Logo
    • Spitzenspiel in Falkensee
      Martin Terstegge / 28.03. / 17:01 Uhr

      Anfang der Woche stand für die 1. Männer sowie dem Trainerstab der BSG Stahl Brandenburg erst einmal die Aufarbeitung der 3:4-Heimpleite gegen Hennigsdorf auf der Tagesordnung. Plausible Gründe für den „unterkühlten“ Auftritt hatte niemand parat. Es ist auf keinen Fall eine Unlust, die Mannschaft hat den Aufstieg fest im Blick, auch wenn es am vergangenen Sonnabend nicht danach aussah. Viel zu spät, erst in den letzten 15 Minuten legte sie den Einsatz an den Tag, der nötig ist, um Spiele zu gewinnen. Den zeigte die Stahl-Elf aber nicht vom Anpfiff an, ließ sich von der zwischenzeitlichen Zwei-Tore-Führungen blenden, da der Erfolg auch mit 80 Prozent Leistung möglich erschien. mehr
    • Die erste Gruppe von 5 Kindern ist auf dem Weg, das “Nest” zu verlassen und bereitet sich momentan auf das Abenteuer Kindergarten vor. Das bedeutet für die Erzieherin und Tagesmutter Manja Bauer, sich langsam wieder auf neue kleine Weltentdecker einzulassen. Kindern ab dem 1. Lebensjahr, aber auch Jüngeren bei Bedarf, gibt sie den Raum für Lernen, Spaß und erste Schritte außerhalb der eigenen Familie. mehr
    • Gute Nachrichten für alle, die sich Unterstützung im Alltag wünschen: Unser Team der ZeitGenossen wächst! Dank einer neuen Kollegin können wir wieder freie Kapazitäten anbieten und noch mehr Menschen in Brandenburg an der Havel und Umgebung im Alltag begleiten. Ob Einkäufe, Arztbesuche, Hilfe im Haushalt, Spaziergänge oder einfach ein offenes Ohr – wir stehen Ihnen mit Herz und Engagement zur Seite. mehr
    • ZF kooperiert mit der Technischen Hochschule Brandenburg und bietet zum Wintersemester 2025 zwei Studienplätze für ein duales Studium mit der Studienrichtung Ingenieurwissenschaften (B. Eng.) Vertiefung Elektro- und Informationstechnik an. Bewerbungen sind bis zum 4.4.2025 möglich. Ansprechpartnerin bei ZF ist Nicole Kruse, Tel.: 03381 37 2352, [nicole.kruse@zf.com].
    • Alles an einem Ort: Feiern, Essen, Trinken, Schlafen - und das in wunderschönen historischen Räumen, direkt am Brandenburger Dom. mehr
    • Betrunken auf dem Fahrrad durch Nord
      ant / 28.03. / 16:30 Uhr

      Donnerstagabend gegen 18.15 Uhr wurde ein Fahrradfahrer auf der Brielower Landstraße durch die Polizei gestoppt. "Im Verlauf der Kontrolle konnte deutlicher Alkoholgeruch in der Atemluft des 58-jährigen Radfahrers wahrgenommen werden. Ein an Ort und Stelle durchgeführter Alkoholtest ergab einen Wert von 1,77 Promille", erklärte ein Sprecher der Polizei. mehr
    • Die Wirtschaftsjunioren Brandenburg haben die nächste Ausgabe ihrer Video-Podcast-Reihe veröffentlicht. Beim "Wer ist eigentlich...?" werden die Mitglieder des Unternehmerverbundes nach und nach vorgestellt. Heute ist Marco Biedermann mit seiner Firma “Powerplay Events” zu Gast.  Zum Video: [Klick].
    • Duft-QiGong im Wald am Wasser
      Anzeige / 28.03. / 16:00 Uhr

