Logo
    • Das Universitätsklinikum Brandenburg an der Havel und die Havelland Kliniken erweitern ihre bereits bestehende Kooperation deutlich, das teilten die Krankenhäuser am Vormittag mit. Konkret: Fünf neue Vereinbarungen zu spezialisierten medizinischen Leistungsgruppen sollen die gemeinschaftlich getragene Versorgung in der Region stärken. "Die Kliniken begegnen damit den Anforderungen der aktuellen Krankenhausstrukturreform mit einem klaren Bekenntnis zur Zusammenarbeit – im Sinne einer qualitativ hochwertigen, wohnortnahen und dauerhaft tragfähigen Patientenversorgung", heißt es aus dem hiesigen Uni-Klinikum. mehr
    • Du spielst schon länger mit dem Gedanken, dir einen Hyundai TUCSON zu holen? Dann ist jetzt der perfekte Zeitpunkt! Nur bis zum 30.06.2025 kannst du dir unseren Bestseller mit einem Nachlass von bis zu 11.410 € sichern – und das bei sofortiger Verfügbarkeit! mehr
    • Vorsicht zwischen Brandenburg und Wollin. Es brennt neben der Autobahn, teilweise gibt es Sichtbehinderungen durch Rauch.
    • Die Band JCB sorgte am Samstag dafür, dass alle feierwütigen Brandenburger beim Havelfest so richtig auf ihre Kosten kamen. Schnell machten die Musiker auf der Stadtwerke-Bühne deutlich - still stehen bleibt hier niemand, es geht rund! Viele Besucher lobten sogar: Das war deutlich mehr Party als am Vortag! Zum Video: [Klick]
    • Filterbrillen verringern störende Blendungen und verbessern das Kontrastsehen. Sie sind ein Rundumschutz für die Augen vor schädlichen Sonnenstrahlen. Lassen Sie sich beraten und testen Sie vor Ort bei LUTTER Hörgeräte & Sehhilfen. Mehr unter [www.hoergeraete-sehhilfen.de].
    • Die Wredow-Kunstschule in Brandenburg an der Havel lädt Bürger ein, die Förderung junger Künstler mit einer besonderen Spende zu unterstützen: Gesucht werden gut erhaltene Bilderrahmen ab Format A4, gerne auch größer. Diese werden dringend für die Präsentation von Schülerarbeiten in Ausstellungen und Projekten benötigt. mehr
    • Morgen, am 24. Juni, findet im Bürgerhaus Hohenstücken wieder der beliebte Tanznachmittag, diesmal mit DJ Wolfgang, statt. Die Veranstaltung beginnt um 15 Uhr und endet um 18 Uhr. Veranstaltungsort ist der Multifunktionsraum(R 24) im Erdgeschoss. Der Eintritt kostet 3 Euro.
    • Die Evangelische Schulstiftung in der EKBO sucht für ihre Evangelische Grundschule Brandenburg an der Havel zum 01. September 2025 eine*n Schulsozialarbeiter*in in Teilzeit mit 30 Wochenstunden (76,14 v.H.). Die Stelle ist zunächst befristet für zwei Jahre. Eine Entfristung ist bei Erfüllung bestimmter Voraussetzungen möglich. Die Evangelische Grundschule in Brandenburg an der Havel ist eine zweizügige Grundschule mit gut 280 Schüler*innen, von denen über 100 Kinder auch den Hort besuchen. Das Leben und Lernen in der Schule und im Hort erfolgt auf dem Fundament christlicher Sinn- und Wertorientierung.
    • Im Philipp Müller wurde nach dem Havelfest noch lange weitergefeiert - hier sind die Fotos vom Abend. mehr
    • Karten und mehr Infos: 03381/511 111 oder [brandenburgertheater.de].
    • In unserer Fast-Verpasst-Reihe zeigen wir jeden Mittwoch für unschlagbare 4,80 € einen Film aus dem aktuellen Programm. Dieser Film wird das letzte Mal bei uns auf der großen Leinwand zu sehen sein. Am Mittwoch, den 25. Juni um 17:00 & 19:30 Uhr spielen wir letztmalig THUNDERBOLTS für 4,80 €.  mehr
    • Kurz vor dem Dreieck Werder gab es einen Unfall, die A2 ist momentan in Fahrtrichtung Berlin voll gesperrt. Der Verkehr staut sich. / Update 8.56 Uhr: Die Vollsperrung ist aufgehoben, der Verkehr rollt langsam wieder an. Gemeldet von Sven um 8.56 Uhr.
    • Am heutigen Montag, den 23. Juni, kommt es auf der RE1-Strecke zu mehreren Ausfällen und Verzögerungen: mehr
    • Am Samstag, den 19. Juli, gibts eine ordentliche Portion Nervenkitzel beim Brandenburger Hörspielwochenende im Slawendorf. Ab 21 Uhr bringt der Brandenburger Hörspielmacher Sebastian Hocke den beliebten Krimi-Autor Jean Wiersch erneut auf die Bühne. Dafür erweckt er den Roman »Havelsymphonie« mit Sounds von den Originalschauplätzen zum Leben. mehr
    • Hier ist der aktuelle EDEKA-Handzettel mit allen Angeboten der Woche: [Klick].
    • Samstag wurde am Massowburg-Strand ein Ring gefunden, auffällig sind das filigrane Muster und die Steinbesetzung. Die Eigentümerin kann sich mit einer genauen Beschreibung unter 01791177807 melden.
    • Zwischen Marzahne und Pritzerbe gab es einen Motorradunfall. Die Straße ist derzeit komplett gesperrt, die Rettungsarbeiten laufen.
    • In Brielow wird beidseitig im 50er-Bereich geblitzt. Gemeldet von Selina um 7.40 Uhr und Michael um 7.53 Uhr.
    • An der Kreuzung Bauhofstraße/Jacobstraße sind die Ampeln ausgefallen. Gemeldet von Rene um 7.05 Uhr.
    • Nun bekommt auch der Ortsteil Plaue endlich ein eigenes Bürgerhaus. Ab dem 1. Juli läuft der Mietvertrag für den ehemaligen Blumenladen der Blugesa GmbH, der vor knapp drei Jahren geschlossen wurde. Während das einstige Ladenlokal auf 50 Quadratmeter bereits hergerichtet wurde, wartet auf die derzeit knapp 60 Mitglieder des 1991 gegründeten Unabhängigen Bürgervereins Plaue auf der restlichen Fläche noch viel Arbeit. Der Raum dahinter ist zweigeteilt, soll die Zwischenwand entfernt werden, um einen großen Raum für Veranstaltungen zu gewinnen. Daneben befinden sich noch eine sanierungsbedürftige Toilette und ein Kühlraum. mehr
    • Ehrungen für den Brandenburger Kampfsportverein
      Ingo Lorenz / 23.06. / 06:01 Uhr

