 1:11,43 Minuten gewonnen. Auf den weiteren Plätzen folgten die RO Drachengeleiter (1:11,59) und die Nexus Lab Legends (1:13,63). In der Kategorie FUN-FUN lagen die PDV Dragons mit 1:09,07 Minuten vorn. Die Netzwerkdrachen erreichten mit 1:09,83 Minuten den zweiten Platz, gefolgt von den Lange Drachenschwänze mit 1:10,07 Minuten.
Den FUN-Cup dominierten die Strelitz Dragons mit einer Zeit von 1:07,86 Minuten. Zweite wurden die Bollmann Drachen (1:08,16), knapp vor den Havelfreunden, die mit 1:08,20 Minuten das Podium komplettierten.
Ein enges Rennen gab es in der Königsklasse Sport. Hier holten mit superschnellen 1:05,40 Minuten die Fire Dragons den Sieg. Nur wenig später kamen die Gondoliere de 21 Fitness (1:05,58) und die Beetzseedrachen BRB (1:05,98) ins Ziel. Die Kategorie der „spaßigsten Mannschaft“ gewannen die Haveldrachen.
Das Drachenbootrennen war Einstimmung für die Drachenboot-WM, die vom 14. bis 20. Juli auf der Regattastrecke am Beetzsee stattfindet. Weitere Informationen und Ergebnisse auf [
www.brandenburger-regatten.de]