Schon in die Meetingpoint-Jobbörse geschaut? Regelmäßig laufen dort freie Stellen aus der Region ein, vom Ingenieur bis zum Lageristen: schnell bewerben und im neuen Job durchstarten! Zu finden ist die Stellenbörse oben im Menü! / Tipp: Sie suchen als Arbeitgeber qualifiziertes Personal? Dann inserieren Sie die Stelle doch einfach im Meetingpoint, so erreichen Sie günstig eine breite Leserschaft!
Kontakt: [info@meetingpoint-brandenburg.de] oder 0176.2444 2852.
Bunte Stoffe und ratternde Nähmaschinen - in unserem Ferienkurs können Kinder an einem Vormittag ihr eigenes Plüschtier nähen. Einfach ein Tier aus den vorhandenen Vorlagen auswählen, Stoff aussuchen und nach der Vorlage zuschneiden. Dann wird nach einer kurzen Einführung an der Maschine selbständig genäht, das Tier mit Füllmaterial "ausgestopft" und kann schon am selben Abend stolz zum Kuscheln mit ins Bett genommen werden. Nähmaschinen und Stoffe werden kostenfrei bereitgestellt. Wer gerne an seiner eigenen Nähmaschine lernen möchte, kann diese gerne mitbringen. Und wer Hase Schnuffi gerne aus seinem Lieblingsstoff nähen möchte, kann natürlich auch eigene Stoffe oder Stoffreste mitbringen. Empfohlenes Alter 7-10 Jahre Link zum Kurs: https://www.vhs-brandenburg.de/programm/junge-vhs.html/kurs/582-C-3F00030630/t/ich-naehe-ein-plueschtier-naehen-mit-der-naehmaschine-fuer-kinderhttps://www.vhs-brandenburg.de/programm/junge-vhs.html/kurs/582-C-3F00030630/t/ich-naehe-ein-plueschtier-naehen-mit-der-naehmaschine-fuer-kinderProgrammänderungen und Irrtümer vorbehalten.Bei den Veranstaltungen gilt die aktuelle SARS-CoV-2-Umgangsverordnung des Landes Brandenburg. Alle Angaben beruhen auf den Informationen der Leistungsträger und Veranstalter zum Zeitpunkt der Veröffentlichung. Wir übernehmen keine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit.
In diesem Kurs wird mit verschiedenen Farbmitteln, aber auch mit Gegenständen aus der Natur und unterschiedlichen Bastelmaterialien gearbeitet, welche es uns ermöglichen 3D Figuren zu erstellen. So können Ihre Kinder ihre Kreativität in unterschiedlichen Ebenen ausleben und Neues kennenlernen. Der Spaß und die Freude am kreativen Arbeiten steht dabei im Vordergrund. Am Ende des Kurstages kann ein fertiges kleines Kunstwerk mit nach Hause genommen werden. Vorkenntnisse sind nicht notwendig. Altersempfehlung: 6-14 Jahre Link zum Kurs: https://www.vhs-brandenburg.de/programm/junge-vhs.html/kurs/582-C-3F00030440/t/kreativer-mal-und-bastelkurs-fuer-kinderProgrammänderungen und Irrtümer vorbehalten.Bei den Veranstaltungen gilt die aktuelle SARS-CoV-2-Umgangsverordnung des Landes Brandenburg. Alle Angaben beruhen auf den Informationen der Leistungsträger und Veranstalter zum Zeitpunkt der Veröffentlichung. Wir übernehmen keine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit.