      Begegne dem Frühling mit allen Sinnen und genieße deine Qigong-Stunden in unserer einmaligen Natur. Duft Qi Gong ist eine uralte, einfache Übungsmethode für Körper und Geist. Durch die einfachen Bewegungen von Händen und Körper werden Blockierungen in den Meridianen gelöst, dadurch fließen Blut und Energie besser, das Immunsystem wird aktiviert. Die Bewegungen kopieren die vier Elemente Erde, Wasser, Feuer und Luft und die Bewegungen von Sonne, Mond und Sternen. mehr
    • Das 1. Herrenteam der Baskets Brandenburg bestreitet am Samstag ab 18 Uhr in der Sporthalle am Marienberg sein letztes Heimspiel der Saison. Im Duell gegen Woltersdorf geht es um den Klassenerhalt in der Oberliga. Nach dem Erfolg gegen den Eisenhüttenstädter BV am vergangenen Wochenende soll nun ein weiterer Sieg folgen. Das Hinspiel konnten die Baskets bereits für sich entscheiden.
    • Schwerer Unfall in Nord
      cg1 / 28.03. / 15:20 Uhr

      Die Brielower Straße ist auf Höhe des Abzweigs zur Silostraße momentan stadtauswärts gesperrt. Dort gab es einen schweren Unfall, offenbar sind ein PKW und ein Motorrad kollidiert. mehr
    • Es gibt eine Reihe von guten Gepflogenheiten, die durch die Corona-Pandemie in Vergessenheit geraten sind. Dazu gehörte auch das Frühlingserwachen in der Brandenburger City, zu dem der Osterhase die Geschäfte in der Innenstadt mit bunten Primeln belieferte. Diese Idee nahm nun Christian Friedrich vom City-Marketing der Stadtmarketing- und Tourismusgesellschaft Brandenburg an der Havel mbH (STG) wieder auf. Er fand schnell 25 Geschäfte in der Innenstadt, die sich daran beteiligen wollten. So hatte der Osterhase heute die Aufgabe, gemeinsam mit Christian Friedrich rund 350 Primeln an die teilnehmenden Geschäfte zu verteilen. mehr
    • Gestalte mit uns die Energiewelt der Zukunft. Du bist Quereinsteiger oder Profi mit Interesse am Kundenservice? Dann komm in unser Team. Familienfreundliche Arbeitszeiten, freie Wochenenden, keine Schichtdienste und viele weitere Benefits erwarten dich! [Jetzt online bewerben].
    • Die Technische Hochschule Brandenburg (THB) ist eine junge und dynamische Hochschule mit ca. 2.500 Studierenden in 24 Studiengängen in den Fachbereichen Informatik und Medien, Technik sowie Wirtschaft in der Stadt Brandenburg an der Havel. Als familienfreundliche Hochschule auf einem grünen Campus bieten wir attraktive Arbeitsbedingungen. Im Fachbereich Technik wird zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein Laboringenieur für Elektronik (w/m/d) gesucht. Weitere Informationen unter [www.th-brandenburg.de].
    • In der Klingenbergstraße staut sich der Verkehr in Fahrtrichtung Zentrumsring bis zur Ecke Friedrich-Engels-Straße zurück. Gemeldet von Marco um 14.38 Uhr.
    • Im B Bus sind in Richtung Wilhelmsdorf die Fahrkartenkontrolleure unterwegs. Gemeldet von Collin um 14.38 Uhr.
    • Am Sonntag, 30. März, kann von 10 bis 16 Uhr auf der Eigenen Scholle im Mittelweg 19 im Rahmen einer Hausauflösung getrödelt werden. Zu erwerben gibt es allerlei Dinge aus Haus, Hof und Keller.
    • Kurz vor der Gördenbrücke steht in Fahrtrichtung Buchhochhaus ein defekter Autokran auf einer Spur der Straße. Es kommt zu Verkehrsbehinderungen. Gemeldet von Schlumpf um 14 Uhr.
    • Wildkräuterwanderung im Krugpark
      hvf / 28.03. / 14:01 Uhr

