Logo
  Event eintragen  
Veranstaltungen
ER LEBE HOCH!
Mittwoch, 29. Novemver 2023 | 10:00 - 19:00 Uhr
Die Cartoonlobby präsentiert eine Ausstellung hochkarätiger Zeichner aus ganz Deutschland. Im Foyer vom Brandenburger Theater gibt es eine Ausstellung zum Loriot-Jubiläum mit Karikaturen, Cartoons und komischer Kunst von prominenten Vertreter aus der heutigen Humor- und Satireszene zu sehen. In der Hommage auf Loriot sind 54 Künstler mit ihren Arbeiten vertreten. Sie nehmen das Jubiläum zum Anlass, einem der größten Humoristen Deutschlands die Ehre zu erweisen. Vicco von Bülow alias Loriot - geboren am 12. November 1923 - hat als Künstler, die deutsche Humorszene in erheblichem Maße geprägt und dessen Einfluss ist bis heute in der Welt der Humoristen zu erkennen. Die Ausstellung „ER LEBE HOCH!“ zum gleichnamigen Buch, erschienen im Lappan Verlag, wurde von der Cartoonlobby umgesetzt und orientiert sich an der Zusammenstellung der Herausgeber und Cartoonlobbyisten Denis Metz und Steffen Gumpert. Rechtzeitig zum 100. Geburtstag erschienen, enthält dieses Buch neben den Bildwerken und Cartoons über Loriot, seine Sketche, seine Filme und sein Werk auch Textbeiträge bekannter Humoristen, Weggefährten und Verehrern von Loriots komischer Kunst: OTTO, Hape Kerkeling, Piet Klocke, Horst Evers, Thomas Gsella und Bernd Gieseking. Das Buch ist an der Theaterkasse erhältlich.
Weihnachtsmarkt mit Kunsteisbahn
Mittwoch, 29. Novemver 2023 | 11:00 - 20:00 Uhr
Auf dem Neustadt-Markt verzaubert der traditionelle Weihnachtsmarkt mit seinem weihnachtlichen Ambiente und festlich geschmückten Hütten Groß und Klein. Zudem stimmen Kindergruppen auf der Weihnachtsbühne mit weihnachtlichen Programmen auf die Weihnachtszeit ein. In diesem Jahr erleben Besucher und Gäste ein unbeschwertes Gefühl auf Kufen auf einer energiesparenden synthetischen 300 Quadratmeter großen Kunsteisbahn - 15 x 20 Meter. Es wird somit kein Strom und Kühlung benötigt. Neu ist deshalb auch, dass aufgrund der härteren Kunststoffbeschaffenheit der Bahn geschliffene Schlittschuhe empfohlen werden. Neben der Bahn steht eine Schleifmaschine zur Verfügung. Schlittschuhe sind vor Ort ausleihbar.
Weihnachtswerkstatt im Audimax der THB
Mittwoch, 29. Novemver 2023 | 15:00 - 19:00 Uhr
Am 29. November 2023 öffnet das Audimax der THB seine Türen von 15 bis 19 Uhr für die Weihnachtswerkstatt. Hier erwartet Euch eine vorweihnachtliche Atmosphäre mit Keksen und warmen Getränken. In dieser festlichen Umgebung können Groß und Klein handgemachte Geschenke gestalten. Regionale Anbieter bieten Mitmachstände mit Aktivitäten wie Armbänder hämmern, Weihnachtsdüfte kreieren, Badekugeln herstellen und vieles mehr. Kinder und Jugendliche können ihre Fantasie entfalten und handwerkliche Fähigkeiten entdecken. Die Veranstaltung schafft die perfekte Stimmung, um die Vorweihnachtszeit zu genießen und einzigartige Geschenke von Herzen zu gestalten. Freuen Sie sich auf kreative Stunden und eine zauberhafte Einstimmung auf die festliche Jahreszeit.