Du möchtest gern das Nähen mit der Nähmaschine lernen, dann komm in diesen Kurs. Zuerst lernst du die Nähmaschine zu bedienen und dann nähen wir gemeinsam dein erstes Projekt: ein Stoffkörbchen. Mitzubringen sind sofern vorhanden, eine funktionstüchtige Nähmaschine inkl. Bedienungsanleitung und Stromkabel (Leihmaschine kann gegen eine kleine Gebühr zur Verfügung gestellt werden, insbesondere sinnvoll, wenn Du noch nicht genau weißt, ob das Nähen etwas für dich ist bzw. du noch nicht weißt, welche Maschine die richtige für dich ist) sowie Ersatznähmaschinennadeln, Nähgarn, Stoffschere, Stecknadeln/Wonderclips Weitere Informationen zum benötigten Material erhältst du nach Kursanmeldung. Infos und Anmeldung unter: https://www.stoff-weltzling.de/events/kinderferienkurs-utensilo-naehen-01-2023/?occurrence=2023-01-30Programmänderungen und Irrtümer vorbehalten.Bei den Veranstaltungen gilt die aktuelle SARS-CoV-2-Umgangsverordnung des Landes Brandenburg. Alle Angaben beruhen auf den Informationen der Leistungsträger und Veranstalter zum Zeitpunkt der Veröffentlichung. Wir übernehmen keine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit.
Während der gesamten Winterferien können Kinder und Erwachsene die Fouqué-Bibliothek am Altstädtischen Markt 8 spielerisch per App entdecken. In diesem Jahr wird ein Schatz gesucht. Um ihn zu finden, müssen überall in der Bibliothek Orte gefunden und Aufgaben gelöst werden. Auf jeden, der es geschafft hat, wartet eine kleine Überraschung. Die Rallye findet während der gesamten Öffnungszeit der Fouqué-Bibliothek statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Genauere Informationen gibt es in der Bibliothek oder unter Tel. 03381 / 584213.Programmänderungen und Irrtümer vorbehalten.Bei den Veranstaltungen gilt die aktuelle SARS-CoV-2-Umgangsverordnung des Landes Brandenburg. Alle Angaben beruhen auf den Informationen der Leistungsträger und Veranstalter zum Zeitpunkt der Veröffentlichung. Wir übernehmen keine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit.
Mit Sack und Pack geht's mit Frostbeulen in den Brandenburger Wald.Programmänderungen und Irrtümer vorbehalten.Bei den Veranstaltungen gilt die aktuelle SARS-CoV-2-Umgangsverordnung des Landes Brandenburg. Alle Angaben beruhen auf den Informationen der Leistungsträger und Veranstalter zum Zeitpunkt der Veröffentlichung. Wir übernehmen keine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit.
Alter: 6 - 27 Jahre Unser KIS hat täglich für euch geöffnet. Imbiss, Spiel, PC und Playstation oder einfach Chillen! Mo – Do 11:30 – 18:00 Uhr Freitag 11:30 - 19:00 UhrProgrammänderungen und Irrtümer vorbehalten.Bei den Veranstaltungen gilt die aktuelle SARS-CoV-2-Umgangsverordnung des Landes Brandenburg. Alle Angaben beruhen auf den Informationen der Leistungsträger und Veranstalter zum Zeitpunkt der Veröffentlichung. Wir übernehmen keine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit.
Eine besondere Druck-Technik ist die der Radierung. Wir wollen Radierungen herstellen, die die Wintersonne über der Stadt oder über den Dörfern in Kombination mit Fastnachtsfiguren zeigen. Eine kleine Materialsammlung hilft uns dabei auf die Sprünge. Eure Ideen dazu bringt Ihr aufs Papier und übertragt sie auf die Druckplatte. Wie bei jeder Drucktechnik können wir mindestens zwei Drucke davon anfertigen. Am besten, Ihr kommt an zwei Tagen, dann könnt Ihr in Ruhe arbeiten und wir können die Radierungen evtl. noch colorieren. Kursleitung: Janine Wentorf, Martina Stein und Nancy Jahns Projekt für Kinder, Jugendliche, Familien, Unkostenbeitrag: 5,00 € je Teilnehmer u. Tag Für Kinder mit Kursvertrag ist das Angebot frei. Begrenzte Teilnehmerzahl, deshalb ist eine telefonische Anmeldung notwendig. Programmänderungen und Irrtümer vorbehalten.Bei den Veranstaltungen gilt die aktuelle SARS-CoV-2-Umgangsverordnung des Landes Brandenburg. Alle Angaben beruhen auf den Informationen der Leistungsträger und Veranstalter zum Zeitpunkt der Veröffentlichung. Wir übernehmen keine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit.