      Das Naturschutzzentrum Krugpark lädt am Samstag, dem 5. April, zu einer Wildkräuterwanderung ein. Unter der Anleitung von Kräuterexpertin Doreen Landeck lernen die Teilnehmer, essbare Wildpflanzen zu erkennen und von ungenießbaren zu unterscheiden. Dabei gibt es auch praktische Hinweise zum Sammeln, zu Inhaltsstoffen und zur Verwendung der Kräuter. mehr
    • Was ist am Wochenende wann wo los? Hier ist der Meetingpoint Party- und Eventüberblick. Diesmal unter anderem mit Frühlings-Zwitschern im IQ, "Wunderschöner” im Fontane-Kino, “Project Noisy” im HdO, “Wir schwanken noch” im Crazy Friesack und vielen anderen. Kommentare (0) | mehr
    • Wir suchen engagierte, freundliche und serviceorientierte Kollegen, die sich umfassend um die Bedürfnisse unseres Abrechnungskunden kümmern. Werde Teil unseres Teams und bewirb dich per E-Mail an [karriere@csf-kundendialoge.de] oder [online].
    • Die HTB Haustechnik GmbH Brandenburg bietet eine neue berufliche Perspektive vor Ort: Gesucht werden Kundendienstmonteure – auch Quereinsteiger sind willkommen! Zum Beispiel Mechaniker aus der kriselnden Automobilbranche oder dem Zuliefererbereich haben hier die Chance auf einen stabilen Job mit Zukunft. mehr
    • Handball: Die SV63-Ansetzungen
      Wolfgang Sockel / 28.03. / 12:30 Uhr

      Hier sind die Wochenend-Spiele der SV63-Mannschaften im Überblick: mehr
    • Leserbrief: Wo bleiben Tierliebe und Respekt?
      Andrea Weers / 28.03. / 12:01 Uhr

      Heute möchte ich meine Besorgnis über ein erschreckendes Erlebnis zum Ausdruck bringen, das ich an der Jahrtausendbrücke hatte. Mit großem Entsetzen beobachtete ich, wie ein Junge ungeniert Tauben jagte und versuchte, die armen Vögel zu treten. Was mich jedoch am meisten schockierte, war die Reaktion seiner Mutter, die nicht nur kein Einsehen zeigte, sondern mich auch noch beschimpfte, als ich versuchte, in einem Gespräch auf dieses grausame Verhalten hinzuweisen. mehr
    • Der SV Empor Brandenburg sucht Nachwuchstrainer, um die Zukunft des Vereins aktiv mitzugestalten. Der Verein betont, dass Interessenten keine Fußballprofis sein müssen, sondern vor allem Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen haben sollten. Als Trainer beim SV Empor Brandenburg haben Freiwillige die Möglichkeit, wichtige Werte wie Gemeinschaft und Toleranz zu vermitteln. mehr
    • Drei neue Yoga-Präventionskurse starten an zwei Orten in der Stadt, musikalische Begleitung gibt es in den Entspannungsphasen von Anna Willer: Kurs 1: Start am 2. April (mittwochs, 10 Uhr; 8 Termine, bis 21.5.; Ort: im Saal am Turnerheim). Gebühr: 150 Euro (krankenkassenzertifiziert; gesetzliche Kassen übernimmt ggf. 80 % - 100% der Kursgebühr). Kurs 2 und 3: dienstags, 17.30 oder 18.30 Uhr, Kurstraße 66. Kursstart: 6. Mai 2025 (8 Termine - Kursende: 24.Juni 2025) Kursgebühr: 150 Euro (ebenfalls krankenkassenzertifiziert; 80 % Kostenübernahme möglich) Anmeldung für alle Kurse: [annanittmann@online.de].
    • Arbeitslosenquote bei 9,3%
      eb/cg / 28.03. / 11:01 Uhr

      Die Arbeitslosigkeit in der Stadt hat sich im März um 68 auf 3.553 verringert. Im Vergleich zum Vorjahresmonat gab es 169 Arbeitslose mehr. Die Arbeitslosenquote auf Basis aller zivilen Erwerbspersonen betrug im März 9,3%; vor einem Jahr lag sie bei 9,0% . mehr
    • Die Independent Living Stiftung sucht ab sofort pädagogische Fachkräfte für den Bereich des Betreuten Einzelwohnens. Genaue Infos finden Sie online unter [www.independentliving-stiftung.de].
    • Vorsicht auf der A2 zwischen Wollin und Brandenburg. In Fahrtrichtung Berlin liegen Fahrzeugteile auf der Fahrbahn.
    • Der Nebel ist vorbei - die Sonne scheint und Meetingpoint-Leser Alex freut sich besonders darüber, dass der Mandelbaum in Plaue wieder blüht. Unser Foto des Tages.
    • Seit heute wird die Fahrbahn der Bundesstraße B1 in Brandenburg an der Havel instandgesetzt. Wie der Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg mitteilt, sollen die Arbeiten voraussichtlich bis Samstag, den 29. März, andauern. Dabei werden abschnittsweise die rechte und linke Fahrspur in Richtung Rathenow abgefräst und mit Gussasphalt ausgebessert. In diesem Zuge wird der Verkehr zwischen der Vereinsstraße und dem Knotenpunkt B 1 / Zanderstraße auf eine Spur verengt.
    • Stadtschleuse öffnet am 1. April
      cg1 / 28.03. / 10:01 Uhr