      Am vergangenen Sonnabend fand in Bestensee der alljährliche Verbandstag des Karate Dachverbandes des Landesverbandes Brandenburg (KDB) in Bestensee statt. Etwa 170 Karatekas trafen sich, um in verschiedenen Einheiten verschiedene Stilrichtungen und Techniken zu üben. Während des Verbandstages wurden acht Vereine ausgezeichnet. So erhielt der 1. Brandenburger Kampfsportverein... mehr
    • Heute wurde nach der Lesung in der Radeweger Kirche um 13 Uhr eine Damen-Umhängetasche gefunden. Wer sie sucht, kann sich melden unter 0173/2172549.
    • Drei Tage Party-Alarm sind vorbei
      rb/ant / 22.06. / 20:01 Uhr

      Die Sonne geht langsam unter, die Bühnen werden abgebaut – das 60. Havelfest in Brandenburg ist Geschichte. Am Freitag startete das Fest mit viel Musik und guter Stimmung. Neben Vanessa Mai und Giovanni Zarrella sorgten unter anderem auch Annemarie Eilfeld, Marco Lessentin sowie verschiedene Bands und DJs für beste Unterhaltung und ausgelassene Atmosphäre. Ein besonderer Moment war Freitagabend, als Vanessa Mai während ihres Auftritts zum Lied „100% verliebt“ ein kleines Mädchen auf die Bühne holte, ihr eine Liebeserklärung machte und ein T-Shirt schenkte. Damit setzte sie einen emotionalen Akzent beim Auftakt des Festes. mehr
    • Respekt der Stahl-Mannschaft
      Martin Terstegge / 22.06. / 19:01 Uhr

      Hut ab, vor der Leistung der BSG Stahl Brandenburg in ihrem letzten Landesligaspiel vor heimischer Kulisse gegen den VfB Trebbin. Die Verantwortlichen sprachen vor diesem Auftritt, dass die Brandenburger noch einmal alles geben würden, um sich würdig bei ihrer Anhängerschaft für die jahrelange Unterstützung zu bedanken. Doch Willensbekundungen sind eine Sache, an der Ausführung kann es dann schon hapern. Vor allem wenn es für beide Reihen ein bedeutungsloses Spiel war und im Stadion am Quenz eine „muggelige Wärme“ herrschte. Aber der Staffelsieger zeigte sich gewillt, den 1150 Zuschauern etwas zu bieten. mehr
    • Eine einzigartige Form der Computerkunst erproben Medizininformatik-Studenten der Technischen Hochschule Brandenburg (THB) in einer inklusiven Kooperation gemeinsam mit Menschen mit Behinderung aus dem Beschäftigungs- und Förderbereich (BFB) Lübarser Straße der Mosaik-Berlin gGmbH. Ziel des Projektes „Gesten-Labor“ ist es, am Computer mit Handbewegungen Kunst entstehen zu lassen. Die technische Umsetzung basiert dabei auf Algorithmen des Maschinenlernens zur Gestenerkennung und -steuerung. mehr
    • Willkommen bei Schäfer Transporte & Umzüge. Ihr professionelles Umzugsunternehmen aus Brandenburg an der Havel und Stendal. Wir realisieren Transporte & Umzüge aller Art und bieten eine Möbelaufzug-Vermietung. Gut zu wissen: Besichtigung & Angebot sind immer kostenlos! Tipp: Nutzen Sie unsere Möbelaufzugvermietung und unser Know How bei Haushaltsauflösungen. mehr
    • Für Piet Eikens aus Brandenburg an der Havel ging am Freitagabend zwischen 19 und 20 Uhr ein Traum in Erfüllung: Als großer Fan von Vanessa Mai durfte er seinen Star nicht nur live beim Havelfest erleben, sondern sie auch persönlich treffen. Möglich wurde dieses Meet & Greet durch die Stadtwerke, die im Vorfeld besondere Begegnungen mit Vanessa Mai verlost hatten – und Piet war einer der Gewinner. Gemeinsam mit seinem Vater Michael machte er sich auf den Weg…  mehr
    • Du hast ein Händchen für Kundenanfragen, bringst Prozesse gerne in Fahrt und möchtest das Bindeglied zwischen unseren Kunden und Kollegen sein? Dann steig bei uns ein - wir suchen Dich. Mehr Infos: [Klick].
    • Im Bereich Brandenburg an der Havel, Beetzsee / OT Brielow sowie Kyritz führt RFTkabel am 25. Juni Wartungsarbeiten durch. Zwischen 2 und 5 Uhr gibt bei den Diensten TV, Internet, Telefonie, RFT choice (IPTV), Wunschfernsehen ggf. Einschränkungen.
    • Drachenbootrennen zum Havelfest mit Rekordbeteiligung
      René Paul-Peters / 22.06. / 15:01 Uhr

      Zum Jubiläums-Havelfest gab es auch das traditionelle Drachenbootrennen, das vom Regattateam Brandenburg Beetzsee ausgerichtet wurde. In diesem Jahr fand das Rennen wieder einmal mit einer Rekordbeteiligung statt. Insgesamt 18 Teams gingen in sechs verschiedenen Kategorien an den Start, von denen drei neu waren. Viele Rennen gingen knapp aus, so dass sogar Zielfoto-Entscheidungen getroffen werden mussten, was so häufig noch nie vorkam. Moderiert wurden die Rennen von Antenne Brandenburg-Moderatorin Marie Günther und Regattateammitglied Matthias Kenzler. mehr
    • BMW rast frontal gegen Baum
      rb / 22.06. / 14:30 Uhr

