Startseite  /  Jobbörse  /  Artikel einsenden  /  Impressum

Logo
    • Die Wasserballer des ASC müssen am morgigen Samstag gegen den SV Halle ins Becken. Anpfiff im Marienbad ist um 16 Uhr; der Einlass öffnet um 15.30 Uhr.
    • Liebe Gäste, kommen Sie zu uns an den Wiesenweg und probieren Sie die bulgarische Küche auf unserer sonnigen Terrasse direkt am Wasser mit Blick auf die Havel! Wir haben eine vielfältige Fischkarte, große Portionen mit leckerem Grillfleisch aus der Balkan-Region und typisch bulgarische Gerichte sowie leckere Cocktails. mehr
    • Fünf Sportvereine, fünf Herzensprojekte, dreieinhalb Wochen Zeit und am Ende mehr als 15.000 Euro: die Havelcrowd-Aktion #lustaufhier der Stadtwerke Brandenburg für Brandenburger Sportvereine war ein Erfolg. Alle fünf Vereine haben ihr Spendenziel nicht nur erreicht, sondern sogar übertroffen. Im Rahmen der StWB TEAM-Staffel wurden schließlich die Spendenschecks übergeben. Dabei gab es durchaus Unterschiede auf dem Weg zum Ziel: Nach gerade mal sechs Stunden kam als erstes das Team des ASC Brandenburg 03 über die Ziellinie. Am Ende hatten sie 2.120 Euro auf dem Spendenkonto. 170 % der gewünschten Summe. Da bleibt auch was für das Trainingslager der Jugend übrig. mehr
    • Wir suchen Dich! Sei Ansprechpartner für die Anliegen unserer Mieter und Eigentümer, beauftrage und koordiniere Handwerker und Dienstleister. Mit deinem freundlichen Auftreten und sicherem Umgang mit Menschen bist Du bei uns genau richtig! Weitere Informationen findest Du online [www.hv-bels.de].
    • Seit einigen Wochen wird der Europäische Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung von einer neuen Podcastserie begleitet, die den Titel "Gemeinsam Leben" trägt. In Zusammenarbeit mit dem Behindertenbeirat der Stadt Brandenburg, der Lebenshilfe und dem Podcastmoderator Tobias Borchers ist eine 10-teilige Podcastserie entstanden, die immer hier im Meetingpoint veröffentlicht wird. In Folge 5 ist Dennis Bohne zu Gast. Dennis ist der Vater von Anna-Lena. Sie hat eine Autismus-Spektrum-Störung und eine geistige Behinderung. Dennis nimmt uns mit auf den Weg, den er und ... mehr
    • Das Team vom Vereinslokal „Zum Elfmeter“ in der Brielower Straße bietet weiterhin Hausmannskost von Dienstag bis Sonntag (also außer Montag) für die treue und neue Kundschaft. Gern lädt das Gaststättenteam ein, zum Verweilen oder auch zur Bestellung per Telefon und Abholung zum Mitnehmen. Das Team vom „Zum Elfmeter“ in der Brielower Straße auf dem Gelände des Werner-Seelenbinder-Sportplatzes freut sich auf ihren Besuch oder Anruf. mehr
    • Radfahrer-Sternfahrt nach Berlin
      cg1 / 02.06. / 17:01 Uhr