      Die Stadtschleuse Brandenburg ist ab dem 1. April bis einschließlich 30. September wieder für den Sportbootverkehr täglich von 9:15 Uhr bis 19 Uhr geöffnet. Kanus und SUP-Boards können wie gewohnt auch außerhalb der Betriebszeiten die Schleuse an der direkt nebenan befindlichen Umtragestelle passieren. mehr
    • Wenn du nach einer neuen Herausforderung suchst und deine Fähigkeiten in einem spannenden Arbeitsumfeld einbringen möchtest, dann bist du bei uns genau richtig! Weitere Infos auch auf unserer Website: [www.safe-wachschutz.de].
    • Am kommenden Samstag, 29. März, findet von 10 bis 15 Uhr ein Antikmarkt in der Flutstraße 2 statt. Ganz in der Nähe des Hauptbahnhofes kann gestöbert werden. Es gibt “Olles und Dolles aus der Zeit von 1900 vbis 1990”, wie die Veranstalter betonen. Das heißt konkret: Gartendeko, Zink, Bücher, Spielzeug, Fahrradteile vor 1980, Trabant-Ersatzteile und vieles mehr. Bei schlechtem Wetter fällt der Markt aus.
    • Bahnübergang wird voll gesperrt
      cg1 / 28.03. / 09:01 Uhr