      Am Sonntag kam es gegen 2.15 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall auf der L92, kurz vor Roskow. Ein 37-jähriger Mann, der in Richtung Brandenburg an der Havel unterwegs war, kam mit seinem BMW von der Fahrbahn ab und krachte frontal gegen einen Baum. Wie die Polizei auf Nachfrage mitteilte wurde der Mann verletzt und es wurde bei ihm Alkoholgeruch festgestellt. Aufgrund der Verletzungen konnte aber noch keine Alkoholkontrolle durchgeführt werden. Es gab keine weiteren Beteiligten an dem Unfall, so die Polizei weiter. mehr
    • In Kooperation mit der Stadtteilbibliothek Hohenstücken organisiert das Quartiersmanagement wieder das beliebte Kreidespektakel. Am 24. Juni können ab 9.30 Uhr Zuschauer erleben, wie mehr als 300 Kinder auf dem Vorplatz des Bürgerhauses ihre Kunstwerke mit Kreide auf jeweils 2m² gestalten.
    • Verstärke unser Team in Brandenburg an der Havel. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit eine/n Kauffrau/-mann im Gesundheitswesen (m/w/d). Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, kontaktieren Sie uns gern über [info@percurana.de] sowie die allgemeine Telefonnummer 03381/211009-0. Mehr Infos gibt es auch auf [percurana.de/karriere/].
    • Gestern ist das neue Amtsblatt erschienen. Es beinhaltet unter anderem die Beschlüsse der SVV vom 28. Mai und die Tagesordnung für die nächste Sitzung der SVV am kommenden Mittwoch, den 25. Juni. Los gehts wie gewohnt um 16 Uhr im Rolandsaal des Altstädtischen Rathauses. Hier gehts zum Livestream: [Klick] und hier zum Amtsblatt: [15/2025].
    • Am Samstag sorgten beim 60. Havelfest spannende Highlights wie das traditionelle Drachenbootrennen und das Tanzfestival „Talents of Dance“ für beste Unterhaltung. Abends heizten die Kultband „The Clogs“ auf der Antenne-Bühne sowie die JCB-Live-Coverband auf der Stadtwerke-Bühne ordentlich ein. Für ausgelassene Tanzstimmung sorgten zudem DJs wie DJ philipp und DJ Guido sowie Bands wie „Sanddorn“ und „Anne Bonny und die Rockpiraten“. Hier sind die Fotos vom zweiten Tag des Havelfestes. mehr
    • Wir suchen Lagermitarbeiter (m/w/d) im Metallsektor. 38,75 Stunden wöchentlich (Vollzeit) in Brandenburg an der Havel! Alle Informationen finden Sie hier in der Stellenausschreibung - wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
    • Aufgrund der jährlichen Personalversammlung ist die Kreisverwaltung Potsdam-Mittelmark am Mittwoch, 25. Juni, nur eingeschränkt zu erreichen. Davon ist auch das Service-Center – Telefon 033841-910/ -91800 - betroffen, dort gibt es an diesem Tag keine telefonische Auskunft. Ab dem 26. Juni steht der Service in der Kreisverwaltung wieder wie gewohnt zur Verfügung.
    • Die BSG Stahl Brandenburg sucht weiter Nachwuchstalente! Fußballbegeisterte Jungs der Jahrgänge 2009 und 2010 haben jetzt die Chance, sich für die leistungsstarke B-Juniorenmannschaft (Brandenburgliga) zu empfehlen. Im Rahmen eines Sichtungstrainings können alle Interessierten ihr Können zeigen, das Trainerteam kennenlernen und einen Einblick in die Trainingsbedingungen der Stahl-Schmiede gewinnen. mehr
    • Erlebe brasilianische Beauty-Kunst mit Herz & Gefühl. Seit einem Jahr gibt es SI Waxing, Kosmetik & Yoga in Brandenburg – geführt von einer Brasilianerin mit einem besonderen Gespür für Details, Ästhetik und Entspannung. Ob präzises Waxing, natürliche Kosmetikbehandlungen oder sanftes Yoga – bei uns bekommst du nicht nur Qualität, sondern auch ein Stück brasilianische Lebensfreude. Die Atmosphäre ist entspannt, herzlich und absolut zum Wohlfühlen. mehr
    • Zurück mit Schere, Stil und Herz- mobile Friseurmeisterin Mandy Beckmann ab Juli wieder für Sie da! Nach meiner Elternzeit bin ich voller Energie, Kreativität und Leidenschaft zurück und bereit, Ihnen den Friseurbesuch direkt nach Hause zubringen! mehr
    • Zur Verstärkung unseres erfolgreichen Teams suchen wir zum nächstmöglichen Eintrittstermin an unserem Hauptstandort Brandenburg an der Havel / Rathenow PKW-Verkäufer*innen (m/w/d) für Neu- und Gebrauchtwagen.
    • Auf dem Dom im Bereich Krakauer Straße ist gerade ein Wellensittich zugeflogen. Der Besitzer kann sich melden unter 0162/2423111.
    • Wer im kommenden Wintersemester an der Technischen Hochschule Brandenburg (THB) durchstarten möchte, kann sich ab sofort für ein Studium einschreiben. Ob Betriebswirtschaftslehre, Informatik oder Maschinenbau – das praxisnahe Studienangebot der THB bietet vielfältige Möglichkeiten für eine akademische und berufliche Zukunft. Die Einschreibung für das Wintersemester 2025/2026 erfolgt online über... mehr
    • Fußball-Ergebnisticker
      rb / 22.06. / 10:01 Uhr