      Am Sonntag veranstaltet der ADFC Berlin wieder seine alljährliche Fahrrad-Sternfahrt nach Berlin. Treffpunkt der Radtour ab Brandenburg ist um 7 Uhr am Hauptbahnhof Brandenburg. Gestartet wird dann um 7:10 Uhr. Die Route führt im ersten Tagesabschnitt (bei Tempo 15 - 18 km/h) über Klein Kreutz, Weseram, Roskow, Zachow, Ketzin, Falkenrehde und Marquardt zum Potsdamer Hauptbahnhof. mehr
    • Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams eine/n Steuerfachangestellten (m/w/d) oder Steuerfachwirt (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung und informieren Sie in einem persönlichen Gespräch gerne über weitere Einzelheiten.
    • An der Johanniskirche haben Passanten eine am Flügel verletzte sowie beringte Taube entdeckt. Das Tier sitzt recht zahm in einer Nische in der Nähe vom Eingangsbereich.
    • Das heutige Schulmuseum in der Reckahner Dorfstraße in Kloster Lehnin lädt am Sonntag von 13 bis 18 Uhr zum 250. Jahrestag ein. Die einstige Landschule bietet Führungen durch das Schulhaus an und ruft zu vielen Mitmachangeboten aus. Dabei sind das Schreiben mit Federkiel und Tinte, Museumskoffer, Fingerpuppentheater und ein digitales Geländespiel. In der Kreativwerkstatt können die Jüngsten in Kinderkleidung aus Leinen, Wollsocken und Pantinen schlüpfen, um das Tragegefühl aus vergangener Zeit zu erleben. mehr
    • Das Kerngeschäft der Blücher GmbH sind hochleistungsfähige Filtertechnologien. Basierend auf langjähriger Erfahrung in der Entwicklung und Herstellung von persönlichen Schutzausrüstungen und Filtrationslösungen für industrielle Anwendungen. Die Technologiemarke SARATOGA® steht für die Produkte der Firma Blücher, die insbesondere im Bereich der persönlichen ABC-Schutzbekleidung hochinnovative Lösungen bieten. Da wir uns am Standort Premnitz erweitern, suchen wir für unser Team schnellstmöglich Unterstützung. Bewerben Sie sich jetzt als Produktionsmitarbeiter (m/w/d).
    • An den Wuster Schranken staut es sich stadteinwärts, die Autoschlange reicht bis hinter das EKZ Wust.
    • Raya und Carlotta vom ASC haben sich bei den Deutschen Meisterschaften in Lüneburg mit ihrer Wheel-Freestyle für die Jugendweltmeisterschaft in Colorado Springs, USA qualifiziert! Ein Erfolg, für den beide Kinder hart trainiert haben und der dennoch völlig unerwartet kam! Die Jugendweltmeisterschaft findet vom 17. bis 20. Juli statt und die jungen Springerinnen wollen ihren Traum von der Teilnahme wahr werden lassen! Nötig sind dafür 2.500 Euro, die über die Havel Crowd … mehr
    • Hier sind unsere Highlights der Woche: Viele Neuheiten eingetroffen. mehr
    • Zwischen dem Dreieck Werder und der Abfahrt Groß Kreutz steht in Fahrtrichtung Dreieck Havelland ein defektes Fahrzeug auf der Autobahn. Autofahrer sollten dort besonders vorsichtig sein.
    • Was ist am Wochenende wann wo los? Hier ist der Meetingpoint Party- und Eventüberblick. Diesmal unter anderem mit Seifenkisten-Rennen, Sommernachtsgala, Concert Night, Papas Bester- und Vodka-Party, Radfahrer-Sternfahrt, Theaterfrühstück, “Himmlische Hunde”-Musicalpremiere u.v.a. Kommentare (2) | mehr
    • Die voestalpine Track Solutions Germany GmbH ist ein europaweit tätiger Service-Dienstleister im Bereich der maschinellen Schienen-schleif- und Frästechnik sowie der begleitenden Schienenmess- und -prüftechnik. Durch die Spezialisierung auf die maschinelle Schienen-bearbeitung in Weichen sind wir erster Ansprechpartner unserer Kunden in diesem Bereich. Für den europaweiten Einsatz suchen wir folgende Mitarbeiter:innen: Maschinist:in für Gleisbaumaschinen, Rangierbegleiter:in und Arbeitszugführer:in für Gleisbaumaschinen sowie Triebfahrzeugführer:in für Gleisbaumaschinen (Klasse 3). Mehr Infos: [Klick].
    • Melde dich am besten direkt unter 03381-25400 für den kostenlosen BioAge-Check an. Nähere Infos und Zugang zum BioAge E-Book gibt’s hier: [sport-in-wust.de].
    • Unter dem Titel „Familienbande“ findet heute um 19.30 Uhr die Brandenburger Sommernachtsgala in der St. Katharinenkirche Brandenburg statt. mehr
    • Küchen- & MöbelWoche bei Mc-Möbel - ganze 30% Rabatt auf Möbelneubestellungen und sagenhafte 50% Rabatt auf jede freigeplante Traumküche - hole dir jetzt deine neuen Lieblingsstücke und spare dabei richtig! Mc-Möbel - immer ein gutes Geschäft! mehr
    • Vorsicht auf der A10 zwischen Ferch und dem Dreieck Potsdam in Fahrtrichtung Dreieck Potsdam. Dort gab es einen Unfall mit mehreren Fahrzeugen.
    • Auf dem Parkplatz des Gesundheitszentrums am Hauptbahnhof wurde ein Autoschlüssel gefunden und in der Apotheke im GZB abgegeben.
    • Zwischen Brandenburg und Brielow Ausbau wird gelasert. Gemeldet von Patrick um 11.39 Uhr und TT um 11.45 Uhr.
    • Auf der Mitgliederversammlung der Fußball-Abteilung des SV Blau Weiß Wusterwitz wurde eine neue Abteilungsleitung gewählt. Der langjährige Abteilungsleiter Ronny Mewes stellte sich aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr zur Wahl. Einstimmig wurden alle sieben Kandidaten gewählt. Zu dem einzig verbliebenen Lutz Brandenburg - La Roche aus der alten Leitung wurden die sechs neuen Mitglieder Jörg Leich, Dennis Erler, Mathias Scholz, Thomas Kühn, Eric Geue und Stephan Schubarth gewählt. Neuer Abteilungsleiter ist ab sofort Stephan Schubarth. mehr
    • Verstärke unser Team als medizinische Pflegekraft (m/w/d)- bewerbe dich jetzt! Mehr Informationen findest du online: [www.avanti.jobs].
    • Wir suchen für den Ausbildungsbeginn September 2023 noch Azubis zum Industriemechaniker (m/w/d) sowie Mechatroniker (m/w/d). Jetzt informieren und bewerben! Mehr Infos: [Klick]. 
    • Am Sonntag von 8 bis 16 Uhr findet ein Radsportrennen im Bereich Friedrich-Franz-Straße / Ernst-Paul-Lehmann Straße / Carl-Reichstein-Straße statt. Die Straßen sind für den Verkehr dann voll gesperrt. Das führt zu Fahrplanänderungen bei der Linie 2: mehr