      Am Bahnübergang Planebrücke werden vom 26. April, 20 Uhr, bis 27. April, 6 Uhr, Reparaturarbeiten durchgeführt. Das von der Deutschen Bahn beauftragte Unternehmen soll u.a. Quer- und Längsthöhenfehler beseitigen. Der Bahnübergang wird voll gesperrt, auch Fußgänger und Radfahrer können die Baustelle im Bereich des Bahnüberganges während der Vollsperrung nicht passieren. mehr
    • Seit Jahren sammelt Bremers Apotheke Hohenstücken Spendengelder für Vereine oder Einrichtungen, die sich für Kinder engagieren und möglichst im Einzugsgebiet ansässig sind. Da kommen über das Jahr so einige Euros zusammen. Am Anfang des neuen Jahres übergibt dann die Apothekerin Katrin Vera Bremer das gesammelte Geld an einen Verein oder eine Einrichtung aus der Stadt Brandenburg bzw. Umgebung. mehr
    • Bereiten Sie Ihr Zuhause auf den Frühling vor und profitieren Sie von unserem spektakulären Frühjahrsputz bei Mc-Möbel! Wir brauchen Platz für unsere brandneue Kollektion und das bedeutet: unschlagbare Angebote für Sie! Entdecken Sie unsere Lager- und Ausstellungsware, die knallhart reduziert ist und direkt zum Mitnehmen bereitsteht. mehr
    • Die Flohmarkt-Bewegung in unserer Stadt entwickelt sich weiter. Die Initiative "Brand.alt" arbeitet weiter daran, die Innenstadt entlang der Steinstraße, Hauptstraße und Ritterstraße mit Leben und Farbe füllen. Dafür organisiert sie Hinterhof-Flohmärkte, die Nachbarn, Familien und Freunde zusammenbringen und gleichzeitig nachhaltiges Konsumverhalten fördern. Im vergangenen Jahr lief es schon ganz gut an, in diesem Jahr soll es noch lebendiger werden! mehr
    • Wir suchen zur sofortigen Einstellung mehrere Mitarbeiter (jeweils (m/w/d)). Bewerben Sie sich als Bürofachkraft, Facharbeiter für Garten- und Landschaftsbau, Tiefbauer oder Baumaschinist für Radlader und Bagger. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
    • Zur Verstärkung unseres Schlosser-Teams suchen wir kurzfristig wegen unseres steigenden Bedarfs bei der Wartung unseres größeren Maschinenparks und im Vorrichtungsbau im Bereich der Oberflächenveredelung einen Schlosser (m/w/d) in Voll- und Teilzeit. Weitere Informationen unter [www.cwst.de].
    • In Roskow - wird aus Brandenburg kommend - kurz vor dem Ortsausgang gelasert. Gemeldet von Justin um 7.15 Uhr.
    • Am Dom wird nahe der Ampel geblitzt. Gemeldet von Anja um 6.26 Uhr.
    • Am kommenden Samstag um 10 Uhr werden in Plaue zwei neue Ruderboote feierlich getauft. Sie wurden im Rahmen eines bundesweiten Förderprojekts von Special Olympics Deutschland (SOD) angeschafft. Die Taufe übernehmen: Steffen Scheller als Stadt-Chef, Holger Betker als Vorsitzender des Ruderclubs Plaue (Havel) und Matthias Pietschmann als Präsident des Landesverbandes Special Olympics Deutschland in Brandenburg und Vorstand der Lebenshilfe Brandenburg-Potsdam. mehr
    • Die Rettungsleitstelle informierte die Polizei am Mittwochnachmittag über einen Verkehrsunfall mit einer verletzten Person in Rathenow. "Ersten Erkenntnissen zu Folge befuhr der Fahrer eines PKW die Milower Landstraße aus Mögelin kommend und wollte an einer Kreuzung nach links abbiegen. Während des Abbiegevorgangs kam es zu einem Zusammenstoß mit einem entgegenkommenden Kleinkraftrad", erklärte ein Polizeisprecher. mehr
    • Anlässlich des 80. Jahrestages der Befreiung des Zuchthauses Brandenburg-Görden lädt die Gedenkstätte ab dem 3. April zu einer Veranstaltungsreihe und zu einer Gedenkveranstaltung ein. mehr
    • Dieser beeindruckende SUV vereint modernes Design mit praktischer Funktionalität und bietet dir ausreichend Platz für Abenteuer mit Familie oder Freunden. Mit seinem kraftvollen Motor und den fortschrittlichen Technologien erlebst du Fahrspaß und Komfort auf jedem Weg. mehr
    • Meetingpoint-Leser Michael teilt eine Impression von seinem Heimweg am Mittwochnachmittag und liefert das heutige Foto des Tages.
    • Mit dem Frühling beginnt in Brandenburg an der Havel die Gartensaison und viele Bürger freuen sich auf gemütliche Abende am Lagerfeuer oder Grill. Die Stadtverwaltung möchte jedoch daran erinnern, dass auch für kleine Holzfeuer im Garten wichtige Bestimmungen gelten. mehr
    • Heute in der Sendung: 48 neue Zahnmedizin-Studenten +++ Skoda-Straßenbahn auf nächtlicher Testfahrt +++ Loriot-Figuren frisch renoviert zurück +++ Brandenburg packt Migrationsfragen an +++ Naturschützer befreien Havelufer von Müll +++ BSC Süd mischt beim DFB-Jugendgipfel mit
    • Wir suchen Dich ab sofort als Wohnbereichsleiter (m/w/d) für unser Pflegeheim Dahlen (bei Gräben). Komm ins Team und bewirb Dich jetzt per E-Mail an [Bewerbung@asb-brb.de]. Weitere Informationen unter [asb-ov-brb.de].
    • Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine Pflegefachkraft (m/w/d) für unsere Kinderversorgung in Brandenburg. Bewirb Dich jetzt per E-Mail an [info@percurana.de]. Weitere Informationen unter [www.percurana.de].
    • Am kommenden Freitag, 28. März, gibts ab 19 Uhr den letzten Kopfhörer-Rave in der Johanniskirche. Wie immer ist der Eintritt frei. Eine Spende wird erbeten. Ab April startet dann wieder die Draußen-Tanzen-Saison. Neu in diesem Jahr: Es wird nicht mehr Dienstagabend getanzt, sondern Freitagabend. Wer keine Infos verpassen will, checkt einfach in die WhatsApp-Gruppe der Bewegung ein: [Klick]. mehr
    • Unser Oberbürgermeister Steffen Scheller spielte eine aktive Rolle bei der jüngsten Konferenz zum Thema Migration und Integration. Als Vertreter der Stadt Brandenburg an der Havel und in seiner Funktion als Vizepräsident des Städte- und Gemeindebundes Brandenburg beteiligte er sich an den Gesprächen mit Ministerpräsident Dietmar Woidke, Innenministerin Katrin Lange sowie weiteren Landräten und Oberbürgermeistern. mehr
    • „ALLES UMS GESUNDE SCHLAFEN“ 
      GROßER WERKSVERKAUF MIT DIREKTER HERSTELLERBERATUNG. 
      UNSER BESTPREISSYSTEM WIRD SIE ÜBERZEUGEN. mehr
    • Gestalte mit uns die Energiewelt der Zukunft. Du bist qualifizierte Elektrofachkraft mit Interesse am Kundenservice? Dann komm in unser Team. Flexible Arbeitszeiten, freie Wochenenden, eine umfassende Einarbeitung und viele weitere Benefits erwarten dich! [Jetzt online bewerben].
    • Hyundai aufgebrochen
      ant / 27.03. / 17:30 Uhr