Streckenbach & Köhler – Hüften aus Gold
Mittwoch, 29. Novemver 2023 | 20:00 - 22:00 Uhr
Der selbstverliebte Tenor André von Streckenbach und sein Tastenknecht Köhler haben ausgesorgt! Die beiden sind endlich dick im Geschäft. Schnelle Autos, die schönsten Frauen, Alkohol, Drogen. All das ist inzwischen zum Alltag geworden und für die beiden fast schon mit dem Begriff „Langeweile“ verbunden. Doch genug geträumt! Jede Kirchenmaus ist flüssiger als die beiden. Schließlich ist das Leben kein Tanzlokal und das Showbusiness kein Zuckerschlecken. Erst recht nicht, wenn die Gage durch zwei geteilt werden muss. Doch die beiden haben vorgesorgt und sich für die mageren Zeiten ein paar ordentliche Hüften aus Gold zugelegt. In Ihrem neuen Bühnenprogramm unternehmen Streckenbach [&] Köhler erneut den Versuch, Seriosität und Anspruch mit Chaos und Klamauk zu kombinieren. Ein Abend mit viel Musik, Nonsens und blödsinnig-sinnig-blöden Aktionen. Überzeuge dich selbst. Das Team des Domstiftsguts bietet zusätzlich ein Weihnachtsbuffet (18.00 - 20.00 Uhr) an.
Enkel für Fortgeschrittene
Mittwoch, 29. Novemver 2023 | 20:00 - 22:00 Uhr
Karin war ein Jahr lang in Neuseeland, um dort als Granny-Au-pair zu arbeiten. Nun ist sie voller Tatendrang wieder zurück in Deutschland bei ihrem Ehemann Harald und traut ihren Augen kaum: Kann es sein, dass sie während ihrer Abwesenheit einfach durch die Witwe Sigrid ersetzt wurde? Kurzerhand fasst sie den Entschluss, gemeinsam mit ihren Freunden Philippa und Gerhard die Leitung des Schülerladens „Schlüsselkinder“ zu übernehmen, vielleicht kommt sie so nach dem Verrat ihres Mannes auf andere Gedanken. Doch leichter gesagt als getan. Denn die lieben Kleinen halten die drei ganz schön auf Trab. Aber eins steht fest: So leicht lassen sich Karin, Philippa und Gerhard nicht unterkriegen und so gelingt es ihnen nach und nach, sich nicht nur den Herausforderungen des Ladens, sondern auch ihren ganz eigenen zu stellen. Komödie - Deutschland 2023 Laufzeit: 110 Minuten, FSK: ab 6 Jahren Regie: Wolfgang Groos Mit: Maren Kroymann, Heiner Lauterbach, Barbara Sukowa, Imogen Kogge
Flyer Wettbewerb
Donnerstag, 30. Novemver 2023 | 08:00 - 22:00 Uhr
Ich plane einen neuen Flyer für den Standort Brandenburg an der Havel zu gestalten und DU kannst mitmachen bzw. teilnehmen. Was muss getan werden? Zeichne Deine Vorstellung von einem Wochenmarkt auf ein DIN A4 Blatt und schicke es via E-Mail an berndGellesch@t-online.de Die Schule und Du werden mit einem kleinen Dankeschön belohnt. Viel Glück bei der Teilnahme.
Weihnachtspostfiliale
Donnerstag, 30. Novemver 2023 | 09:00 - 18:00 Uhr
Kinder können ihre Weihnachtspost oder Wunschzettel in den Briefkasten werfen und gespannt auf eine Antwort vom Weihnachtsmann warten. Die Weihnachtspostfiliale ist bis zum 20.12., während der Bibliotheksöffnungszeiten, erreichbar. Öffnungszeiten: Mo 09.00 Uhr – 16.00 Uhr Di 09.00 Uhr – 18.00 Uhr Mi 09.00 Uhr – 12.00 Uhr Do 09.00 Uhr – 18.00 Uhr Fr 09.00 Uhr – 15.00 Uhr Stadtteilbibliothek Hohenstücken -Bürgerhaus- Walther-Ausländer-Str. 1 14772 Brandenburg an der Havel
Wichteln in der Stadtteilbibliothek Hohenstücken
Donnerstag, 30. Novemver 2023 | 09:00 - 18:00 Uhr
Kleine verpackte Geschenke stehen in der weihnachtlichen Wichtelecke zum Mitnehmen und tauschen bereit. Gerne können auch verpackte Geschenke für Groß und Klein in der Bibliothek abgeben werden. Gewichtelt werden kann vom 27.11. bis zum 23.12., während der Bibliotheksöffnungszeiten. Für Kinder und Erwachsene. Wichtelzeit ist vom 27.11. bis zum 23.12., während der Bibliotheksöffnungszeiten, erreichbar. Öffnungszeiten: Mo 09.00 Uhr – 16.00 Uhr Di 09.00 Uhr – 18.00 Uhr Mi 09.00 Uhr – 12.00 Uhr Do 09.00 Uhr – 18.00 Uhr Fr 09.00 Uhr – 15.00 Uhr Stadtteilbibliothek Hohenstücken -Bürgerhaus- Walther-Ausländer-Str. 1 14772 Brandenburg an der Havel
Weihnachten in Italien
Donnerstag, 30. Novemver 2023 | 09:00 - 10:00 Uhr
Zu Besuch ist die Hexe Befana aus Italien. Sie berichtet, wie es dazu kam, dass in Italien eine Hexe den Kindern Geschenke bringt. Außerdem wird die Weihnachtsgeschichte vorgelesen und es wird erzählt, wie in Italien Weihnachten gefeiert wird. Für Kinder ab 5 Jahren bis Klasse 2 Anmeldung erforderlich!
