Logo
    • Ruderkurs beim Ruder-Club-Havel
      hvf / 21.04. / 17:01 Uhr

      Der Ruder-Club-Havel Brandenburg e. V. bietet vom 9. bis 11. Mai einen Kompaktkurs für alle an, die den Rudersport unverbindlich kennenlernen möchten. Auf dem Programm stehen unter anderem Bootskunde, Einführungen auf dem Ruderergometer sowie Ausfahrten im Mannschaftsboot. Auch grundlegende Infos zur Technik, Sicherheit und zum Vereinsleben werden vermittelt. mehr
    • Gedenken am Marienberg
      hvf / 21.04. / 16:01 Uhr

      Zum 80. Jahrestag der Befreiung des Zuchthauses Brandenburg-Görden laden Oberbürgermeister Steffen Scheller und Stadtverordnetenvorsteher Walter Paaschen am Sonntag, dem 27. April, ab 12.30 Uhr zur Kranzniederlegung am Ehrenmal am Marienberg, Nordaufgang, Willi-Sänger-Straße, ein. mehr
    • Ferienangebote auf dem Quenz
      ant / 21.04. / 15:01 Uhr

      Vom 22. bis 26. April bietet die Sankt Bernhard-Gemeinschaftskirche täglich von 14.30 bis 17 Uhr eine Kinderferienwoche auf zwei Spielplätzen auf dem Quenz an. Unterschiedliche Angebote gibt es für Kleinkinder mit Eltern auf dem Spielplatz des Begegnungszentrums (Hannoversche Str. 43) und für Schulkinder auf dem Spielplatz am Altstadtfriedhof (Ecke Einsteinstraße/Gobbinstraße). mehr
    • Saisoneröffnung im Kiez Bollmannsruh
      ant / 21.04. / 14:01 Uhr

      Der Mai rückt näher und im Kiez Bollmannsruh steht die Saisoneröffnung an. Am 1. Mai lädt das Kinder- und Erholungszentrum am Beetzsee zu einem Tag voller Spaß, Musik und geselligem Beisammensein ein. Der Tag beginnt um 12 Uhr mit einem Flohmarkt. Die offizielle Eröffnung folgt um 14 Uhr mit einem Maibaum und Maifeuer – ein traditionelles Highlight, das den Beginn der neuen Saison markiert. mehr
    • Wir suchen engagierte, freundliche und serviceorientierte Kollegen, die sich umfassend um die Bedürfnisse unseres Abrechnungskunden kümmern. Werde Teil unseres Teams und bewirb dich per E-Mail an [karriere@csf-kundendialoge.de] oder [online].
    • Am Samstag, 26. April, lädt das Dommuseum Brandenburg zur nächsten Ausgabe der Veranstaltungsreihe Brandenburger Kirchenkatze ein. Los geht es ab 14 Uhr im Dom St. Peter und Paul. Kinder ab fünf Jahren und ihre erwachsenen Begleiter sind willkommen, der Eintritt ist frei. Im Mittelpunkt steht dieses Mal die Ostergeschichte. mehr
    • So kickte der Stahl-Nachwuchs
      Dieter Wetzel / 21.04. / 12:30 Uhr

      Hier sind die Nachwuchsergebnisse der BSG Stahl-Mannschaften vom 16. bis 21. April. Torschütze der Woche: Carlos Wolter (BSG Stahl III) mit 3 Treffern gegen BSG Stahl II. mehr
    • Nach Ostern beginnen in der Akademie 2. Lebenshälfte in Brandenburg neue Linedance-Kurse. Linedance fördert die körperliche Fitness, stärkt das Herz-Kreislauf-System, verbessert die Koordination und aktiviert das Gedächtnis.  mehr
    • Seit mehr als 25 Jahren sind wir der größte TOYOTA Vertrags- und Servicepartner in der Region mit derzeit drei Standorten und auf stetigem Expansionskurs. Zur Verstärkung unseres erfolgreichen Teams suchen wir deshalb zum nächstmöglichen Eintrittstermin für den Standort Brandenburg an der Havel eine Serviceassistenz (m*w*d).
    • Frohe Ostern wünscht Meetingpoint-Leserin Vanessa Reuter. Für sie war die Ostereiersuche in Lehnin erfolgreich.
    • Mit dem Blütenbus zu den Obstbauern
      cg1 / 21.04. / 11:01 Uhr