      Mittwochvormittag teilte eine Frau der Polizei mit, dass in ihr Auto eingebrochen wurde. Es stand in der Ziesarer Landstraße. "Die derzeit unbekannten Täter drangen während der Nachtstunden gewaltsam in den verschlossenen PKW Hyundai ein, der sich auf einem Parkplatz im öffentlichen Raum befand. Die Täter durchsuchten den PKW nach wertintensiven Gegenständen", erklärte ein Sprecher der Polizei. mehr
    • Im Quenzweg blitzt ein blauer Caddy in Fahrtrichtung Görden. Gemeldet von Toni um 16.55 Uhr.
    • Die Koordinierungsstelle „Tolerantes Brandenburg/Bündnis für Brandenburg“ hat mit dem Humanistischen Landesverband einen starken Partner für die Umsetzung seines Handlungskonzepts „Tolerantes Brandenburg – für eine starke und lebendige Demokratie" gewonnen. Staatssekretär David Kolesnyk und David Driese, Vorstand im Humanistischen Verband Berlin-Brandenburg (HVD-BB), haben am Montag in der Potsdamer Staatskanzlei eine entsprechende Kooperationsvereinbarung unterzeichnet. mehr
    • Auf dem Marienberg wurde dieser Hund gefunden. Der Halter kann sich unter 017680109373 melden. Update: Der Hund und die Besitzerin sind wieder vereint.
    • Am kommenden Samstag, 29. März, findet ab 15 Uhr eine Führung in der St.-Gotthardt-Kirche durch Pfarrer Philipp Mosch statt. Außerdem ist es möglich, vom Turm der Kirche die Stadt Brandenburg zu erkunden. Anschließend sind alle Besucher zu Kaffee und Kuchen eingeladen. Der Eintritt ist frei.
    • Das Brandenburger Theater bringt ab dem 1. April das Kinderballett "Aladina" zurück auf die Bühne. Die Inszenierung der Kasmet-Ballett-Company erzählt die Geschichte eines Mädchens, das in eine Welt voller Magie, Abenteuer und fremder Kulturen eintaucht. mehr
    • In unserer Fortbildung zur elektronischen Patientenakte (ePA) zeigen wir Ihnen nicht nur die wichtigsten Funktionen, sondern sprechen auch über zentrale Aspekte digitaler Gesundheit. Wir stellen Ihnen fünf praktische, kostenfreie Gesundheits-Apps vor, die den Alltag erleichtern und Ihre Versorgung unterstützen können. Kommen Sie vorbei und bringen Sie... mehr
    • Wir suchen Dich in Brandenburg an der Havel als Mitarbeiter in der Gebäudereinigung (m/w/d), Mitarbeiter in der Grünanlagenpflege (m/w/d) und KFZ Mechatroniker, wünschenswert mit Spezialisierung Kommunaltechnik (m/w/d). Du fühlst dich angesprochen? Dann zögere nicht und bewirb dich jetzt unter: [info@ggs-brandenburg-havel.de]. Wir freuen uns auf deine Bewerbung! 
    • Die Synodalen füllten am 15. März den großen Saal im neuen Kirchenkreiszentrum in Lehnin. Endlich ist das Warten und Wandern vorbei. Die Synode des Kirchenkreises hat eine neue Heimat zum Tagen gefunden. mehr
    • Nachwuchsleiter Florian Braun, stellvertretender Vorsitzender und Mitglied des Trainerstabs der ersten Männermannschaft des BSC Süd 05, wurde vom Fußball-Landesverband Brandenburg (FLB) als einer von zwei Vereinsvertretern aus dem gesamten Bundesland für den Jugendfußball-Kongress 2025 des DFB nominiert. Hierzu treffen sich am 28. und 29. März wichtige Vertreter des deutschen Jugendfußballs – aus Landesverbänden, Kreisen, Vereinen und dem DFB – um gemeinsam über die Zukunft des Jugendfußballs zu sprechen. mehr
    • Auf der Luckenberger Brücke staut sich der Verkehr. Dort gibt es offenbar ein Problem an der Oberleitung. Gemeldet von Marvin um 14.35 Uhr.
    • In der Verbandsliga wird die Situation für die I. Männermannschaft des Tischtennis-Clubs Post Brandenburg immer präkerer. Nach der unerwartet deutlichen 4:10 Niederlage beim SV Hellas Nauen verloren die Post Sportler am vergangenen Sonntag im Duell zweier abstiegsbedrohter Mannschaften in eigener Halle gegen den TSV Stahnsdorf II mit 4:10 Punkten. Gleich zu Spielbeginn gingen nach jeweils knappen Sätzen beide Doppel verloren. mehr
    • Wer in diesen Tagen zu später Abendstunde auf den Straßen der Stadt unterwegs ist, kann Zeuge besonderer Straßenbahn-Schauspiele werden. Die Verkehrsbetriebe Brandenburg an der Havel GmbH (VBBr) bringen auf ihrem insgesamt 39 Kilometer langen Streckennetz ihre beiden neuen Škoda-Bahnen bei Testfahrten zum Einsatz. mehr
    • Wir, die VAMED Service & Catering Nord Ost GmbH, suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Koch (m/w/d) für unseren Standort in Hohenstücken in Teil- oder Vollzeit. Weitere Informationen unter [www.vamed-gesundheit.de].
    • “Nicht meckern, machen!” - unter diesem Motto lädt der Bürgermeister der Gemeinde Roskow, Daniel Schulz, zum Frühjahrsputz ein. Am kommenden Samstag, 29. März, wird das Dorf und die Umgebung sauber gemacht. Treffpunkt ist 10 Uhr an der Feuerwehr Weseram. Für Speisen und Getränke ist gesorgt. Jeder, der mitmachen will, sollte Handschuhe, Eimer und wer kann auch Trecker oder Anhänger mitbringen.
    • In der Werner-Seelenbinder-Straße, hinter dem Kreisverkehr in Richtung Kreuzung Willi-Sänger-Straße, blitzt ein Caddy. Gemeldet von Luisa um 13.24 Uhr.
    • Auf der Höhe vom Hauptbahnhof gab es in Richtung Wilhelmsdorfer Kreuzung einen Unfall. Es kommt zu Verkehrsbehinderungen. Gemeldet von Maik um 13.22 Uhr.
    • Am Freitag, 11. April, findet im Foyer der Staatskanzlei in der Heinrich-Mann-Allee der traditionelle Osterbasar statt. Ab 10 Uhr präsentieren die Werkstätten der brandenburgischen Justizvollzugsanstalten auf dem öffentlichen Basar ihre selbst hergestellten Produkte. Justizminister Dr. Benjamin Grimm wird den Basar mit einem Grußwort eröffnen. mehr
    • Hier ist der aktuelle EDEKA-Handzettel mit allen Angeboten der Woche: [Klick].
    • Die nächste Station im Rahmen der Reihe „Oberbürgermeister vor Ort“ ist die Nicolaischule. Die Veranstaltung findet am Dienstag, 1. April, um 18 Uhr in der dortigen Aula statt. Eingeladen sind Brandenburger, die im Stadtteil Neustadt und Umgebung zuhause sind und mit dem Stadtoberhaupt Themen ihres Stadtteils diskutieren, Fragen stellen oder Hinweise mit der Verwaltung teilen möchten.
    • Grüne kritisieren: "Das ist kein Bürgerhaushalt"
      Stadtpolitik / 27.03. / 12:01 Uhr