    • Das Gerüst ist gefallen - die Fassade ist nun wieder schick. An der Ecke Geschwister-Scholl-Straße / Kirchhofstraße wird der Sanierungsfortschritt des Brennabor-Komplexes deutlich. Das Team vom dortigen Musicstore liefert mit dem dazugehörigen Bild das heutige Foto des Tages. PS: Ab Montag kommt es dann übrigens zu Teilsperrungen auf dem dahinterliegenden Jobcenter-Parkplatz, sechs Monate lang werden die Parkflächen saniert. Wer mit dem Auto anreist, sollte den Wagen ggf. bereits im Umfeld abstellen.
    • Mehr als 700 Marken gab es in der DDR, kurz nach der Wende verschwanden die meisten von ihnen vom Markt. Nur wenige Ost-Marken haben überlebt. Eine von ihnen ist RFT. Die Entwicklung der Marke, vom Herstellerverbund Rundfunk- und Fernmelde-Technik zum Netzbetreiber RFT Kabel, ist eine Erfolgsstory. Dabei waren die Zukunftsaussichten damals alles andere als rosig.  mehr
    • Die CDU hat folgende Erklärung veröffentlicht: "Die CDU-Fraktion Brandenburg an der Havel freut sich über die konkret gewordene Baumaßnahme Gerostraße. Mit ihr wird eine Verkehrsberuhigung der Altstadt und eine Verbesserung des Verkehrsflusses möglich. Durch Ableitung des Verkehrs über den Stadtring soll auch eine Verkehrsentlastung der Dominsel erreicht werden. Freuen könne sich alle Anwohner und Verkehrsteilnehmer über eine Entlastung. Die Altstadt von Brandenburg an der Havel ist ein kulturelles Juwel und ein historisches Erbe, das es zu bewahren gilt." mehr
    • Du bist Quereinsteiger oder Profi mit Interesse am Kundenservice? Dann komm in unser Team. Arbeite mitten in Brandenburg an der Havel oder flexibel von zu Hause. Weitere Informationen online unter [careers.eon.com].
    • Uta Sändig vom Kreisvorstand der Linken erklärt: "Gestern, am Internationalen Kindertag, war aus dem Campus des KiJu in Hohenstücken ein fröhliches Treiben schon von Weitem zu hören und sobald das Gelände an der Willibald-Alexis-Straße in Sichtweite war, wunderte man sich nicht mehr: So viele Kinder auf einem Haufen konnten nun mal nicht leise feiern. Kiju und Quartiersmanagement Hohenstücken hatten diesmal als Ort der Feier den KiJu-Campus gewählt - eine gute Wahl." mehr
    • Am 10. Juni um 17 Uhr gibt das Philharmonische Orchester des Staatstheaters Cottbus unter Leitung seines Generalmusikdirektors Alexander Merzyn im Rahmen der Brandenburgischen Sommerkonzerte ein Konzert unter dem Titel „Romanik und Romantik“ im Brandenburger Dom. Die Brandenburgischen Sommerkonzerte haben sich vor drei Jahren zum Ziel gesetzt, mit dem Orchester im Laufe der Jahre alle Sinfonien von Anton Bruckner aufzuführen. Zur Aufführung … mehr
    • Ab sofort und unbefristet: Wir suchen Fachkräfte (m/w/d) für die Bereiche Instandhaltung, Qualitätsmanagement und Einkauf in Premnitz. Jetzt informieren und bewerben: [www.domochemicals.com/de/stellenangebote].
    • Wir suchen Sozialarbeiter/-pädagogen (m/w/d) für unser Team der Flexiblen Hilfen in der Stadt Brandenburg an der Havel. Mehr Infos: [Klick].
    • Eine ganz besondere Überraschung gab es zum Kindertag für die Schüler der Klasse Flex A in der Georg-Klingenberg-Schule. Dabei konnten nicht nur die Jungen, sondern auch die Mädchen einen der größten Kinderträume wahr werden lassen. Sie durften einmal in einem Bagger sitzen und ihn sogar selbst bedienen. Die Idee hatten einen Tag vorher ihre Lehrerin Tanja Anuth und ihr Mann Jens. Als Inhaber eines Hausmeisterservice hat er einen kleinen Bagger in seinem Fuhrpark. Dementsprechend war die Freude der Kinder groß, als sie um 10 Uhr statt im Klassenzimmer auf dem Schulhof im Bagger sitzen durften. mehr
    • Gleich zwei Brände musste die Feuerwehr am Donnerstagmittag im nördlichen Bereich des Marienberges löschen. Ursache für den ersten Brand waren angezündete Bücher im angrenzenden Wald unterhalb des Ehrenfriedhofes und hinter dem Spielplatz an der Willi-Sänger-Straße. Nur Minuten später mussten die Kameraden der Berufsfeuerwehr einen zweiten Brand am Nordaufgang zum Marienberg löschen. Neben der Auffahrt für Kinderwagen und Radfahrer brannten Unterholz und Abfall. Beide Brände konnte die Feuerwehr löschen, bevor diese sich ausbreiteten. mehr
    • Der Froschbrunnen im Humboldthain wurde in diesem Jahr bereits Anfang Mai in Betrieb genommen. Doch die Freude darüber hielt nicht lange an. "Nach einigen Tagen wurde ein starker Wasserverlust festgestellt. Das Becken hatte über ein Wochenende soviel Wasser verloren, dass die Gefahr eines Schadens an der Pumpe beim Trockenfallen bestand", meldet das hiesige Rathaus. Als Ursache wurden Undichtigkeiten an den Fugen im Becken vermutet, da diese schon viele Jahre alt sind. mehr
    • Jetzt, hier und überall auf der Welt ist das Technische Hilfswerk im Einsatz. Mit rund 80.000 ehren amtlichen Helferinnen und Helfern sowie 2.000 hauptamtlichen Beschäftigten helfen wir Menschen in Notsituationen und Katastrophenfällen – technisch, logistisch oder humanitär. Wollen Sie Teil dieser einzigartigen Gemeinschaft sein? Dann bewerben Sie sich. Jetzt! Wir suchen Sie als Lehrkraft mit Schwerpunkt Technik (m/w/d) am THW-Ausbildungszentrum Brandenburg / Havel. Alle Informationen finden Sie hier in der detaillierten Stellenausschreibung: [Klick]. Das Bewerber-Formular für die Sofort-Bewerbung gibt es hier: [Klick].
    • Sie sind kommunikationsstark und verfügen über ein ausgeprägtes Durchsetzungsvermögen? Termintreue und Wiedervorlagen sind ein Kinderspiel? Dann sind Sie bei uns richtig! Wir suchen Mitarbeiter (m/w/d) für den Bereich Forderungsmanagement. Mehr unter [www.kampa-karriere.de].
    • In der Anton-Saefkow-Allee wird auf Höhe des Seniorenheims geblitzt. Gemeldet von Kevin um 6.27 Uhr.
