System kostet fast 1 Mio Euro: Neue Hochleistungspumpen für die Feuerwehr
DruckansichtStadtgeschehen
Erstellt: 02.12.2019 / 11:00 von cg1
Im Ausschuss für Ordnung und Sicherheit wird heute über die Anschaffung eines Hochleistungspumpensystems (sog. Hytrans Fire System) für die Feuerwehr beraten, zugehörig sind noch ein Wechselladerfahrzeug und ein Gerätewagen Logistik. Die Stadtverordneten sollen dafür 197.000 Euro bereitstellen, das ist der Anteil der Kommune. "Das System wird mit einer Zuwendung des Landes von bis zu 80% gefördert. Dies entspricht einem Investitionszuschuss des Landes von 788.000€", betonen die Verfasser der Vorlage.
Hintergrund der Anschaffung: Aufgrund der Waldbrandereignisse in den Jahren 2018/2019 haben sich die Experten intensiv darüber Gedanken gemacht, wie man die Wasserversorgung über lange Wegstrecken sicherstellen kann.
In der Vorlage heißt es: "Durch Arbeitsgremien unter Federführung des MIK und des Landesfeuerwehrverbandes wurde oben benanntes System als das effektivste eruiert. Die Stadt Bandenburg an der Havel kann mit dem Hochleistungspumpensystem nicht nur einen adäquaten Beitrag im System des landesweiten Katastrophenschutzes leisten, sondern auch im eigenen Stadtgebiet nutzen.
Ca. 30% der Katasterfläche der Stadt Brandenburg sind Wald- und Gehölzflächen, zusätzlich kommen Brach- und Ödlandflächen (z.B. Rieselfelder an der Magdeburger Heerstraße) hinzu. Bei Bränden in diesen Gebieten kann das zu beschaffende System zur Löschwasserversorgung einen effektiven Beitrag leisten. Aber auch bei Bränden von Gebäuden kann das System zur weiteren Sicherung der Löschwasserversorgung im Stadtgebiet insbesondere in den Randgebieten genutzt werden. Zusätzlich ist es möglich bei Hochwasserereignissen mit diesem System große Wassermassen umzupumpen, um z.B. kritische Infrastruktur zu schützen."
Weitere Etappen der Beratung sind morgen der Finanzausschuss und am 9.12. der Hauptausschuss. Freigeben müssen das Geld schlussendlich die Stadtverordneten am 18. Dezember.
Dieser Artikel wurde bereits 1147 mal aufgerufen.
Werbung
![]() |
![]() |