      Die Grünen haben folgende Erklärung veröffentlicht: "Brandenburg wird auch weiterhin keine Satzung für einen Bürgerhaushalt erhalten. Vielmehr sollen in einem Pseudoverfahren Elemente des Bürgerhaushaltes eingesetzt werden, die Brandenburgerinnen und Brandenburger werden jedoch nicht das letzte Wort haben. Konkret soll die Bevölkerung zwar Vorschläge einreichen, welche von diesen Ideen dann aber umgesetzt werden, entscheiden die Stadtverordneten. Das ist kein Bürgerhaushalt!" mehr
    • Möchtest du mit uns die Energiewende vorantreiben? Für den Aufbau einer weiteren Schicht suchen wir dringend mehrere motivierte Mitarbeitende zur Verstärkung für unser Instandhaltungsteam an unserem Standort in Brandenburg an der Havel und freuen uns auf deine Bewerbung unter [Stellenangebote | Oxford PV].
    • Vor wenigen Tagen haben auf dem großen Spielplatz der Kita Windrad in Wilhelmsdorf Eltern, Kinder und Erzieher gemeinsam angepackt. Mit Pinseln und Farbe ausgestattet, erhielten alle Holzhäuser und Sitzmöglichkeiten einen frischen Anstrich. Heckenschnitt und kleine Reparaturarbeiten fanden ebenfalls statt, sodass der Spielplatz in neuem Glanz erstrahlt. mehr
    • Die Jusos Brandenburg wollen mit den Brandenburgern über die kürzlich vom Bundestag beschlossene Reform der Schuldenbremse diskutieren. "In den sozialen Medien und auch in der Presse wurde das Vorgehen scharf diskutiert. Wir nehmen diese Diskussion daher zum Anlass für den gemeinsamen Austausch", erläutert dazu Moritz Pleuse von den Jusos. Treffpunkt für Interessierte ist am 29. März, 11 bis 13 Uhr, auf Höhe der Haltestelle Tschirchdamm.
    • Umgang mit Demenz im Alltag
      hvf / 27.03. / 11:01 Uhr