    • Der VHS Kurs begleitet Interessierte bei den ersten Schritten der Nutzung eines Smartphones mit dem Betriebssystem Android. Hat man sich erst einmal einen Einblick in die Nutzungsmöglichkeiten eines Smartphones verschafft, wird es schnell zu einem persönlichen Assistenten in vielen Bereichen. Der Kompaktkurs findet am Freitag, 16.6. und 23.6., jeweils von 15 bis 18 Uhr in der VHS in der Upstallstraße 25 statt. Infos und Anmeldung unter [www.vhs-brandenburg.de]
    • Vermisst wird auf dem Görden seit 16 Uhr […] (86; 1,65m, graue Haare). Die demente Seniorin trägt weiße Schuhe, eine beigefarbene Hose und eine Jacke. Sie fährt mit einem roten Fahrrad umher (schwarzer Korb vorn und hinten). Wer die Vermisste sieht, informiert die Angehörigen unter […]. / Update: Die Seniorin wurde gefunden, Foto und Kontaktdaten wurden entfernt.
    • Der Rundweg um den Gördensee ist bei den Brandenburgern nicht nur unter den Langläufern, sondern auch den Walkern und Wanderern oder Spaziergängern ein sehr beliebter Weg und wird gern genutzt. Jetzt gestalten die Mitarbeiter der BAS, das ist die Brandenburger Arbeitsförderungs- und Strukturentwicklungsgesellschaft mbH, den Rundweg noch attraktiver. Dieser Tage stellen sie eine neue überdachte Sitzbank, besser bekannt als Knorpelschänke, an der sogenannten Wasserentnahmestelle auf. Damit gibt rund um den Gördensee nun zwei dieser Sitzgelegenheiten - und es muss nicht die letzte sein. mehr
    • Im Vorfeld der Creative Days (4. bis 6.8., Marienberg) rufen die Organisatoren die Brandenburger Kindergärten, Grundschulen und Vereine auf, sich kreativ einzubringen. Das "Urban Branne"-Team hat zusammen mit der Zureck Logistik GmbH und der alma Immobilien GmbH eine starke Idee entwickelt: Im gesamten Juni können die Brandenburger Kinder und Jugendlichen drei Versionen der Friedenswarte ausdrucken und gestalten. "Dabei dient das bekannte Brandenburger Bauwerk als verbindendes grafisches Element dieser Mitmach-Aktion", betont Robert Heimann vom Urban Branne-Team und ergänzt: mehr
    • Am Samstag, 3. Juni, starten wir um 20 Uhr unsere Party-Time. Mit Disco Bowling, Stimmungsmusik, Gewinnen, DJ, verrückten Spielen, Animation u.v.m. Lasst euch überraschen! Reservierung per Telefon: 03381 224174 oder per E-Mail: [info@delta-bowling.de].   
    • Das Auto muss weg, verkauft oder in Zahlung gegeben werden? Was tun? Ganz einfach! Autokontor Brandenburg anrufen und einen kurzfristigen Termin vereinbaren. Seit nunmehr 15 Jahren gibt es die Firma Autokontor Brandenburg in der Potsdamer Straße (gegenüber Netto). Autokontor Brandenburg hat sich auf den Ankauf von gebrauchten Kfz spezialisiert und viele... mehr
    • Das Finale der beliebten öffentlichen Schauvorlesungen „Physik im Rampenlicht – Experimente am laufenden Band“ im Audimax der Technischen Hochschule Brandenburg war ein voller Erfolg. Das Potpourri physikalischer Phänomene reichte von ganz normalen Kräften, dem Hören und tiefsten Temperaturen bis zum Feuer. Prof. Michael Vollmer zeigte auch, wie Menschen weit mehr wahrnehmen können als es ihre Augen gestatten. Nun können die gezeigten Experimente in Videos noch einmal angeschaut werden:
    • Der Grundstücksmarktbericht 2022 über die Stadt Brandenburg an der Havel zeigt eine ausführliche Bestandsaufnahme des Immobilienmarktes. Im besagten Jahr registrierte der Gutachterausschuss für Grundstückswerte in der Stadt 583 Kauffälle mit einem Geldumsatz von 171 Millionen Euro und einem Flächenumsatz von 229 Hektar. Eine Beobachtung: Alle Umsätze sind gegenüber dem Vorjahr stark gesunken. Mögliche Gründe für den verhaltenen Grundstücksmarkt im Jahr 2022 werden in den wirtschaftlichen, rechtlichen, politischen und weltpolitischen Rahmenbedingungen gesehen - hohe Inflationsrate, der Anstieg des Verbraucherpreisindexes, gestiegene Bau- und Baufinanzierungskosten, die Energiekrise sowie neue energetische Anforderungen bei Neubauten und Sanierung von Wohngebäuden. mehr
    • Wir verstärken unser Team befristet im Produktionsbereich am Standort Brandenburg an der Havel und suchen Sie daher als Produktionsmitarbeiter (m/w/d). Jetzt informieren und bewerben: [Klick].
    • Am 3. Juni laden die Innenstadtgemeinden zum nächsten Treffen "Ankommen in Brandenburg" ein. Diesmal geht es auf Waldmopssafari. "Wir treffen uns am Sonnabend 15 Uhr vor der Gotthardtkirche in der Altstadt und werden auf einem Spaziergang einige der scheuen Waldmöpse sehen. Abschließend gibt es wieder Kaffee und Kuchen im Gemeinderaum der Katharinengemeinde", kündigt Michael Götze-Ohlrich von den Organisatoren an. Eingeladen sind alle neuen Brandenburger, welche die Havelstadt und ihre Bewohner besser kennenlernen wollen; aber auch "erfahrene" Brandenburger sind gern gesehen.
    • Die Ostdeutsche Eisenbahn ist vor Ort und gibt Einblicke in die Qualifizierung zum Triebfahrzeugführer (m/w/d), Servicemitarbeiter im Nahverkehr (m/w/d) oder Disponent in der Leitstelle (m/w/d). Kommen Sie am 09. oder 10. Juni, jeweils von 10:00 – 16:00 am Neustädtischen Markt vorbei und informieren Sie sich über Ihre Einstiegsmöglichkeiten bei der ODEG. Wir bieten auch Online-Informationsveranstaltungen an, mittwochs um 10:00 und 15:00 Uhr. Weitere Informationen finden Sie auf: [www.odeg-karriere.de].
    • In der Rathenower Landstraße wird in Richtung Stadt geblitzt. Gemeldet von Jack um 16.36 Uhr.
    • Zu der Entscheidung in Sachen Bürgerhaus Altstadt erklärt der FDP-Fraktionsvorsitzende Herbert Nowotny: „Wir bedauern sehr, dass unser Antrag keine Mehrheit in der Stadtverordnetenversammlung gefunden hat. So hätte es bis Ende des Jahres Planungssicherheit gegeben, um ein tragfähiges Gesamtkonzept mit inhaltlichen und finanziellen Aspekten zu bearbeiten. Denn es geht sowohl um die wichtige Arbeit des Vereins ´Die Altstädter´ als auch die Zukunft eines der ältesten Fachwerkhäuser nicht nur dieser Stadt sondern des Landes Brandenburg. Die Zeit rennt.“ mehr
    • Am Bahnübergang Göttiner Straße staut sich der Verkehr. Gemeldet von Florian um 16.04 Uhr.
    • Benefiz-Konzert für Erdbebenopfer
      cg1 / 01.06. / 16:01 Uhr