      In rund 30 Obsthöfen und Gärten wird am 26. April das 146. Baumblütenfest in Werder eingeläutet. Die Obstbauern laden zu Obstwein, Schmalzstulle und Kirschkuchen ein und wahren auf diese Weise die Ursprünge des Baumblütenfestes. Bequem von Hof zu Hof kommen Festbesucher mit dem Angebot der Blütenrundfahrten von regiobus. Der Blütenbus startet am Bahnhof und tourt via Kemnitz und Derwitz über die Plantagen entlang des Obstpanoramaweges. An den Wochenenden sowie dem 1. und 2. Mai pendeln die Busse im 20-Minuten-Takt und an den übrigen Wochentagen stündlich. mehr
    • Vom 10. bis 17. August bietet das Schloss Gollwitz eine einzigartige Gelegenheit für Mädchen im Alter von 12 bis 15 Jahren, ihre Sommerferien kreativ und interaktiv zu gestalten. Organisiert vom Verein Ra’anana und der Begegnungsstätte Schloss Gollwitz, steht die Woche ganz im Zeichen von Austausch, Selbstentfaltung und Spaß. mehr
    • Wir suchen zum schnellstmöglichen Zeitpunkt für unsere Niederlassung in Brandenburg an der Havel einen Elektromechaniker (m/w/d). Kommen Sie in unser Team und bewerben Sie sich jetzt per E-Mail an [igutierrez@gabarro.eu]. Weitere Informationen unter [www.gabarro.eu].
    • BigBand-Jazz im Theater
      hvf / 21.04. / 09:01 Uhr

      Am Sonntag, dem 27. April, tritt das Landesjugendjazzorchester Brandenburg (LaJJazzO Junior) ab 15 Uhr gemeinsam mit der BigBand der Musikschule „Vicco von Bülow“ im Brandenburger Theater auf. Das Konzert widmet sich Klassikern des BigBand-Jazz – darunter der Cha-Cha „One More Once“ von Michel Camilo, Sammy Nesticos „The Queen Bee“ und das „Computer“ von Bob Mintzer. mehr
    • „Du musst gegen den Wind laufen, bis du nicht mehr atmen kannst“ – so lautet der Titel eines Bildes von Bettina Engel, das in ihrer aktuellen Ausstellung in der Fouqué-Bibliothek am Altstädtischen Markt 8 zu sehen ist. Das Zitat stammt von Thomas Brasch, mit dessen literarischen Werk sich die Künstlerin intensiv in ihren Bildern auseinandersetzt. Am Freitag, 25. April, haben Besucher die Möglichkeit, direkt mit der Künstlerin ins Gespräch zu kommen und sich durch die Ausstellung führen zu lassen. Beginn ist 17 Uhr. mehr
    • Hier ist der aktuelle EDEKA-Handzettel mit allen Angeboten der Woche: [Klick].
    • Karten und mehr Infos: 03381/511 111 oder [brandenburgertheater.de].
    • Zum Osterfest hatte am Sonntagnachmittag das Naturschutzzentrum Krugpark eingeladen und schnell war das Getümmel im Zentrum und im angrenzenden Wald groß. Für Jeden war wieder einmal etwas dabei. Man konnte sich einfach nur ans Feuer setzen und Stockbrot backen oder in der Pyramide selbstgebackenen Kuchen kaufen. Aber auch für Betätigungen war gesorgt. Zahlreiche Spielgeräte, Mal- und Bastelstrecken waren aufgestellt oder man schaute sich einfach an den Gehegen um. mehr
    • Am Sonntag, den 4. Mai, bietet Katrin Müller, Krankengymnastin und zertifizierte Yogalehrerin, einen Yoga-Aryurveda-Workshop in der Großen Gartenstraße 44. Wer Stress, Verspannungen, Schmerzen, Verdauungsprobleme oder Über-/Untergewicht hat, findet in diesem Workshop passende Körper- und Atemübungen für die notwendige Körperentspannung. Zusätzlich werden Grundlagen der ayurvedischen Ernährung vermittelt. Weitere Informationen und die Möglichkeit der Anmeldung finden Interessierte unter [yogawege.net].
    • Radio Pax sendet heute wieder
      ant / 21.04. / 06:01 Uhr

      Heute sendet Radio Pax aus Brandenburg an der Havel wieder von 17 bis 19 Uhr. Zum heutigen Welttag der Kreativität und Innovation erwartet die Hörer ein abwechslungsreiches Programm mit österreichischen Käsespätzle, einem Konzertmitschnitt des Extra-Chors Brandenburg und spannenden Einblicken in den Erfindungsreichtum der Tierwelt. mehr
    • Der BSC Süd 05 hat Trainer Hans Oertwig im Rahmen eines Abschiedsspiels zwischen den Allstar-Teams des Oranienburger FC Eintracht und des SV Altlüdersdorf am Gründonnerstag zum Ehrenmitglied ernannt. Oertwig, der seine Trainerlaufbahn aus gesundheitlichen Gründen im Herbst 2024 beenden musste, wurde für seine Verdienste und langjährige erfolgreiche Arbeit im Berliner und Brandenburger Fußball gewürdigt. mehr
    • Unterstützen Sie das kaufmännische Gebäudemanagement der wobra zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Sachbearbeiter/-in (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Bestandsbewirtschaftung. Bewerben Sie sich jetzt unter: [wobra.info/jobs].
    • Was gibts Neues in der Altstadt?
      Antonia Wünschmann / 20.04. / 19:01 Uhr