      Am Samstag war zum letzten Spieltag der Saison in den Ligen und Klassen großer Fußballtag. So spielten die Fußballherren der hiesigen Mannschaften. mehr
    • Garantiert beste Qualität und Frische für unsere Fleisch- und Wurstwaren. Die aktuellen Fleisch- und Wurstangebote dieser Woche findet Ihr ONLINE auf unserer Webseite [www.fleischerei-schlachthof.de]. 
    • Für Jeden, der einen Pflegegrad hat, zahlt die Pflegekasse 131 Euro im Monat, wenn dieses Geld für Hilfe und Unterstützung im Alltag durch einen Dienstleister genutzt wird. 2024 waren es 1500 Euro für das ganze Jahr. Bis 30. Juni 2025 kann der Betrag noch genutzt werden. Dafür stehen Leistungen wie Unterstützung im Haushalt oder bei der Gartenarbeit, Begleitung zu Ärzten, Einkauf oder Betreuung im Vordergrund. mehr
    • Der neue Fahrplan für das Fahrgastschiff “Fritze B.” ist online: [Klick].
    • Ab 1. Juli findet die Sprechstunde von Dr. Ralf Damwerth, Facharzt für Allgemeinmedizin, im Gesundheitszentrum am Hauptbahnhof statt (Johann-Carl-Sybel-Straße 1, 14776 Brandenburg). Auch Dr. Linda Walther, Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin, wird ihren Sitz vom Deutschen Dorf 47 in den genannten Standort verlagern. Die Sprechstundenzeiten sowie die telefonische Erreichbarkeit ist auf [gzb-brandenburg.de] zu finden.
    • Etwas abseits vom bunten Treiben des Havelfestes hat Meetingpoint-Leser Sebastian gestern die Bauchschmerzenbrücke ins Bild gerückt – ein ruhiger Rückzugsort, an dem Besucher dem Trubel entfliehen, entspannen und angeregte Gespräche führen können. Unser Foto des Tages.
    • Gestern Morgen gegen 8 Uhr wurde in der Johann-Strauß-Straße 12 eine rosa Brieftasche gefunden. Wer sie vermisst, kann sich unter 0176/87318884 melden.
    • Vom 31. August bis 6. September lädt das Projekt „Sing & Shine“ zu einem Chor-Urlaub ins Raumquartier nach Brandenburg an der Havel ein. In entspannter Atmosphäre stehen tägliche Proben, gemeinsame Ausflüge in die Region und jede Menge Spaß auf dem Programm. Der Abschluss der Woche: Ein öffentliches Konzert in Berlin, bei dem das gemeinsam Erarbeitete auf die Bühne gebracht wird. mehr
    • Gutes tun - als Fachkraft (m/w/d) für die sozialpädagogische Familienhilfe in Brandenburg an der Havel oder Bad Belzig. Jetzt informieren und einfach online bewerben: [Klick].
    • Der neue REWE-Flyer ist online: Den Handzettel mit allen Angeboten (gültig vom 23.06 bis 28.06) gibt es hier zur bequemen Online-Ansicht bzw. zum Download: [Klick].
    • Das Quartiersmanagement in Hohenstücken sucht engagierte Alltagshelden. Tino Haberecht vom Team erläutert die Idee dahinter: "Du fährst in den Urlaub und dein Nachbar kümmert sich um deine Blumen? Du bist nicht mehr gut zu Fuß und dein Nachbar kauft für dich ein? Dein Nachbar hat immer ein offenes Ohr für dich und hilft dir, wenn du Hilfe benötigst. Dann schlage ihn als Alltagsheld vor und gewinne für ihn einen von vier 50€-Gutscheine nach Wahl für den Einzelhandel/Gastronomie in Hohenstücken." Einsendungen sind bis 1. August an [tino.haberecht@bas-brandenburg.de] möglich.
    • Gestern brannte die Sonne – das fand auch das Eichhörnchen am Jakobsgraben und hatte nur eines im Kopf: entspannt abhängen. Meetingpoint-Leser Ralf hat diesen coolen Moment im perfekten Schnappschuss festgehalten.
    • Beim 1. Stadtteilfest in Nord konnten die Organisatoren gemeinsam mit engagierten Besuchern insgesamt 846 Euro an Spenden sammeln. Zusammen mit einer Spendenaktion auf gofundme ist bereits mehr als die Hälfte der benötigten Summe für die Anschaffung und Ausbildung eines Therapiehundes für die Brandenburgerin Tina Gmahl zusammengekommen. mehr
    • Die Brandenburger Altstadt hatte einmal fünf Tore. Das Luckenberger Tor, dass jetzt Plauer Tor heißt, das Rathenower Tor, das Mühlentor, das Wassertor und das Neue Tor an der damaligen Langen Brücke. Der Zugang zur Neustadt erfolgte über das Steintor, das Schmerzker oder Lehniner Tor genannt, das Mühlentor, das Wassertor und das neue Tor in der Hauptstraße zwischen Wollenweber- und Lindenstraße. Das Lehniner Tor, was später bis zur Annenbrücke hinausgerückt wurde, erhielt dann den Namen Annentor nach einer vor dem Tor errichteten Kapelle, die... mehr
    • Kurz vor seinem Auftritt beim Havelfest in Brandenburg an der Havel stand Giovanni Zarrella leider nicht für ein Interview vor laufender Kamera zur Verfügung – Fotos waren aber erlaubt. Beim exklusiven Meet & Greet mit einigen Brandenburger Fans gab es dennoch spannende Einblicke: So erfuhren wir, dass Giovanni sich... mehr
    • Heute Nachmittag gegen 14 Uhr wurden die Feuerwehren aus dem Milower Land zu einem Waldbrand nahe Milow gerufen. Rund 10.000 Quadratmeter Waldfläche standen in Flammen. Dank des schnellen und koordinierten Einsatzes der Feuerwehrkräfte konnte eine weitere Ausbreitung des Feuers verhindert werden. mehr
    • Wir sind ein führender Hersteller von Industrieschläuchen vor den Toren Brandenburgs. Unsere Schläuche vertreiben wir auf internationalen Märkten und über unseren eigenen foxiflex-Webshop. Wenn Du technisches Verständnis mitbringst, lösungsorientiert denkst, kommunikationsstark und fit in Sachen Internet bist - dann bist Du die richtige Verstärkung für unser Sales-Team! Bewirb Dich jetzt per E-Mail an [personal@foxiflex.com] als Mitarbeiter Vertriebsinnendienst (m/w/d).Weitere Informationen unter [www.foxiflex.com].
    • Kurz vor ihrem Auftritt beim Havelfest in Brandenburg an der Havel hat Vanessa Mai nicht nur die Junior-Reporterinnen Annika und Kim zum Interview getroffen – sie nahm sich außerdem Zeit für ein exklusives Meet & Greet mit einigen Brandenburger Fans, darunter auch Max Eichmüller. Hier ist das Interview: [zum Video].
    • Nicht nur am Heine-Ufer wurde gestern gefeiert - auch vor der Johanniskirche war viel los. Der nächtliche Schnappschuss von Meetingpoint-Leserin Alexandra zeigt die Partystimmung am anderen Havelufer.
    • In Brandenburg gibt es die erste Übernachtungskita
      Marcus Alert / 21.06. / 15:01 Uhr

      Erstmals seit der Wende verfügt die Stadt Brandenburg wieder über eine Krippe/Kita/Hort, in der ab dem 1. Juli auch übernachtet werden kann. In der im Jahre 2022 eröffneten Kita „Lebenswelten“ am Gallberg stehen künftig innerhalb der Übernachtungseinheit „Traumwelten“ Schlafplätze für ein Dutzend Kinder zur Verfügung. Das hört sich wenig an, doch geht man davon aus, dass jedes angemeldete Kind maximal nur etwa sieben Nächte im Monat in der Kita übernachten wird, ja sogar darf. mehr
    • Teilzeitkraft (m/w/d) gesucht für 50 – 60 Std. im Monat, gern ab sofort! Verkauf von Wäsche und Oberbekleidung. Arbeitsort: Innenstadt Brandenburg. Bewerbung bitte an: [britta.gessner72@gmail.com].
    • Riesenrad, Enten angeln, Lose ziehen, Achterbahn oder doch lieber Geisterbahn? Auf dem Rummel des 60. Havelfestes ziehen gerade viele Schausteller die Familien in ihren Bann. Wie Havelfest-Veranstalter Günther Koch gestern betonte, ist das in diesem Jahr der größte Rummel, den die Stadt bisher hatte. In Zukunft… mehr
    • Neben Acapulco geht die Sonne auf! Umringt von vielen Hausbooten, kommt die Beetzsee-Insel in den frühen Morgenstunden ganz idyllisch daher. Im Tagesverlauf werden wieder viele Boote vor Ort anlegen, die Brandenburger genießen dann die einmalige Lage der Insel und kühlen sich im Wasser ab.
    • Ausgelassene Stimmung, viele Besucher und große Namen: Der Start in das dreitägige Stadtfest ist geglückt. Hier ist das Meetingpoint-Video zum Havelfest-Start → [Klick].
    • Die Samba-Reggae-Trommeltruppe sucht Verstärkung!
      Antonia Wünschmann / 21.06. / 12:01 Uhr