      Am 6. Februar und erneut zwei Wochen später bebte die Erde im Südosten der Türkei und im Norden von Syrien. Offiziellen Angaben zufolge wurden rund 60.000 Menschen tot geborgen, zehn Prozent davon in Syrien. Hinzu kommen mehr als 100.000 Verletzte, über die wenig gesprochen wird. Im Team des Havelgartens entstand die Idee, durch ein Benefizkonzert Geld für gezielte Projekte in der Erdbebenregion zu sammeln. Die Brandenburger Band Patchwork sagte sehr schnell ihre Unterstützung zu, ebenso die anderen internationalen Künstler. mehr
    • Die Gemeinde Groß Kreutz (Havel) ist Träger von 8 Kindertageseinrichtungen, in denen zurzeit ca. 600 Kinder betreut werden. Zur Verstärkung der Kita- und IKTB-Teams unserer Gemeinde werden mehrere ErzieherInnen (m/w/d) unbefristet zum nächstmöglichen Zeitpunkt gesucht. Weitere Informationen unter: [www.gross-kreutz.de].
    • Auf der Potsdamer Straße staut es sich ab Lidl/Shell in Richtung Schmerzke. Gemeldet von Sandra um 15.36 Uhr.
    • Wasser marsch! Auch wenn sich die Berufsbilder mit der Zeit wandeln, dürfte die Arbeit bei der Feuerwehr nach wie vor für viele Kinder ein Traumjob sein. Den man jetzt schon spielerisch ausleben kann, denn Playmobil bittet im Beetzsee Center derzeit zu viel Action rund um die Feuerwehr. Noch bis zum bis 19. Juni sind Spielbegeisterte hier bei einer Sonderausstellung willkommen. mehr
    • Am Mittwoch kam gegen 17:40 Uhr eine 31-jährige Autofahrerin mit ihrem BMW X3 auf der A2 in Fahrtrichtung Berlin, zwischen Netzen und Lehnin, kurz hinter dem Beginn der dortigen Schallschutzmauer, aus bisher noch unbekannter Ursache mit ihrem Fahrzeug von der Fahrbahn ab. „Dabei fuhr sie erst gegen die Leitplanke, krachte gegen die Schallschutzwand und wurde aufgrund der Wucht wieder auf die Fahrbahn zurückgeschleudert“, so Stefanie Wagner-Leppin von der Pressestelle der Polizeidirektion West. mehr
    • Wir suchen Verstärkung für unser Team! Bewerben Sie sich als Physiotherapeut*in, Masseur*in oder med. Bademeister*in. Mehr Infos: 03381/302 133 oder [physiotherapie-genth@gmx.de]
    • Gestohlene Musikinstrumente gefunden
      cg1 / 01.06. / 14:01 Uhr