Zu Ferienbeginn wird ab 15:00 Uhr bei uns gemeinsam gekocht. Kosten: 2,00 €Programmänderungen und Irrtümer vorbehalten.Bei den Veranstaltungen gilt die aktuelle SARS-CoV-2-Umgangsverordnung des Landes Brandenburg. Alle Angaben beruhen auf den Informationen der Leistungsträger und Veranstalter zum Zeitpunkt der Veröffentlichung. Wir übernehmen keine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit.
Brighton in den 1950ern: Als der Polizist Tom den Museumskurator Patrick kennenlernt, ahnt er noch nicht, dass dies sein Leben für immer verändern wird. Zunächst ist er erschrocken darüber, wie dieser ihm Avancen macht. Und doch lässt er sich darauf ein, die beiden jungen Männer beginnen eine leidenschaftliche Affäre. Von dieser darf aber niemand etwas erfahren, Homosexualität ist in Großbritannien nicht nur öffentlich verpönt, sondern auch strafbar. Immer wieder werden Schwule zusammengeschlagen oder ins Gefängnis gesteckt. Da zudem die Beförderungsmöglichkeiten bei der Polizei beschränkt als Single beschränkt sind, entscheidet er sich, die Lehrerin Marion zur Frau zu nehmen. Doch Patrick ist Teil dieser Beziehung – bis eine Entscheidung alles zerstört. In den 90er-Jahren treffen Marion und Tom wieder auf Patrick. Doch es ist nichts mehr, wie es einmal war und ungelöste Konflikte belasten die Dreiecksbeziehung.
Roman-Adaption von “Der Liebhaber meines Mannes” von Bethan Roberts.
Filmdrama – USA, UK
Länge: 113 Minuten, FSK: ab 12 Jahre
Regie: Michael Grandage
Mit: Emma Corrin, Harry Styles, David DawsonProgrammänderungen und Irrtümer vorbehalten.Bei den Veranstaltungen gilt die aktuelle SARS-CoV-2-Umgangsverordnung des Landes Brandenburg. Alle Angaben beruhen auf den Informationen der Leistungsträger und Veranstalter zum Zeitpunkt der Veröffentlichung. Wir übernehmen keine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit.
Der Treffpunkt ist am Brandenburg Hauptbahnhof um 9:00 Uhr. Die Rückkehr wird sich auf ca. 16:00 Uhr beziehen. Eine Anmeldung ist bei diesem Ausflug erforderlich (bitte nicht zu kurzfristig)Programmänderungen und Irrtümer vorbehalten.Bei den Veranstaltungen gilt die aktuelle SARS-CoV-2-Umgangsverordnung des Landes Brandenburg. Alle Angaben beruhen auf den Informationen der Leistungsträger und Veranstalter zum Zeitpunkt der Veröffentlichung. Wir übernehmen keine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit.
In diesem kompakten Ferienkurs erlernen Kinder das Nähen mit der Nähmaschine. Auch Kinder mit geringen Vorerfahrungen sind im Kurs willkommen. Schritt für Schritt werden die Teilnehmenden an das Nähen mit der Nähmaschine herangeführt, bis am Ende ein erstes, selbst genähtes Projekt entstanden ist. Was genäht wird, wird zu Beginn entschieden und Wünsche können vorab gerne mitgeteilt werden. Ab 7 Jahren. Link zum Kurs: https://www.vhs-brandenburg.de/programm/junge-vhs.html/kurs/582-C-3F00030110/t/naehkurs-in-den-ferien-fuer-kleine-entdeckerProgrammänderungen und Irrtümer vorbehalten.Bei den Veranstaltungen gilt die aktuelle SARS-CoV-2-Umgangsverordnung des Landes Brandenburg. Alle Angaben beruhen auf den Informationen der Leistungsträger und Veranstalter zum Zeitpunkt der Veröffentlichung. Wir übernehmen keine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit.