      Seit einigen Monaten ist so richtig Bewegung in der Altstadt. Hier und da eröffnen neue Geschäfte oder Büros, die Marktschwärmer aus der Rathenower Straße 8 kämpfen ums Überleben, die CDU-FDP-Fraktion rief neulich zum ersten Bürgermove durch die Altstadt auf und am Altstädtischen Markt 3 steht die Unternehmerin Kathleen Kollosche seit einigen Monaten in ihrem Geschäft "Jonalee" und verkauft Handgenähtes und Accessoires für Babys, Kinder und Frauen. Neu zum Frühlingsbeginn: Der hintere Teil des Ladens ist jetzt ein Fotostudio. mehr
    • In Jeserig in der Schulstraße wird in Richtung Brandenburg gelasert. Gemeldet von Katrin um 18.27 Uhr.
    • Am 26. und 27. April startet die Brandenburger Innenstadt mit dem 11. Garten-Markt offiziell in die neue Gartensaison. An beiden Tagen, jeweils von 9 bis 18 Uhr, präsentieren 14 Ausussteller auf dem Neustädtischen Markt eine breite Auswahl an Pflanzen, Kräutern, Samen, Blumen-Arrangements sowie Gartendekoration und Kunsthandwerk. Auch regionale Produkte wie Honig und Marmeladen sind Teil des Angebots. mehr
    • Willkommen bei Schäfer Transporte & Umzüge. Ihr professionelles Umzugsunternehmen aus Brandenburg an der Havel und Stendal. Wir realisieren Transporte & Umzüge aller Art und bieten eine Möbelaufzug-Vermietung. Gut zu wissen: Besichtigung & Angebot sind immer kostenlos! Tipp: Nutzen Sie unsere Möbelaufzugvermietung und unser Know How bei Haushaltsauflösungen. mehr
    • Aufregung herrschte kurz vor Ostern in der DRK-Kita „Sunnykids“, da der Osterhase sich angekündigt hatte. Über den ganzen Spielplatz verteilt, versteckte er reichlich gefüllte Osterkörbchen, die von den Kindern mit viel Freude gesucht und gefunden wurden. Die bunten Körbchen waren zuvor gemeinsam mit den Familien in der Kita gebastelt worden. mehr
    • Die Baustellenampel an der Baustelle in der Ziesarer Landstraße/Ecke Birkenweg ist ausgefallen und derzeit außer Betrieb. Es kommt momentan zu massiven Staus in beide Richtungen. Gemeldet von Mila.
    • Der große Osterfeuer-Rückblick
      ant/rb / 20.04. / 16:01 Uhr

      Ob klein oder groß, rund um die Stadt Brandenburg an der Havel, in der Stadt Potsdam und im Landkreis Potsdam-Mittelmark fanden am Samstag die traditionellen Osterfeuer statt. Das auch Dank der Rücknahme der Waldbrandwarnstufe 4, die zuvor noch für einige Absagen sorgte. mehr
    • Wir suchen Dich zur Leitung und Betreuung unserer Baustellenprojekte im Großraum Berlin/ Brandenburg/ Potsdam. Interessiert? Dann freuen wir uns auf Deine [Online-Bewerbung].
    • Am kommenden Mittwoch, 23. April, lädt Oberbürgermeister Steffen Scheller die Brandenburger wieder zur Bürgersprechstunde ein. Ab 14 Uhr haben die Bürger die Möglichkeit, mit dem Oberbürgermeister in persönlichen Gesprächen über Probleme zu sprechen und nach Lösungsmöglichkeiten zu suchen. Die Bürgersprechstunde findet nur mit vorheriger telefonischer Anmeldung unter 03381/587008 im Altstädtischen Rathaus, Altstädtischer Markt 10, statt.
    • Am 26. April ab 10 Uhr veranstalten das Team Ziesar sowie die Gemeinde Görzke das erste Benefiz-Fußball-Turnier in Görzke. Mit der Veranstaltung sollen Spenden für den Ausbau des öffentlichen Spielplatzes gesammelt werden. Mannschaften können noch bis zum 20. April unter [madleenrichter@gmx.de] angemeldet werden.
    • Unser 25-Personen starkes Team steht für langjährige Erfahrung, tiefgehendes Fachwissen und Förderung von unternehmerischem Erfolg. Vereinbaren Sie jetzt Ihren Beratungstermin: [WWW.MPSTEUERBERATUNG.DE].
    • Zwischen Wilhelmsdorf und Grüningen brennt ein Wagen.  Der Fahrer hat das Auto gerade erst geholt und hatte Überführungskennzeichen montiert. Er ist Künstler und wollte um 15 Uhr im Turnerheim auftreten. Musikinstrumente, Handy, Laptop und Kleidung sind im Auto geblieben. Ihm selbst geht es gut. mehr
    • Am 26.4. findet im Rüsternweg 13 eine Haushaltsauflösung statt. Von 10 bis 17 Uhr wird der Hausstand verkauft.
    • Beim Wuster Osterfeuer wurde eine Jacke vergessen. Der Eigentümer kann sich bis spätestens Mittwoch melden, danach wird die Jacke entsorgt. / Update: Der Besitzer der Jacke hat sich gemeldet.
    • Leserbrief: Flohmarkt und Würfelturnier im MGH "Die Stube"
      Michaela Meinhardt / 20.04. / 13:01 Uhr