knallbunte, rätselhafte Ausstellung zum Mitmachen
Donnerstag, 30. Novemver 2023 | 10:00 - 18:00 Uhr
Liebe Rätselfreunde, Kunstliebhaber und Entdeckerinnen, ihr kennt doch die Autorin Cally Stronk von den Drei ??? (Das Phantomkrokodil, der Jagd nach dem Magischen Detektivkoffer, Giraffenaffen, der Ruby Black Serie und vielem mehr. Cally schreibt, singt, schauspielert und liest nicht nur vor. Sie kann auch super malen und steckt voller verrückter Ideen. Deshalb hat sie sich für euch eine knallbunte, rätselhafte Ausstellung mit ihren Bildern, Texten und Rätseln ausgedacht. Kommt in die Fouqué-Bibliothek und findet heraus, wer das berühmte Bild gestohlen hat. Balanciert über den Hai-Parcours, entdeckt Geheimnisse … Wer knackt den Tresor? Und wer kann den geheimen Brief der Gräfin Nasewitz entschlüsseln? Die Bilder sind Teil der Rätsel und Geheimnisse. Sie hängen auch schon mal verkehrt herum. Cally hat einfach an alles gedacht: Damit ihr euch nicht die Hälse verrenken müsst, hängen viele der Bilder auf Kinder-Augenhöhe. Und die, die ganz weit weg sind, könnt Ihr mit einem Fernglas betrachten. Unsere interaktive Rätsel-Ausstellung ist für die ganze Familie - Klein und Groß!
ER LEBE HOCH!
Donnerstag, 30. Novemver 2023 | 10:00 - 19:00 Uhr
Die Cartoonlobby präsentiert eine Ausstellung hochkarätiger Zeichner aus ganz Deutschland. Im Foyer vom Brandenburger Theater gibt es eine Ausstellung zum Loriot-Jubiläum mit Karikaturen, Cartoons und komischer Kunst von prominenten Vertreter aus der heutigen Humor- und Satireszene zu sehen. In der Hommage auf Loriot sind 54 Künstler mit ihren Arbeiten vertreten. Sie nehmen das Jubiläum zum Anlass, einem der größten Humoristen Deutschlands die Ehre zu erweisen. Vicco von Bülow alias Loriot - geboren am 12. November 1923 - hat als Künstler, die deutsche Humorszene in erheblichem Maße geprägt und dessen Einfluss ist bis heute in der Welt der Humoristen zu erkennen. Die Ausstellung „ER LEBE HOCH!“ zum gleichnamigen Buch, erschienen im Lappan Verlag, wurde von der Cartoonlobby umgesetzt und orientiert sich an der Zusammenstellung der Herausgeber und Cartoonlobbyisten Denis Metz und Steffen Gumpert. Rechtzeitig zum 100. Geburtstag erschienen, enthält dieses Buch neben den Bildwerken und Cartoons über Loriot, seine Sketche, seine Filme und sein Werk auch Textbeiträge bekannter Humoristen, Weggefährten und Verehrern von Loriots komischer Kunst: OTTO, Hape Kerkeling, Piet Klocke, Horst Evers, Thomas Gsella und Bernd Gieseking. Das Buch ist an der Theaterkasse erhältlich.