      Das Havelfest wurde in diesem Jahr offiziell durch die Trommelklänge der Samba-Reggae-Truppe der Freien Musikschule Brandenburg eröffnet. Bei strahlend blauem Himmel und Sonnenschein präsentierte sich die Gruppe mit guter Laune, Schwung und Sonnenhüten. Kurz nach ihrem Auftritt gingen sie bereits auf die Suche nach neuen möglichen Mitgliedern. Denn sie wollen wachsen und… mehr
    • Das neue Team vom Arado-Treff freut sich schon auf euren Besuch – egal ob zum Frühstück, 6.30 Uhr - 10.00 Uhr, oder Mittagessen, von 11.00 Uhr – 13.30 Uhr! Falls ihr es mittags nicht zu uns schafft, kommen wir gerne zu euch und bringen das Essen direkt vor die Tür. mehr
    • Auf der Havelfest ist eines der sportlichen Highlights vom Wochenende gestartet - das Drachenboot-Rennen! 18 Teams sind diesmal dabei, die alle voll konzentriert auf der Strecke um jede Sekunde kämpfen. Angefeuert werden sie dabei von vielen Havelfestbesuchern, die vom Ufer aus das Spektakel verfolgen.
    • Einen gelungenen Havelfest-Start legten die Brandenburger gestern hin. An vielen Stellen auf dem Festgelände wurde bei bestem Wetter gefeiert. Die beiden größten Auftritte gab es dabei am Heine-Ufer auf der StWB-Bühne, dort waren diesmal Vanessa Mai und Giovanni Zarrella für die Musik zuständig. Hier sind die Fotos vom ersten Havelfest-Tag. mehr
    • Der Landeselternrat nimmt den gestern im Landtag verabschiedeten Haushaltsentwurf 2025/2026 sowie das dazugehörige Haushaltsbegleitgesetz mit großer Aufmerksamkeit und noch größerer Sorge zur Kenntnis. Mit Blick auf die darin vorgesehenen Ansätze, insbesondere im Bereich des schulischen Personaleinsatzes, sieht der Landeselternrat weiterhin großen Klärungs- und Gesprächsbedarf. mehr
    • Im Bundesamt für Auswärtige Angelegenheiten (BfAA) arbeiten wir als Kompetenz- und Servicezentrum im Geschäftsbereich des Auswärtigen Amts (AA). Unsere Projekte prägen das Bild Deutschlands in der Welt. Für unser schnell wachsendes Team am Standort Brandenburg an der Havel suchen wir ab 01.09.2025 zur unbefristeten Einstellung in Voll- oder Teilzeit eine*n Digitalisierungs­koordinator*in (m/w/d) für den Bereich Digitalisierung und Verwaltungs­modernisierung sowie Informations­sicherheits­beauftragte*n im (vergleichbaren) höheren Dienst. Die komplette Stellenausschreibung gibt es hier: [Klick].
    • Du hast ihn vermisst? Wir auch! Der vollelektrische Hyundai INSTER ist wieder da – und jetzt sogar im Rundum-sorglos-All-in-Leasing: Für nur 319 €² mtl. inkl. Wartung & Versicherung sicherst du dir ein top-ausgestattetes E-Auto zum fairen Preis. mehr
    • Insgesamt 91 Unternehmen haben sich in diesem Jahr für den Zukunftspreis Brandenburg beworben. Sechs davon wurden von der Hauptjury für das Finale am 21. November im Holiday Inn Berlin Airport Conference Centre in Schönefeld nominiert. Das Leistungsspektrum der Finalisten ist groß. Sie gestalten mit übergroßen Fliesen exklusive und moderne Räume. Sie investieren konsequent in... mehr
    • Sonne satt am Wochenende und gute Laune: Am Badestrand Massowburg an der Regattastrecke kann Samstag und Sonntag so richtig getobt werden. Das Team vom Strandimbiss hat einen großen Eisberg-Kletter-Parcours ins Wasser gelassen.  mehr
    • Bevor am 12. Juli beim BSC Süd 05 auf der Musterweise das große Jubiläumsspiel gegen den Bundesligisten 1. FC Union Berlin angepfiffen wird, gibt es bereits am Vorabend ein weiteres Highlight. Um 18 Uhr findet auf der ehemaligen Rennbahn auf dem Gelände des Werner-Seelenbinder-Sportplatzes ein Freundschaftsspiel der Traditionsmannschaft des BSC Süd 05 gegen die Legenden des FSV Optik Rathenow, das sind Spieler aus einer ehemaligen Regionalmannschaft, statt. Anpfiff ist um 18 Uhr und der Eintritt ist frei.  mehr
    • Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams in Brandenburg an der Havel ab sofort Sie als technische/r Mitarbeiter/in bzw. Fahrzeugbewerter/in / Sachverständiger/in (m/w/d). Ihr Aufgabengebiet umfasst das Bewerten von Neu- und Gebrauchtfahrzeugen und die Erstellung von Schadengutachten.
    • Unsere Caritas-Klinik St. Marien Brandenburg ist eine geriatrische Fachklinik mit aktuell 142 stationären Betten sowie 16 teilstationären Plätzen in der Tagesklinik. Wir suchen zur Verstärkung aktuell eine Pflegefachkraft (m/w/d) für das Springerteam / Pool Geriatrie. Mehr Infos: [Klick].
    • Foto des Tages
      cg1 / 21.06. / 07:30 Uhr

      Leuchtend durch die Nacht: Diese beiden Glühwürmchen hat Meetingpoint-Leser Pierre in Wilhelmsdorf fotografiert.  mehr
    • Ein besonderes Highlight beim Havelfest erwartet die Besucher in gut drei Stunden: Von 10 bis 12 Uhr findet auf der Stadtwerke-Bühne am Heine-Ufer eine exklusive Fahrradversteigerung statt. Insgesamt werden... mehr
    • Mehr Infos: [www.mcschrott.de]
    • Wir suchen Lagermitarbeiter (m/w/d) im Metallsektor. 38,75 Stunden wöchentlich (Vollzeit) in Brandenburg an der Havel! Alle Informationen finden Sie hier in der Stellenausschreibung - wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
    • Am Sonntag, den 13. Juli, bietet die zertifizierte Yogalehrerin Katrin Müller einen Intensiv-Workshop in der Großen Gartenstraße 44. Es geht um Körperhaltung, Atem und Entspannung. Dazu kommen Vorträge über die Wurzeln des Yoga und über Ayurveda. Mehr Infos und Anmeldung unter [katrin.mueller@yogawege.net].
    • Auf in die längste Nacht des Jahres!
      ant / 21.06. / 06:01 Uhr

      Die Stadt bebt an diesem Wochenende - vor Musik und Lebensfreude. Das 60. Havelfest läuft bereits auf Hochtouren und heute zur längsten Nacht des Jahres wird zum dritten Mal die Fête de la Musique gefeiert. Organisiert von der Jugendkulturfabrik Brandenburg und realisiert mit vielen lokalen Partnern feiert die Havelstadt gemeinsam mit mehr als 1.000 Städten von Greifswald bis Melbourne den Sommeranfang. mehr
    • Vanessa Mai hat das Havelfest-Publikum mit ihrer sehr menschlichen Art total begeistert. Jetzt steht Giovanni Zarrella kurz vor seinem Auftritt. Auch er zeigte sich im Backstage beim Meet & Greet total herzlich und menschlich, verteilte eben noch Autogramme und plauschte ein bisschen Italienisch mit einer Gewinnerin. Wo er heute in Brandenburg an der Havel noch lecker essen war und welches Eis ihn total begeistert hat… mehr
    • Kurz vor der Sommersonnenwende und dem längsten Tag des Jahres hat Meetingpoint-Leser Klopsebräter die sommerliche Abendstimmung am Silokanal eingefangen.
    • Gut 20 junge Griechen, sogenannte Partisanenkinder, kamen Mitte der 1950er Jahre in die Stadt Brandenburg, wo sie in einem Wohnheim in der Gustav-Nachtigal-Straße wohnten und zumeist im Stahlwerk arbeiteten. Nach und nach heirateten sie, gründeten Familien. Die meisten gingen in den 1970er Jahren entweder in den Westen oder kehrten in ihre Heimat zurück. Einige blieben aber auch. Einer der Nachkommen ist der heute 66-jährige Panajotis Zatlidis. mehr
    • Vanessa Mai kurz vor ihrem Auftritt
      ant / 20.06. / 19:51 Uhr