      April, April, der weiß nicht was er will! Wir schon! Und das heißt, das MGH "Die Stube" Kirchmöser wird mit neuem Leben gefüllt. Unser April-Flohmarkt, der am 5. und 6. April stattfand, war zwar nicht prall besucht mit Käufern, aber es kamen zahlreiche Gäste, die den neu integrierten Instrumentenshop besuchten. mehr
    • Das Team von Meetingpoint wünscht allen Lesern frohe Ostern! Kleiner Tipp: Ab 14 Uhr startet das Osterfest im Krugpark. Es werden Osterspiele angeboten und aufmerksame Parkbesucher finden kleine Osterkarten, die im Naturschutzzentrum gegen Süßigkeiten eingetauscht werden können. Das Fest läuft bis 17 Uhr. Seit gut einer Stunde hat außerdem das Slawendorf seine Türen für das Frühlingsfest geöffnet, das bis 18 Uhr dauert.
    • Der Hatha Yoga-Kurs der Berlin-Brandenburgischen Auslandsgesellschaft am Gotthardtkirchplatz 10 startet ab nächster Woche mittwochs von 17.30 bis 19 Uhr und bietet mit gezielten Körper- und Atemübungen eine Möglichkeit, Körper und Geist in Einklang zu bringen. Auch in den Kursen am Montag sowie im Männeryoga sind noch Plätze frei. Mehr Infos und Anmeldung: [Klick].
    • Wir suchen zum schnellstmöglichen Zeitpunkt für unsere Niederlassung in Brandenburg an der Havel einen Produktionsmitarbeiter (m/w/d). Kommen Sie in unser Team und bewerben Sie sich jetzt per E-Mail an [igutierrez@gabarro.eu]. Weitere Informationen unter [www.gabarro.eu].
    • Am 26. und 27. April wird der diesjährige Garten-Markt auf dem Neustädtischen Markt veranstaltet. Aus diesem Anlass bleibt der Parkplatz Neustädtischer Markt vom 25. April, 7 Uhr, bis zum 28. April, 12 Uhr, gesperrt.
    • Auf der L93 wird zwischen Wilhelmsdorf und Grüningen gelasert. Gemeldet von Julie um 12.10 Uhr.
    • Vor einigen Tagen wurde ein Schlüsselbund mit mehreren Anhängern in der Gertraudenstraße - Nähe der Nr. 12 - gefunden. Unter näherer Beschreibung unter der 0173/4639420 kann der Schlüssel abgeholt werden.
    • 250 Besucher in rund vier Stunden: Der Ladies-Second-Hand-Club im Rolandsaal war ein voller Erfolg. Die Veranstalter sind von der Resonanz begeistert. Laut Stefanie Rinkenbach vom Organisations-Team gab es bereits viele Fragen nach einer Fortsetzung. Nach Ostern will sich das Team zusammensetzen und beraten, was beim nächsten Mal noch besser laufen kann. Dann soll auch ein Termin ausgewählt werden.
    • In unserer Fast-Verpasst-Reihe zeigen wir jeden Mittwoch für unschlagbare 4,80 € einen Film aus dem aktuellen Programm. Dieser Film wird das letzte Mal bei uns auf der großen Leinwand zu sehen sein. Am Mittwoch, den 23. April um 16:00 Uhr spielen wir letztmalig: EIN MÄDCHEN NAMENS WILLOW für 4,80 €. mehr
    • In der Göttiner Straße wurde ein Stadtblitzerkasten aufgestellt. Gemeldet heute Nacht um 0.30 Uhr von Angelika.
    • Ein Autofahrer stellte am Samstagvormittag fest, dass sein Auto in der Wallstraße beschädigt wurde. Der Unfall soll laut Besitzer zwischen Donnerstag 14 Uhr und Samstag 9 Uhr in Höhe der Wallstraße 26 passiert sein. Es wurde ein weißer VW T6 beschädigt. Hinweise können direkt unter der Telefonnummer 0171/3388057 oder der E-Mailadresse [florian198484@web.de] gegeben werden.
    • Leserbrief: Turnfest am Wiesenweg war voller Erfolg
      Jörg Durchstecher / 20.04. / 10:01 Uhr