Weihnachtsmarkt mit Kunsteisbahn
Donnerstag, 30. Novemver 2023 | 11:00 - 20:00 Uhr
Auf dem Neustadt-Markt verzaubert der traditionelle Weihnachtsmarkt mit seinem weihnachtlichen Ambiente und festlich geschmückten Hütten Groß und Klein. Zudem stimmen Kindergruppen auf der Weihnachtsbühne mit weihnachtlichen Programmen auf die Weihnachtszeit ein. In diesem Jahr erleben Besucher und Gäste ein unbeschwertes Gefühl auf Kufen auf einer energiesparenden synthetischen 300 Quadratmeter großen Kunsteisbahn - 15 x 20 Meter. Es wird somit kein Strom und Kühlung benötigt. Neu ist deshalb auch, dass aufgrund der härteren Kunststoffbeschaffenheit der Bahn geschliffene Schlittschuhe empfohlen werden. Neben der Bahn steht eine Schleifmaschine zur Verfügung. Schlittschuhe sind vor Ort ausleihbar. Programmänderungen und Irrtümer vorbehalten.Bei den Veranstaltungen gilt die aktuelle SARS-CoV-2-Umgangsverordnung des Landes Brandenburg. Alle Angaben beruhen auf den Informationen der Leistungsträger und Veranstalter zum Zeitpunkt der Veröffentlichung. Wir übernehmen keine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit.
Turmführung St. Katharinenkirche
Donnerstag, 30. Novemver 2023 | 13:00 - 14:00 Uhr
Der gut 74 Meter hohe Turm kann in einer einstündigen Führung erklommen werden. Als Belohnung für die Mühe erwartet die Teilnehmer ein faszinierender Rundumblick über die Havelstadt bis hin in den Fläming und Potsdam-Mittelmark. Treffpunkt ist die Rezeption in der Kirche. Pro Führung können maximal 15 Teilnehmer teilnehmen. Die Kirchgemeinde bittet unter buero.stkatharinen@ekmb.de und/oder 0 33 81/52 11 62 in der Zeit von Dienstag 15:00 bis 17:00 Uhr; Mittwoch/Donnerstag jeweils von 10:00 bis 12:00 Uhr um Voranmeldungen. Der Aufstieg erfolgt auf eigene Gefahr.
Bastelnachmittag
Donnerstag, 30. Novemver 2023 | 14:00 - 17:00 Uhr
Heute basteln wir mit Kindern ab 3 Jahren Weihnachtskarten, Anhänger und weitere tolle Dekorationen für das Weihnachtsfest.
Volxküche
Donnerstag, 30. Novemver 2023 | 20:00 - 21:00 Uhr
Serviert werden selbstgemachte Kartoffelpuffer mit Apfelmus. Kommt vorbei und genießt die knusprigen Rösti in gemütlicher Atmosphäre für einen schmalen Taler. Außerdem habt ihr an dem Abend die Möglichkeit, das interaktive Bewegtbild, geschaffen von Martha Damus, zu entdecken. Es wird eine gezeichnete, grafische Welt gezeigt. Man blickt dabei in den Monitor wie aus einem Fenster – und guckt geradewegs ins Weltall. Ein bewegtes Bild aus gezeichneten Leuchttürmen, Sternen, Papierfliegern und Käseschiffchen zeigt sich friedlich und selbstbestimmt. Die meisten Dinge in dieser Welt kann man anklicken. Durch Antippen wird diese kleine Aussicht plötzlich interaktiv und verändert auch ihren Klang. Ein Leuchtturm wächst, ein Papierflieger dreht fortan seine Runden um den Planeten und ein Käseschiffchen fährt geräuschvoll gegen den Rand der Käseglocke. Bewegungen ändern abrupt ihre Richtung, manches verschwindet, anderes wird erst sichtbar. Das ist ein bisschen als ob man ein Mobile anschubst und vorher nicht genau weiß, wo es gleich wackeln wird. Die (grafische und auditive) Welt reagiert auf die äußeren (Klick-)Einflüsse und verändert sich dadurch – im Rahmen ihrer Möglichkeiten und mit jedem Klick – ein bisschen anders. Mehr über Marthas Kunst: http://martha.damus.biz/ Eintritt frei, kommt vorbei!

Die Veranstaltungen wurden bereitgestellt von der Stadtmarketing- und Tourismusgesellschaft Brandenburg an der Havel mbH