      Die Sonne scheint und die Besucher strömen aufs Gelände der Stadtwerke-Bühne. Gleich hat Vanessa Mai ihren Auftritt beim Havelfest. Die Junior-Reporterinnen Annika und Kim waren eben kurz vor ihrem Auftritt beim Meet & Greet im Backstage dabei.  mehr
    • Heute in der Sendung: Massive Straßensperren sichern Havelfest +++ Neue Ausstellung im Stadtmuseum eröffnet +++ Lebenshilfe Brandenburg feiert +++ 80 Jahre Kita St. Gotthardt +++ Brandenburger Bank erhöht Dividende! +++ Viele Radewege gesperrt +++ Aftershow-Party zum Havelfest +++ Party- und Eventüberblick
    • Auch die Stadt Brandenburg lebt und wächst durch Zuwanderung. Am Ende des 17. Jahrhunderts kamen die Hugenotten, um 1900 die rheinischen Metallarbeiter, um in den neuen Brandenburger Betrieben Arbeit zu finden, und 1945 die Flüchtlinge aus dem Osten. In der am Donnerstag eröffneten Sonderausstellung „Hin und weg“ des Stadtmuseums geht es genau um dieses Themas, wobei der große Raum im Obergeschoss in einen „Saal der Geschichten“ verwandelt wurde. mehr
    • Wir sind ein führender Hersteller von Industrieschläuchen vor den Toren Brandenburgs. Unsere Schläuche werden weltweit eingesetzt. Wir benötigen für unser weiteres Wachstum einen motivierten und zuverlässigen Lagermitarbeiter (m/w/d) mit einer „Hands-on" Mentalität. Bewerben Sie sich jetzt per E-Mail an [personal@foxiflex.com]. Weitere Informationen unter [www.foxiflex.com].
    • Morgen um 18 Uhr findet in der Klosterkirche Lehnin das Konzert "La Compositrice – Violine und Cembalo" statt. Judith von der Goltz (Violine) und Elina Albach (Cembalo) spielen Werke von Elisabeth Jacquet de La Guerre und Johann Sebastian Bach. Das Programm zeigt barocke Kammermusik für Violine und Cembalo mit typischer Klangvielfalt. mehr
    • Fußballfest erwartet
      Martin Terstegge / 20.06. / 17:01 Uhr

      Zum Saisonfinale in der Landesliga Nord erwartet die BSG Stahl Brandenburg an diesem Sonnabend (21. Juni/13.30 Uhr) den VfB Trebbin. Es sollte ein entspanntes Match werden, die Trebbiner haben die Klasse gehalten, die Stahl-Fußballer nicht. Aber genau das war ihr Ziel. Raus aus der Landesliga und endlich herauf in die Verbandsliga. mehr
    • „Drei Tage und drei Nächte durchgemacht. Wir feiern wieder Havelfest. Drei Tage Party-Alarm. Wir wollen am Himmel Sterne sehen“ - mit diesen Zeilen eröffnen gerade Marco Lessentin und sein Partner Ronny die 60. Jubiläumsausgabe des Havelfestes. Dieser Song wurde vom “Magic Melody-Duo“ extra für das Event geschrieben. Um 16 Uhr fiel der offizielle Startschuss auf der Bühne am Salzhofufer mit…  mehr
    • Rummel-Alarm beim Havelfest
      cg1 / 20.06. / 16:01 Uhr

      Die Kirmes auf dem Packhof bietet in diesem Jahr Attraktionen für junge und ältere Besucher gleichermaßen, das kündigt Silvio Köllner von den Schaustellern an. Es gibt viele Kinderattraktionen und Fahrgeschäfte, wie zum Beispiel Flower Power Hippie Laufhaus, Flyover, Spukschloss, Eviator, Break Dance, Speedy González Achterbahn und zum ersten Mal den Hyper X-Schaukelspaß. mehr
    • Am 21. Juni ab 15 Uhr verwandelt sich der idyllisch gelegene Lindenhof direkt am Beetzsee in ein aufregendes Abenteuerland für Groß und Klein: Das alljährliche Strandfest im Landkreis Potsdam-Mittelmark lädt ein zur „XXL Dschungel-Safari“! Zwischen 15 und 19 Uhr erwartet die Besucher ein tierisches Spektakel mit spannenden Attraktionen, exotischen Gästen und einem bunten Rahmenprogramm für die ganze Familie. mehr
    • Der Sommer naht - die Luft ist frisch, der Kaffee dampft und die Sonne wirft zarte Schatten durchs junge Grün. Unter den nackten Füßen: warme Holzdielen. Der Tag beginnt langsamer auf einer Terrasse wie dieser – mit dem Gefühl, angekommen zu sein. Wer diesen Moment kennt, weiß: Eine Holzterrasse ist kein reiner Nutzraum. Sie ist ein Rückzugsort, ein Platz für Gedanken, Gespräche, Gemeinschaft. mehr
    • Leider mittlerweile notwendig, sind bei größeren Menschenansammlungen auch immer entsprechende Sicherheitsmaßnahmen. Das gilt auch für das Havelfest, bei welchem die Veranstalter mit einer Maßnahme besonders auffallen. An nahezu allen Zugängen zum Festgelände wurden massive Straßensperren aufgestellt.  mehr
    • Hier sind unsere Highlights der Woche! +++ Über 30 verschiedene Gartenmöbel-Sets eingetroffen +++ mehr
    • Ein Umzug in eine hochliegende Etage steht bevor? Das Treppenhaus ist zu eng für das neue Sofa? Eine Waschmaschine muss irgendwie in die 9. Etage? Wir haben die Lösung für Sie: Unsere Möbelaufzüge sind das perfekte Hilfsmittel wenn es darum geht, den Umzug zu erleichtern oder auch einzelne Möbelstücke in große Höhen zu transportieren. mehr
    • Der Verein Lebenshilfe Brandenburg-Potsdam e.V. feierte am Donnerstag auf dem Sattelplatz der Brandenburger Regattastrecke gleich zwei Jubiläen. Zum einen sein 35-jähriges Bestehen und außerdem den 30. Jahrestag der Gründung der von ihm betriebenen Lebenshilfe Werkstatt Brandenburg an der Havel gGmbh. Gekommen waren viele Gäste, darunter Politiker, Mitarbeiter Bewohner der Einrichtungen und vor allem Unterstützer und Sponsoren. Die Liste war lang und so war es nur recht, dass diese beiden Jubiläen richtig groß gefeiert wurden. Es sollte ja jeder mit dabei sein und an der Erfolgsgeschichte der Brandenburger Lebenshilfe teilhaben. mehr
    • Verbringt eine schöne Zeit auf unserem Ponyhof mit reiten, putzen, kuscheln, führen, Ponys anmalen, spazieren gehen und Picknick, Badenspaß im Pool und vielen anderen Aktivitäten und Überraschungen. Wir freuen uns auf Euch. mehr
    • Was ist am Wochenende wann wo los? Hier ist der Meetingpoint Party- und Eventüberblick. Diesmal unter anderem mit dem kompletten Havelfest-Überblick, vielen Dorffesten, Ausstellungen, dem Tag der offenen Tür im Brandenburger Theater, Musiksteinen, der Fête de la Musicque, Partys im IQ, Philipp Müller und HdO u.v.a. Kommentare (2) | mehr
    • Mit einer guten Bilanz hat die Brandenburger Bank auch ihr Geschäftsjahr 2024 abgeschlossen. Darüber informierten die beiden Vorstände Frank Robby Wallis und Jens-Uwe Oppenborn gemeinsam mit dem Aufsichtsrat in der turnusmäßigen Vertreterversammlung. Insgesamt waren 138 stimmberechtigte Vertreter der Genossenschaftsbank, von insgesamt 295 gewählten Vertretern, zu dieser Veranstaltung gekommen, die in diesem Jahr im Domstiftsgut Mötzow stattfand. Zur guten Bilanz gehört auch im Jahr 2024 der Anstieg der Mitglieder auf 9.042. Ein Zuwachs, der sich in den letzten vier Jahren stetig fortsetzte. mehr
    • Im Bundesamt für Auswärtige Angelegenheiten (BfAA) arbeiten wir als Kompetenz- und Service­zentrum im Geschäfts­bereich des Auswärtigen Amts (AA). Unsere Projekte prägen das Bild Deutschlands in der Welt. Für unser schnell wachsendes Team am Standort Brandenburg an der Havel suchen wir ab dem 01.01.2026 zur unbefristeten Einstellung in Voll- oder Teilzeit mehrere Büro­sachbearbeiter*innen (m/w/d) für das Referat Apostillen und Forderungs­management im (vergleichbaren) mittleren Dienst. Die komplette Stellenausschreibung gibt es hier: [Klick].
    • Vorsicht in der Bergstraße. Aus Richtung Nicolai kommend, blinkt die Ampel im Kurvenbereich gelb. Auf der Gegenseite scheint sie normal zu schalten.
    • Der ExtraChorBrandenburg lädt unter dem Motto „Von Madrigal bis Pop – Ein A-cappella-Konzert zum Jahr der Stimme“ zu drei abwechslungsreichen Konzerten ein. Anlass ist die Wahl der menschlichen Stimme zum „Instrument des Jahres“ durch die Landesmusikräte – und das Ensemble widmet sich seit Jahresbeginn ganz der reinen Vokalmusik. mehr
    • Zur Sommersonnenwende am Samstag, den 21. Juni, heißt es im Krugpark: Durchatmen, entspannen und Gutes tun. Im Rahmen der bundesweiten Aktion „Deutschland geht Waldbaden“ feiern die Veranstalter gleichzeitig das 200-jährige Jubiläum des Krugparks. mehr
    • Wir sind eines der führenden Holzgroßhandelsunternehmen Deutschlands. Als Lieferant und innovativer Partner gleichermaßen mit über 1.000 engagierten Mitarbeitern in 15 Niederlassungen bieten wir unseren Kunden professionelle Beratung und individuellen Service. Gemeinsam mit Dir wollen wir unsere erfolgreiche Marktposition weiter ausbauen und suchen für die ZEG Berlin & Brandenburg am Standort Brandenburg eine/n Kraftfahrer/in (m/w/d). Jetzt online bewerben: [Klick].
    • in Kooperation mit den Sozialen Initiativen Gemeinsam Fördern gGmbH startet das Quartiersmanagement Hohenstücken ab sofort den Fotowettbewerb „Lieblingsorte in Hohenstücken“. Bis zum 1. August an [tino.haberecht@bas-brandenburg.de] Fotos von Lieblingsorten in Hohenstücken einsenden und Gutscheine nach Wahl für den Einzelhandel/Gastronomie gewinnen.
    • An diesem Sonntag, 22.6., startet die IG Naturschutz eine Müllsammelaktion. Ab 14 Uhr wird das Gelände rund um die Alte Feuerwache bereinigt. Spontanes Mitmachen ist erwünscht, Greifer, Handschuhe und Müllsäcke gibt es vor Ort, die Entsorgung ist geklärt. Treffpunkt: Rondell Ecke Wredow-Straße / Franz-Ziegler-Straße.
    • Vorsicht auf der A2 zwischen Lehnin und Netzen. In Fahrtrichtung Magdeburg ist die Autobahn derzeit voll gesperrt. / Update 9.30 Uhr: Eine Spur ist wieder frei.
    • Viele Radewege gesperrt
      cg1 / 20.06. / 09:01 Uhr

      Der Radweg gesperrt, für die Zweiradfahrer soll es dann auf die Straße gehen - so sieht es momentan rund um Brandenburg an vielen Stellen aus. Der Grund: Der Landesbetrieb Straßenwesen lässt an verschiedenen Stellen die Radwege reparieren. Das Tempo auf den Straßen ist in diesen Bereichen dann auf 50km/h reduziert. mehr
    • Nur in unserer Filiale und sofort Verfügbar. Jetzt noch richtig sparen! Satte Rabatte bei Mc-Möbel. 50% bei allen Musterstücken. Und mit unserer 0,0% Finanzierung müssen Sie keine Kompromisse machen. Sie können sich jederzeit Ihren Wohntraum erfüllen und später bequem in kleinen Raten zahlen. mehr
    • Am Havelfest-Samstag darf natürlich auch die passende Aftershow-Party nicht fehlen. Diese beginnt um 23 Uhr im Philipp Müller, der Eintritt ist frei.
    • Ein Künstler am Dom: Tibor Koehne
      ant / 20.06. / 08:01 Uhr

      Anfang Juni hat der Filmemacher Tibor Koehne, Absolvent der Kunsthochschule Berlin Weißensee, seine Zeit am Dom St. Peter und Paul in Brandenburg an der Havel begonnen. Für drei Monate wohnt er in einer Wohnung auf dem Burghof, direkt gegenüber dem Dom, und hat dort auch einen Atelierraum. Vorgaben für seine künstlerische Arbeit im Rahmen des Residency-Programms gibt es keine. Die entstandenen Werke werden im Herbst in einer Ausstellung am Dom zu Brandenburg gezeigt. mehr
    • Am 23. Juni um 17 Uhr findet die nächste SPD-Bürgersprechstunde in der Bäckerstraße 39 statt. Für Anliegen und Fragen stehen der Stadtverordnete Udo Geiseler und der sachkundige Einwohner Maximilian Gränitz zur Verfügung. Eine Anmeldung ist nicht notwendig.
    • Mit einem bunten Fest feierte die Kita St. Gotthardt in der Bergstraße am Mittwoch ihren 80. Geburtstag. Ein Jubiläum, das Generationen verbindet und Geschichten erzählt. Eine davon stammt vom 80-jährigen Siegfried Treutler, der selbst von 1948 bis 1951 die Einrichtung besuchte: "Äpfel durfte man damals nur zu Hause essen, niemals in der Kita", erinnert er sich an die entbehrungsreiche Nachkriegszeit. Ein Detail, das heute unvorstellbar scheint.  mehr
    • Als umfassender Gesundheitsdienstleister steht der Mensch bei Medizintechnik Morscheck im Mittelpunkt. Durch unsere Fachbereiche – den Sanitätshäusern, Medizintechnik, Rehabilitationstechnik, Orthopädietechnik und der Wundversorgung – versorgen wir unsere Kunden mit allem, was den Alltag erleichtert. Zur Erweiterung unseres Lager-Teams in Vollzeit suchen wir Mitarbeiter im Bereich Lager (m/w/d).
    • Lokal bestellen und kräftig sparen
      Anzeige / 20.06. / 07:00 Uhr