      Der Saisonhöhepunkt für die Turner des BSRK ist die Ausrichtung des heimischen Havelpokals mit den sich anschließenden Landesmeisterschaften. Alljährlich richtet der BSRK diese beiden Events an einem Wochenende in der Turnhalle am Wiesenweg aus. mehr
    • Karten und mehr Infos: 03381/511 111 oder [brandenburgertheater.de].
    • Garantiert beste Qualität und Frische für unsere Fleisch- und Wurstwaren. Die aktuellen Fleisch- und Wurstangebote dieser Woche findet Ihr ONLINE auf unserer Webseite [www.fleischerei-schlachthof.de]. 
    • Das Dommuseum des Domstifts Brandenburg bereitet die neue Ausstellung „Mythos Maria“ vor. Urkunden, Akten, Bücher, Textilien, Altäre und Statuen aus den eigenen Beständen zu Themen der Marienfrömmigkeit und Marienverehrung werden in der Jahresausstellung gezeigt. Ein besonderes Stück der diesjährigen Ausstellung ist allerdings eine Leihgabe – obwohl sie eine echte Brandenburgerin ist: die 600 Jahre alte Brandenburger Pilgermarke. Am 30. April, um 18 Uhr, wird die Dommuseums-Ausstellung, in der die Brandenburger Pilgermarke gezeigt wird, eröffnet. Den Festvortrag hält Kay-Peter Suchowa, leitender Archäologe der Ausgrabung in Hamburg-Harburg. mehr
    • Der neue Fahrplan der Nordstern Reederei ist online: [Klick].
    • Gestern Abend versammelten sich rund 150 Menschen zum traditionellen Osterfeuer in Falkenrehde.  Das Feuer wurde gegen 18.30 Uhr entzündet und brannte bis in die Abendstunden. Die Freiwillige Feuerwehr war vor Ort und sorgte nicht nur für Sicherheit, sondern unterstützte auch bei der kurzfristigen Organisation. Aufgrund der in den Tagen zuvor erhöhten Waldbrandgefahr wurde erst am Veranstaltungstag entschieden, das Feuer tatsächlich zu entzünden. Dank des Regens und einer schnellen Holzbeschaffung konnte das Fest wie geplant stattfinden. mehr
    • Der neue REWE-Flyer ist online: Den Handzettel mit allen Angeboten (gültig vom 21.04 bis 26.04) gibt es hier zur bequemen Online-Ansicht bzw. zum Download: [Klick].
    • Dieser Vierbeiner wurde in der Gerostraße aufgegriffen. Der Halter kann sich bei der Feuerwehr melden, dort ist der Vierbeiner momentan untergebracht, Später im Tagesverlauf wird er ins Tierheim gebracht.
    • Immer wieder lädt das Slawendorf in Brandenburg an der Havel mit Veranstaltungen ein, um zu zeigen, wie einst unsere Vorfahren in den verschiedensten Epochen gelebt haben. Dazu gehört auch das inzwischen traditionelle Frühlingsfest, dass nach gestrigem Start heute noch einmal von 11 bis 18 Uhr zu erleben ist. Der Eingang ist über den Parkplatz am Nicolaiplatz. Unter anderem gibt es verschiedene Handwerke aus der Zeit des Mittelalters, Waffenvorführungen, eine Kampfshow, eine Modenschau durch die Epochen und Kulturen und Livemusik aus der Zeit der Ahnen zu erleben. mehr
    • Dieser Kurs der Volkshochschule (VHS) vermittelt Basiswissen im Umgang mit MS Word. Teilnehmer lernen Texte zu erstellen, zu bearbeiten und zu formatieren sowie Bilder und Tabellen einzufügen. Auch Rechtschreibhilfen und die Dokumentgestaltung werden behandelt. Grundlegende Computerkenntnisse werden vorausgesetzt. Der Kurs findet am 29. April und 6. Mai, jeweils dienstags von 17 bis 20.15 Uhr in der VHS, Upstallstraße 25, statt. Infos und Anmeldung: [www.vhs-brandenburg.de].
    • Das Paletten-Ei brennt
      cg1 / 19.04. / 20:08 Uhr