Während der gesamten Winterferien können Kinder und Erwachsene die Fouqué-Bibliothek am Altstädtischen Markt 8 spielerisch per App entdecken. In diesem Jahr wird ein Schatz gesucht. Um ihn zu finden, müssen überall in der Bibliothek Orte gefunden und Aufgaben gelöst werden. Auf jeden, der es geschafft hat, wartet eine kleine Überraschung. Die Rallye findet während der gesamten Öffnungszeit der Fouqué-Bibliothek statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Genauere Informationen gibt es in der Bibliothek oder unter Tel. 03381 / 584213.Programmänderungen und Irrtümer vorbehalten.Bei den Veranstaltungen gilt die aktuelle SARS-CoV-2-Umgangsverordnung des Landes Brandenburg. Alle Angaben beruhen auf den Informationen der Leistungsträger und Veranstalter zum Zeitpunkt der Veröffentlichung. Wir übernehmen keine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit.
In der Zeit von 10:00 - 15:00 Uhr können alle, die Lust haben, mal den Dash-Roboter und / oder den kleinen BeeBot ausprobieren. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.Programmänderungen und Irrtümer vorbehalten.Bei den Veranstaltungen gilt die aktuelle SARS-CoV-2-Umgangsverordnung des Landes Brandenburg. Alle Angaben beruhen auf den Informationen der Leistungsträger und Veranstalter zum Zeitpunkt der Veröffentlichung. Wir übernehmen keine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit.
Der Kurs findet in einem Raum statt, der mithilfe von speziellen Leuchten in UV-Licht getaucht ist. Die Kinder können Bilder malen, mit Leuchtwolle arbeiten, basteln und sich schminken lassen. Das Eintauchen in die geheimnisvolle Welt des Schwarzlichts ist für viele Kinder eine sehr sinnliche Erfahrung. Die Faszination der intensiv-leuchtenden Farben ist wie ein Zauber, der uns für 2 Stunden in eine andere Welt entführt. Ab 7 Jahren Link zum Kurs:https://www.vhs-brandenburg.de/programm/junge-vhs.html/kurs/582-C-3F00030401/t/malen-im-schwarzlicht-fuer-kinder-ferienkurs-1Programmänderungen und Irrtümer vorbehalten.Bei den Veranstaltungen gilt die aktuelle SARS-CoV-2-Umgangsverordnung des Landes Brandenburg. Alle Angaben beruhen auf den Informationen der Leistungsträger und Veranstalter zum Zeitpunkt der Veröffentlichung. Wir übernehmen keine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit.
Der Kurs findet in einem Raum statt, der mithilfe von speziellen Leuchten in UV-Licht getaucht ist. Die Kinder können Bilder malen, mit Leuchtwolle arbeiten, basteln und sich schminken lassen. Das Eintauchen in die geheimnisvolle Welt des Schwarzlichts ist für viele Kinder eine sehr sinnliche Erfahrung. Die Faszination der intensiv-leuchtenden Farben ist wie ein Zauber, der uns für 2 Stunden in eine andere Welt entführt. Ab 7 Jahren Link zum Kurs:https://www.vhs-brandenburg.de/programm/junge-vhs.html/kurs/582-C-3F00030402/t/malen-im-schwarzlicht-fuer-kinder-ferienkurs-2Programmänderungen und Irrtümer vorbehalten.Bei den Veranstaltungen gilt die aktuelle SARS-CoV-2-Umgangsverordnung des Landes Brandenburg. Alle Angaben beruhen auf den Informationen der Leistungsträger und Veranstalter zum Zeitpunkt der Veröffentlichung. Wir übernehmen keine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit.