Führung aus der Reihe: Ältester Fund des Landes Brandenburg
DruckansichtLandesmuseum
Erstellt: 03.03.2017 / 09:05 von grg/cg1
Im Braunkohletagebau Jänschwalde entdeckten Archäologen im Jahre 2013 einen eiszeitlichen Fundplatz. Sie fanden fast 130000 Jahre alte Tierknochen von denen einige Schnittspuren von Steinwerkzeugen aufwiesen. Am 9. März werden die Funde im Rahmen einer Führung im Archäologisches Landesmuseum vorgestellt. Beginn ist um 16 Uhr.
"Die dazugehörigen Feuersteingeräte, mit denen die Neandertaler das Fell sowie das Fleisch vom Knochen abschabten, weisen die Stelle als Jagd- und Zerlegestelle aus. Durch diese Funde lassen sich die Lebensumstände der Neandertaler genauer rekonstruieren und eine vergangene Welt kann so wieder zum Leben erweckt werden", so Gregor Greve vom Museums-Team.
Eintritt:
- Museumseintritt: 5,00€, erm. 3,50€, Familien 10,00€
Keine Führungsgebühr
- Dauer: ca. 20 Minuten
- Do, 9. März – 16 Uhr (Dauer ca. 20min)
Veranstaltungsort:
Archäologisches Landesmuseum Brandenburg
Neustädtische Heidestraße 28
14776 Brandenburg an der Havel
Dieser Artikel wurde bereits 2454 mal aufgerufen.
Werbung