      In Prützke brennt das Osterfeuer, aufgeschichtet haben die Helfer einen riesigen Paletten-Stapel. mehr
    • Zu seinen Lebenszeiten hatte es Arnold Topp (1887-1945) nicht ganz leicht seine Kunst an den Mann zu bringen, entsprach sie nicht dem damaligen Zeitgeschmack. Nach 1933 wurden einige seiner Werke von den Nationalsozialisten sogar als „entartete Kunst“ vernichtet. Heute werden zum Teil Unsummen für expressionistische Bilder gezahlt, die mit „Arnold Topp“ signiert sind. mehr
    • Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir einenPflegehelfer (m/w/d) mit Führerschein Klasse B für unsere Assistenzpflege in Wusterwitz. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung per E-Mail an [info@percurana.de]. Weitere Informationen unter [www.percurana.de].
    • Ein Lokalderby hat immer so seine besonderen Eigenschaften, das gilt erst recht, wenn Mannschaften der beiden Vereine BSG Stahl Brandenburg und BSC Süd 05 aufeinandertreffen. Zwischen den beiden gibt es nicht nur sportliche Konkurrenz, sondern die Fans stehen sich auch nicht besonders freundlich gegenüber. Am Samstag trafen im Stadion am Quenz die A-Junioren beider Vereine zum Brandenburgliga-Punktspiel aufeinander und aufgrund vorangegangener Ereignisse war dieses Spiel vom zuständigen Verband als Sicherheitsspiel angesetzt worden. Das bedeutet nicht nur eine strenge Trennung der Fangruppen und erhöhter Einsatz von Ordnern, sondern auch den Einsatz mehrere Polizeikräfte, extra dafür anreisen mussten. mehr
    • Nach vielen Jahren voller Leidenschaft für seinen Job in der Stadtverwaltung wurde Fred Ostermann in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Für viele in Brandenburg an der Havel war er weit mehr als nur ein Kollege oder Partner. Er arbeitete in vielen Projekten mit und war für seine Verlässlichkeit bekannt. Auch Oberbürgermeister Steffen Scheller war gekommen, um seine Leistungen noch einmal zu würdigen. Mit seiner warmherzigen Art und seiner Tatkraft hat er nicht nur seine Arbeit, sondern auch die Menschen um sich herum geprägt. mehr
    • Wir suchen einen engagierten und motivierten Hauskaufberater (m/w/d), der aus dem Vertrieb kommt und bereits Erfahrung in der Immobilienbranche gesammelt hat. Wenn Sie ein Vertriebstalent sind, das mit Leidenschaft und Begeisterung neue Kunden für sich gewinnen kann und Freude daran hat, Menschen auf dem Weg zu ihrem Traumhaus zu begleiten, dann sind Sie bei uns genau richtig! Informieren Sie sich unter [evira-hausprojekt.de/karriere] und schicken Ihre Bewerbung per E-Mail an die [info@evira-hausprojekt.de].
    • Als umfassender Gesundheitsdienstleister steht der Mensch bei Medizintechnik Morscheck im Mittelpunkt. Zur Erweiterung unseres Fahrer-Teams suchen wir in Vollzeit (40 h) einen Auslieferungsfahrer (m/w/d). Bewerben Sie sich jetzt per E-Mail an [bewerbung@medizintechnik-morscheck.de]. Weitere Informationen unter [medizintechnik-morscheck.de].
    • Über 3.000 Schüler an 200 Schulen in ganz Deutschland haben in den vergangenen Monaten mit großem Engagement an Projekten zur Verschönerung ihres Schulgeländes gearbeitet. Den Rahmen dafür bot die Initiative „MACH WAS! Der Handwerkswettbewerb für Schulteams“ der Firma Würth, die unter der Schirmherrschaft der "Aktion Modernes Handwerk" steht. Jetzt wurden die Projekte in Kooperation mit örtlichen Handwerksbetrieben erfolgreich abgeschlossen – und das große Online-Voting beginnt am Montag. Zu den Top 50 Schulen gehört auch die Gesamtschule Treuenbrietzen, die ihr Projekt gemeinsam mit der SIK-Holzgestaltungs GmbH Niedergörsdorf realisiert hat. mehr
    • Brandenburgs lauschigste Veranstaltung braucht die Unterstützung der Brandenburger Unternehmer! Um das Hörspielwochenende am 19. & 20. Juli kostendeckend durchführen zu können, sucht der Lauschkultur e.V. nach Sponsoren. Spendenquittungen können ausgestellt werden. Alle Infos auf: [www.hoerspielwochenende.de/sponsor-werden.html].
    • Mit viel Liebe und Können stellen wir Woche für Woche unterschiedlichste Fleisch-und Wurstspezialitäten in handwerklicher Tradition her. Zum nächstmöglichen Eintritt suchen wir eine/n Mitarbeiter/in (m/w/d) für unsere Filialen in der Ziesarer Landstraße. Bewerben Sie sich jetzt per E-Mail an [info@metzgerei-zimmermann-goerzke.de].
    • Zahlen sind deine Welt - und du schätzt ein Arbeitsumfeld, das Wert auf Vertrauen, Struktur und ein gutes Miteinander legt? Dann werde Teil unseres Teams als Finanzbuchhalter (m/w/d) in der schönen Havelstadt! Mach unser Team komplett und bewirb dich per E-Mail an [karriere@rft-gruppe.de] - wir freuen uns auf dich! Weitere Informationen unter [www.rft-gruppe.de].