      Nachdem bislang unbekannte Täter Mitte Mai in eine Kinder- und Jugendeinrichtung in Bollmannruh eingebrochen und unter anderem Musikinstrumente gestohlen haben, verdichteten sich Hinweise auf mögliche Tatverdächtige immer mehr. Die Kriminalpolizei hat daher im Rahmen ihrer Ermittlungen einen Durchsuchungsbeschluss bei der Potsdamer Staatsanwaltschaft beantragt und nach Beschluss des Amtsgerichtes Potsdam am Dienstagmorgen umgesetzt. "Mit dem Ziel Diebesgut aufzufinden, durchsuchte die Polizei am Dienstagmorgen mehrere Objekte in Ketzin und Roskow", berichtet ein Sprecher der Poliizei. mehr
    • Seit genau 32 Jahren planen und produzieren wir Spielgeräte für Kinder auf der ganzen Welt. Mit jedem umgesetzten Projekt freuen wir uns über die glücklichen Gesichter beim Klettern, Schaukeln und Toben. mehr
    • SVV-Rückblick der SPD
      cg1 / 01.06. / 13:30 Uhr

      Im Nachgang der gestrigen Stadtverordnetenversammlung hat die SPD ihren SVV-Newsletter veröffentlicht. mehr
    • Am 8., 9. und 10. Juni, jeweils um 19.30 Uhr, findet im Brandenburger Theater das 8. Symphoniekonzert mit dem Titel „Das Ewigweibliche in der Musik“ statt. Die drei Aufführungen sind der Abschluss einer Konzertsaison, in der nicht nur der Komponistin Emilie Mayer in einer umfassenden Retrospektive gedacht wurde – und auch in diesem Programm noch wird –, sondern die bewusst und vollkommen zu Recht auch den weiblichen Teil der Musikwelt ins Programm und aufs Podium hebt. mehr
    • Hier ist der aktuelle EDEKA-Handzettel mit allen Angeboten der Woche: [Klick].
    • Werde Teil vom vog(team)! Wir sind ein wachsendes Team im Havelland, im Schwarzwald und am Hochrhein. Seit 1978 sind wir leidenschaftlicher und in- novativer Kunststoffrecycler - eine wichtige Aufgabe und Mission mit Zukunft. Aus diesem Grund suchen wir zur Vergrößerung unserer Produktion ab sofort im Werk Premnitz Produktionsmitarbeiter (m/w/d). Weitere Informationen online unter: [www.vogt-plastic.de].
    • Am Standort Brandenburg suchen wir bei Marielove aktuell nach einem organisierten E-Commerce Kopf (m/w/d). Vom Marketplace Manager bishin zum SEO-Experten suchen wir jeden, der Erfahrung in einem oder mehreren dieser Bereiche hat. mehr
    • Gestern zwischen 16 und 2 Uhr wurde dieses Rennrad am Hauptbahnhof gestohlen, es stand dort direkt bei den überdachten Fahrradständern. "Als wir zurückgekommen sind aus Berlin, lagen nur noch Teile vom aufgebrochenen Schloss da", berichtet die Eigentümerin. Sie sucht nun dringend nach dem Rad beziehungsweise dem Dieb. Wer mit Hinweisen helfen kann, der meldet sich unter 015225280446.
    • Sommerkonzert des Collegium musicum
      cg1 / 01.06. / 12:01 Uhr

