DRK bildet Testhelfer aus
DruckansichtStadtgeschehen
Erstellt: 23.02.2021 / 15:01 von cg1
Das Deutsche Rote Kreuz schult ab 5. März immer freitags Helfer für die Durchführung von Corona-PoC-Tests (Antigen-Schnelltests). Angeleitet werden sie von hauptamtlichen Ausbildern. Die Idee: Die dann ausgebildeten Tester können z.B. in Firmen, Vereinen, öffentlichen Einrichtungen, Kitas etc. spontan und qualifiziert eigene Testreihen durchführen.
Mögliche Infektionen können schneller festgestellt werden.
Termine für die Schulungen sind online buchbar: [Klick].
Nicole Grabow vom DRK erläutert: "Freiwillige Testhelfer können sich auch über die Webseite der Bundesagentur für Arbeit registrieren [www.arbeitsagentur.de/corona-testhilfe]. Durch die nun anlaufenden Schulungen wird sichergestellt, dass die Einrichtungen verlässlich planen und Tester beauftragen können. Im Rahmen der Schulung werden insbesondere folgende Punkte vermittelt:
Grundsätzliches Verständnis über die SARS-CoV-2-Viruserkrankung und deren Übertragbarkeit
- Durchführung und Anwendung von PoC-Antigen-Tests (theoretische und praktische Kenntnis der korrekten Abstrichentnahme)
- Kenntnis von Konsequenzen und einzuleitenden Maßnahmen bei den verschiedenen Testergebnissen sowie Schulung der Fähigkeit, diese korrekt zu kommunizieren
- Kenntnisse über weitere Schutzmaßnahmen zur Verbreitung des SARS-CoV-2-Virus.
- Überblick über alle vorhandenen Tests"
Dieser Artikel wurde bereits 1464 mal aufgerufen.
Werbung
![]() |
![]() |