    • Der vom “Bündnis für Frieden” organisierte Ostermarsch startet in wenigen Minuten und wird für Verkehrsbeeinträchtigungen im Innenstadtbereich sorgen. Der Marsch geht über Haupt- und Ritterstraße zum Nicolaiplatz in die Bauhofstraße und zurück zum Neustädtischen Markt durch die Steinstraße. Seit 14 Uhr sind circa 300 Menschen am Neustädtischen Markt versammelt, um für das Motto der Demo “Friedensfähig statt kriegstüchtig” einzustehen.  mehr
    • Kai Meyer, der Geschäftsführer der Wildholz Spielgeräte GmbH, hat der DRK-Kita “Kleine Strolche” eine Spende zukommen lassen, mit der das gesamte Schaukelgestell auf dem Kitagelände erneuert wurde. „Wir freuen uns sehr, dass unsere beliebte Nestschaukel auf dem Außengelände unserer Kita „Kleine Strolche“ in neuem Glanz erstrahlt!“, sagt Kitaleiterin Linda Ehrlich. mehr
    • Das Regattateam Brandenburg führte zu Saisonbeginn seine alljährliche Mitgliederversammlung durch, dabei war der Bericht über das vergangene Jahr des 1. Vorsitzenden Uwe Steinhäuser ein zentrales Thema. Er blickte auf eine ereignisreiche und äußerst erfolgreiche Saison 2024 zurück. Zu den Höhepunkten zählten die Große Brandenburger Kanuregatta im Mai, die Betonbootregatta und die Ostdeutschen Meisterschaften im Juni, der Weltcup Kanumarathon im August, die Deutschen Meisterschaften im Kanu-Rennsport und Para-Kanu Ende August sowie die Deutschen Meisterschaften im SUP im Oktober. mehr
    • Wir geben Brandenburgern nicht nur irgendein Zuhause. Unseren Mitgliedern gehört die größte Wohnungsbaugenossenschaft der Stadt, in deren Häusern sie gut, sicher und bezahlbar wohnen. Werde Teil unseres genossenschaftlichen Brandenburg. Bewirb Dich ab sofort als Buchhalter (m/w/d), im günstigsten Fall mit Kenntnissen aus der Immobilienbranche. Mehr Details gibt es hier [Klick].
    • Du hast Lust, Verantwortung zu übernehmen, Prozesse mitzugestalten und gemeinsam mit deinem Team die Urlaubsträume unserer Kund innen wahr werden zu lassen? Dann werde Teil unseres Teams - als Teamleiter*in (m/w/d)! Jetzt bewerben mit nur einem [Klick]!
    • Zum Nachholspiel der 4. Runde im Kreispokal des Fußballkreises Havelland trafen am Abend des Gründonnerstags die beiden Teams SV Blau-Weiß Damsdorf und FC Borussia aufeinander. Auf dem Sportplatz Damsdorf, in der "Alte Lindestraße", ging es um nicht weniger als den Einzug ins Viertelfinale des Kreispokals. Für den FC Borussia als Kreisoberligist war das gegenüber den Gastgebern, die in der Kreisliga spielen, neben der Pflichtaufgabe auch eine Herausforderung. Die Aufgabe erfüllten die Gäste aus der Havelstadt am Ende mit einem deutlichen 4:1-Sieg. mehr
    • Die Fleischerei ZIMMERMANN GmbH bedankt sich herzlich bei allen Kunden für das entgegengebrachte Vertrauen. Das gesamte Team wünscht eine angenehme und erholsame Osterzeit im Kreise der Liebsten.
    • Ab sofort sind Tickets für das Film- und Wissenschaftsfestival "Green Visions Potsdam 2025" erhältlich. Die zweite Ausgabe des Festivals findet vom 22. bis 25. Mai im Filmmuseum Potsdam und weiteren Spielstätten statt und zeigt 26 nationale und internationale Filme rund um Klima, Nachhaltigkeit und gesellschaftlichen Wandel. Das Programm reicht von prämierten Dokumentarfilmen wie „The White House Effect“ und „How to Poison a Planet“ bis hin zu kreativen Kurzfilmen und Sonderveranstaltungen. mehr
    • Wir suchen Dich als Elektriker / Elektroniker (m/w/d) für den Raum Berlin / Potsdam / Brandenburg. Interessiert? Dann freuen wir uns auf Deine [Online-Bewerbung].
    • Am kommenden Dienstag, 22. April, lädt das Archäologische Landesmuseum Brandenburg Kinder ab 10 Jahren zum Ferienworkshop „Scherben, Sand und alte Knochen“ ein. Von 11 bis 13 Uhr können die Teilnehmer im Museumsfoyer einen Grundkurs in Archäologie erleben und erfahren, wie Forscher mit Funden, Geräten und Dokumentation arbeiten. Die Teilnahme kostet 8 Euro pro Person, die Plätze sind begrenzt – verbindliche Anmeldungen sind ausschließlich telefonisch von Samstag bis Montag, jeweils von 10 bis 17 Uhr, unter 03381/410 41 12 möglich (keine Mail!).
    • Im Rewe-Center in der Neuendorfer Straße hat ein Mann gegen 9.30 Uhr bei den SB-Kassen seine EC-Karte stecken lassen. Die Karte wurde bei der Kassiererin abgegeben.
    • Auf dem Birkenweg zwischen Kastanienweg und Ziesarer Landstraße hat heute Morgen gegen 9 Uhr ein Fahrradfahrer Richtung Netto ein größeres Schlüsselbund verloren. Der Eigentümer kann sich telefonisch melden unter 03381/223837.