      Das Sommerkonzert des Collegium musicum Brandenburg findet am 10. Juni um 16 Uhr im Rolandsaal des Altstädtischen Rathauses statt. Die Musiker haben lange dafür geprobt und freuen sich auf viel Publikum. "Es ist das Konzert zum 70-jährigen Bestehen des Orchesters. Unter anderem wollen wir ein Flötenkonzert von Francoise Devienne spielen. Außerdem kommt die Simple Symphonie von Benjamin Britten zu Gehör. Für Freunde der Filmmusik … mehr
    • Die Volleyball-Volkssportliga Brandenburg plant die neue Saison 2023/24. Nun gilt: Wenn es noch Mannschaften gibt die mitspielen möchten, können sich diese bei Karsten Armgardt per WhatsApp 01704121335 oder per Email [karsten.armgardt@gmx.de] melden. Meldeschluss ist der 18. Juni.
    • Ahoi! Auf zur Piratenparty in den Optikpark
      Anzeige / 01.06. / 11:00 Uhr

      Leinen los und Segel gehisst, auf zur Piratenparty am 3. Juni 2023. Von 13 bis 18 Uhr können kleine Piraten, Meeresungeheuer und Nixen den Optikpark erobern. Auf geht es zu einer Piratenrallye. Denn, was kann ein Pirat besser als Schiffe zu versenken, diverse Knotentechniken zu beherrschen, zu angeln, unwegsame Hürden zu durchqueren oder sich beim Kegeln zu amüsieren? Hier ist haufenweise Spaß und Abwechslung garantiert und ein Muß um die beliebte Schatzkarte zu erhalten. mehr
    • Wir machen gut Lachen. Sie sind freundlich und engagiert? Wir suchen ab sofort in Voll- oder Teilzeit Verstärkung für unser Team. Bewerben Sie sich jetzt als Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r.
    • Am Sonntag, 4. Juni, ist die Meerjungfrauenschule wieder zu Gast im Marienbad. Es gibt noch einen freien Platz. Weitere Termine im Sommer gibt es am 2. Juli und 3. September. Mehr Infos: [www.marienbad-brandenburg.de].

