Winterdienst rückt aus: So lief der Schneesturm-Einsatz!
DruckansichtStadtgeschehen
Erstellt: 14.01.2021 / 08:42 von cg1
Der Winterdienst hatte gestern Abend viel zu tun, auch heute Nacht um 3 Uhr rückten die Teams wieder aus. Welche Strecken zuerst geräumt werden und wie der Einsatz lief, das erläutert Mebra-Betriebsleiter Stephan Köpping. "Die Wetterfront haben wir für 18 Uhr im Radar anrücken sehen und damit erwartet. Die Kollegen standen bereit...
...und wir konnten schnell reagieren", erläutert Köpping. Bis ca. 21 Uhr waren die Teams im Einsatz, heute um 3 Uhr startete dann der Folgeeinsatz mit voller Besetzung.
Das bedeutet: Allein die Mebra schickte 7 Fahrzeuge für den Fahrbahnwinterdienst raus, 5 für die Geh- und Radwege sowie 3 Fahrzeuge für den sog. manuellen Winterdienst. Hinzu kamen 15 weitere Fahrzeuge über nachgelagerte Unternehmen.
Doch wo wird zuerst geräumt? "Die Stadt ist in die Kategorien W1 bis W3 eingeteilt", erläutert der Mebra-Betriebsleiter. Zur ersten Kategorie zählen verkehrswichtige Straßen und Flächen. Der Bahnhofsvorplatz z.B. genauso wie Straßen und Wege vor Krankenhäusern, Schulen, Busfahrstrecken... "Natürlich gehört auch der Zentrumsring dazu", so Köpping. Dort setzte die Mebra Fahrzeuge im Verbund ein. Sie fahren gleichzeitig sowie versetzt um die ganze Straße räumen zu können, so dass die gesamte Strecke innerhalb einer Stunde beräumt werden kann.
Normalerweise rückt der Winterdienst übrigens erst aus, wenn der Schneefall aufhört. Gestern war man sofort mit Beginn auf der Straße. Laut Köpping lag dies darin begründet, weil das Ende des Schneefalls bereits absehbar war.
Für heute sind keine Niederschläge angekündigt. Die Temperaturen steigen auf 2 Grad, so dass vielerorts der Schnee schnell zu Matsch werden wird.
Dieser Artikel wurde bereits 6854 mal aufgerufen.
Werbung
![]() |
![]() |