      Nutze dein lokales Bestellportal aus Brandenburg an der Havel, nutze die faire Alternative und unterstütze die Brandenburger Lieferdienste. Als Dankeschön versorgen wir Dich mit tollen Angeboten: [Klick]. Diesen Monat gibt es für Dich Burger, Döner, Indische Lammgerichte und Pizza zum Knallerpreis. Gleich bestellen! mehr
    • Ein Wochenende voller Musik, Unterhaltung und echter Brandenburg-Liebe. Das ganze Programm hier: [Klick].
    • Der Bereich Hilfe zum Lebensunterhalt, Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung sowie Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz im Amt für Jugend und Soziales ist vom 23. Juni bis 31. Juli geschlossen. In dieser Zeit sind die Mitarbeiter vor Ort weder telefonisch noch persönlich erreichbar. Nur in sehr dringenden Fällen ist ein Kontakt per E-Mail möglich: [sozialamt@stadt-brandenburg.de].
    • Wenn man das Meer vor Augen hat, denkt man meistens auch an Urlaub. Warum sich dieses Gefühl nicht nach Hause holen? In diesem VHS-Kurs können Teilnehmer ihr eigenes Meer malen und anschließend damit die eigenen Wände schmücken, somit ist immer ein Stück Urlaub vorhanden. Gemalt wird mit Acrylfarben auf Leinwand. Zum Abschluss kommt Pouring als weiteres Element dazu.  mehr
    • Wir suchen Lagermitarbeiter (m/w/d) im Metallsektor. 38,75 Stunden wöchentlich (Vollzeit) in Brandenburg an der Havel! Alle Informationen finden Sie hier in der Stellenausschreibung - wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
    • Im hiesigen Saldernschen Realgymnasium lehrten vor dem Zweiten Weltkrieg (1939-1945) Top-Fachleute wie der Historiker Otto Tschirch sowie die Maler Walter Garski und Arnold Topp. Nicht verstecken musste sich auch Professor Karl Sachs, der im Herbst 1858 seine Lehrerstelle in der Havelstadt antrat. Der gebürtige Magdeburger gab zusammen mit Cesaire Villatte im Jahre 1880 das „Große Deutsch-Französische Wörterbuch“, den berühmten Großen Sachs-Villatte, heraus. 1896 folgte der „Kleine Sachs“, der für die Benutzung an Schulen gedacht war. mehr

      Dahme Spreewald

      Königs Wusterhausen: Schlossgeister laden ein – Eltern-Hockeyturnier wird zum Sommermärchen

      23.06. / 12:00 Uhr
      Strahlender Sonnenschein, volle Spielfelder und ein begeistertes Publikum: Beim 5. Schlossgeister Eltern-Hockeyturnier zeigte Königs Wusterhausen einmal mehr, wie leidenschaftlich, herzlich und sportlich Gemeinschaft gelebt werden kann. Was auf dem Kunstrasen begann, endete mit einer ausgelassenen Tanzparty am Schlossplatz – und mittendrin: Elternhockeyteams aus ganz Deutschland, die sich ein faires, intensives und vor allem fröhliches Kräftemessen lieferten.

      Heidesee: Kaufmanns letzter Tanz – Fortuna verabschiedet ihre Legende mit einem 3:0

      23.06. / 11:00 Uhr
      Es war das Ende einer Ära – und zugleich ein würdiger Abschied: Mit einem überzeugenden 3:0-Heimsieg gegen den SV Rangsdorf 28 hat sich der Heideseer SV Fortuna nicht nur sportlich aus der Saison verabschiedet. Viel bedeutender: Die Partie war das letzte Spiel von Michael Kaufmann im Trikot der Heideseer.

      Miersdorf/Zeuthen: SC Eintracht wird nicht nur sportlich Meister – sondern auch in Fairness

      23.06. / 10:00 Uhr
      Es war ein perfekter Samstag für den SC Eintracht Miersdorf/Zeuthen: Ein beeindruckendes 8:0 zum Saisonabschluss gegen Eintracht Peitz, der Aufstieg in die Brandenburgliga – und dann auch noch der Pokal für die fairste Mannschaft der Landesliga Süd. Die Eintracht ist nicht nur sportlich ganz vorn, sondern auch in Sachen Fairness ein echtes Vorbild.

      Jerichower Land

      Fahrplanänderungen wegen Bauarbeiten

      23.06. / 12:10 Uhr
      Während der Sommerferien, in der Zeit vom 28.06.2025 bis 10.08.2025, kommt es aufgrund von Baumaßnahmen auf den NJL-Linien 702, 703, 711 und 719 zu diversen Fahrplanänderungen. Die aktuellen Fahrpläne findet ihr [HIER] .

      A2: LKW fährt in Graben

      23.06. / 11:49 Uhr
      Auf der A2 Richtung Magdeburg ist am Morgen zwischen Ihlegrund Nord und Burg-Ost ein LKW von der Fahrbahn abgekommen und in den Graben gefahren. Dabei wurden Personen verletzt. Der rechte Fahrstreifen ist aufgrund laufender Bergungsarbeiten weiterhin gesperrt. Die Polizei ist im Einsatz.    Habt ihr Staus, Unfälle oder Blitzer entdeckt, dann meldet sie ganz einfach im JL unter [0152-52640109] oder per Mail an [info@meetingpoint-jl.de] und in MD unter [info@meetingpoint-magdeburg.de] bzw. WhatsApp [01577 - 363 2109]. Der Verkehrsservice wird präsentiert vom Anwaltsbüro Bruno Heyne. Jetzt auch in Burg.

      Großer Erfolg für Genthiner Radsportclub

      23.06. / 10:03 Uhr
      Am Wochenende fanden die 27. Wernigeröder Radsporttage 2025 in und um Wernigerode statt. Am Freitag startete das 3-tägige Wettkampf Event in Schierke mit dem Bergzeitfahren über 7,3 km, gleichzeitig wurde damit auch die Landesmeisterschaft im Bergzeitfahren ausgetragen.
      Mehr News auf meetingpoint-jl.de