      Dahme Spreewald

      Wildau: Maibaum, Musik und Mitmachspaß – das große Familienfest am 30. April

      21.04. / 16:00 Uhr
      Wenn Vereine gemeinsam anpacken, Musik durch die Straßen zieht und der Duft von Grillgut und frischem Kuchen in der Luft liegt, dann ist in Wildau wieder Maibaumtragen-Zeit. Am Mittwoch, den 30. April 2025, verwandelt sich der Marktplatz „Neue Mitte“ ab 16 Uhr in eine lebendige Festmeile.

      Königs Wusterhausen: Sonntag voller Musik und Spaß mit „Monkey und Ich“

      21.04. / 14:00 Uhr
      Wer am Sonntag, den 27. April 2025, noch nichts vorhat, sollte sich diesen Termin unbedingt vormerken: Beim Sonntagstreff im Bürgertreff am Fontaneplatz wird es bunt, laut und vor allem richtig fröhlich. Von 10 bis 12 Uhr gastiert das beliebte Musiktheater „Monkey und Ich“ mit einem interaktiven Workshop, Konzert und Kinderdisco – und sorgt für ein musikalisches Highlight für die ganze Familie. Der Eintritt ist frei.

      Lübben: „Geh aus, mein Herz!“ – Stadt feiert 875-jähriges Jubiläum mit vier Tagen voller Highlights

      21.04. / 12:00 Uhr
      Lübben (Spreewald)/Lubin (Blota) verwandelt sich vom 30. April bis zum 3. Mai 2025 in eine Bühne für Kultur, Geschichte und Gemeinschaft. Unter dem Motto „Geh aus, mein Herz“ feiert die Stadt nicht nur 875 Jahre Stadtgeschichte, sondern zugleich 25 Jahre Schlossinsel – mit insgesamt sieben Events an vier Tagen, beleuchteten Fassaden, freiem Eintritt und einem Programm, das Herzen höher schlagen lässt.

      Jerichower Land

      FCM ist Top 3! Die Fans werden auch in Berlin eine Macht sein

      21.04. / 16:05 Uhr
      Vorfreude, Gänsehaut, Wahnsinn. Oh wie ist das schön. Der 1.FC Magdeburg kann den Traum Bundesliga wahr werden lassen. Die Blau-Weißen sind auf Platz 3 in der 2.Liga ein heißer Aufstiegskandidat. Bei Hertha BSC wird der FCM am kommenden Freitag (18.30 Uhr) lautstark unterstützt. In der Vorsaison waren Mitte Februar 2024 rund 17.000 Club-Anhänger dabei. Jetzt sind die 11.032 Tickets im FCM-Block schon lange ausverkauft. Der freie Kartenverkauf läuft. Am Freitag kann der FCM seinen Zweitliga-Auswärts-Rekord knacken beim Duell in der Hauptstadt knacken. Das Berliner Olympiastadion hat ein Fassungsvermögen von 73.856 Plätzen. Auf geht's Fußballclub Magdeburg! Wir haben einen Traum!

      Senioren trainieren für die Rollstuhl-Olympiade

      21.04. / 16:04 Uhr
      Sie sind über 80 Jahre alt und haben in diesen Tagen mit dem Training begonnen: Rosemarie Kerzel (83) und Ursula Swierzinsky (89) haben sich für die erste Trainingseinheit in ihre Sportkluft gehüllt. Stirnband und Trainingsjacke gehören dazu.

      Erlegungsprämie zur Reduktion der Schwarzwildbestände wird weiter gewährt

      21.04. / 14:04 Uhr
      Zur Prävention der Afrikanischen Schweinepest (ASP) gewährt das Land Sachsen-Anhalt für den Zeitraum 1. Oktober 2024 bis 30. September 2026 weiterhin eine Erlegungsprämie (Pürzelprämie), um die Schwarzwildbestände zu reduzieren.
      Mehr News auf meetingpoint-jl.de