Professor Dr. Eike Gringmuth-Dallmer referiert am Dienstag, 7. Juni, ab 18.30 Uhr in der Neustädtischen Heidestraße 28 zum Thema “Von Svantevit in der Burg von Arkona zu Peter und Paul im Brandenburger Dom. Der Glaubenswechsel im Mittelalter östlich der Elbe”. Der Abendvortrag im Archäologischen Landesmuseum beschäftigt sich mit den Fragen, welches Wissen wir von der Religion der Slawen haben, in welcher Weise sich ihre Ablösung durch das Christentum vollzogen hat und ob es eventuell nur die Macht neuer Herrscher, missionarische Überzeugungsarbeit oder sogar beides war. Referent Gringmuth-Dallmer versucht, durch Zusammenführung der schriftlichen und archäologischen Quellen, bei freiem Eintritt gemeinsam mit allen Interessierten, Antworten auf die Fragen zu finden.