      Jerichower Land

      Foto des Tages

      02.06. / 19:10 Uhr
      “Mein Ziermohn ist wieder herrlich”, unser Foto des Tages von Meetingpoint-Leserin Gabi. Bewerbt euch auch für das Foto des Tages und schickt es uns gerne zu! Per Mail im JL an [ info@meetingpoint-jl.de ] oder per WhatsApp [ 0152- 52 640 109 ] und in Magdeburg an [info@meetingpoint-magdeburg.de ] bzw. WhatsApp [ 01577 - 363 2109 ].

      Genthin: Kabeldiebe verursachen Schaden von mehreren Hunderttausend Euro

      02.06. / 17:03 Uhr
      Auf einem Firmengelände in der Karower Straße in Genthin sind bislang Unbekannte eingebrochen. Nach Angaben der Polizei bemerkte ein Mitarbeiter am vergangenen Mittwoch, dass die Tür der Werkhalle aufgebrochen wurde.

      Bauarbeiten in Genthin vorzeitig fertig

      02.06. / 14:03 Uhr
      Zur Baumaßnahme Bebelstraße wird bereits in dieser Woche der Asphalt aufgetragen. Im Anschluss daran werden die Schächte und Regenwassereinläufe höhenmäßig reguliert und die Fugen vergossen. Das teilte die Stadt Genthin mit.
      Mehr News auf meetingpoint-jl.de

      Potsdam

      Lebensgefährliche Mutprobe in Babelsberg: 14-Jähriger hängt sich an Tram

      02.06. / 19:01 Uhr
      Ein 14-Jähriger suchte sich am Mittwochabend gegen 20.30 Uhr einen lebensgefährlichen Ort für eine Mutprobe aus. Der Jugendliche hatte sich außen an eine fahrende Straßenbahn der Linie 99 gehängt, während seine Begleiter die Aktion mit dem Handy filmen wollten. Der Fahrer bemerkte die Aktion, stoppte die Straßenbahn und informierte seine Leitstelle. Die Polizei verweist im Zusammenhang mit dem Geschehen auf einen tödlichen Unfall am vergangenen Wochenende in Zehlendorf und warnt vor solchen Aktionen.

      Verwaltungsgebäude wird zur temporären Flüchtlingsunterkunft / Zunächst 75 Plätze ab August

      02.06. / 18:01 Uhr
      Es war eine ruhige Anwohnerversammlung am Donnerstagabend im “Treffpunkt Freizeit”. Hier informierten Oberbürgermeister Mike Schubert und diverse andere städtische Vertreter über die geplante Unterbringung von Geflüchteten im Haus 2 auf dem Verwaltungscampus der Landeshauptstadt. Die Anwohner - so brachte es ein Teilnehmer später auf den Punkt - sorgten sich dabei mehr um die Probleme, die die Geflüchteten haben, als um die Probleme, die sie verursachen könnten. Ideal ist das Haus 2 nämlich nicht, um Menschen als Unterkunft zu dienen. Aber es wird dringend gebraucht. 

      Künstler Peter Rohn beschenkt Potsdam Museum / Programm zum anstehenden Finissage-Wochenende

      02.06. / 17:01 Uhr
      Das Potsdam Museum präsentiert seit November 2022 die Ausstellung „Peter Rohn - Welt in Hell und Dunkel". Sie würdigt das Lebens- und Schaffenswerk des 89-jährigen Potsdamer Künstlers eindringlich. Seit 1960 ist Rohn in seiner Wahlheimat Potsdam präsent – als interessierter Bürger und sinnstiftender Künstler. Zur Ausstellungs-Finissage am Wochenende hat Peter Rohn das Museum großzügig mit einer Auswahl seiner Grafiken beschenkt.