      Die Diagnose Demenz kann viele Herausforderungen mit sich bringen – sowohl für Betroffene als auch für ihre Angehörigen. Wie sich die Krankheit von normaler Vergesslichkeit unterscheidet und welche Auswirkungen sie auf das Zusammenleben hat, ist Thema eines Vortrags im Begleiteten Treffpunkt für pflegende Angehörige. mehr
    • [SVV] Übernachtungssteuer kommt
      cg1 / 27.03. / 10:24 Uhr

      In der Stadt wird es ab 1. Januar 2026 eine Übernachtungssteuer geben, zahlen müssen diese z.B. alle Touristen. In die SVV eingebracht hatte den Vorschlag die Fraktion der Freien Wähler. Deren Mitglied Norbert Langerwisch ist mit dem Ergebnis der Abstimmung zufrieden, auf Basis der kalkulierten 500.000 Übernachtungen pro Jahr bedeutet das rund 1,5 Mio. Euro Mehreinnahmen für die Stadt. “Warum sollten wir uns das entgehen lassen?", so Langerwisch. “Stocksauer” sei er jedoch nach dem Tagesordnungspunkt auf den SPD-Mann Werner Jumpertz gewesen. mehr
    • Auf dem Zentrumsring ist zwischen der Vereinsstraße und dem Abzweig zur THB in Fahrtrichtung Hohenstücken der rechte Fahrstreifen gesperrt. Dort finden Asphaltierungsarbeiten statt. Gemeldet von Monty um 9.59 Uhr.
    • Garantiert beste Qualität und Frische für unsere Fleisch- und Wurstwaren. Die aktuellen Fleisch- und Wurstangebote dieser Woche findet Ihr ONLINE auf unserer Webseite [www.fleischerei-schlachthof.de]. 

      Dahme Spreewald

      Polizeibericht Dahme-Spreewald: Aktuelle Vorfälle im Blick - Die letzten 24 Stunden in der Übersicht

      28.03. / 17:00 Uhr
      Mittenwalde: Junge auf Fahrrad von Auto touchiert. Am Donnerstagabend ereignete sich in der Berliner Vorstadt ein Verkehrsunfall. Ein zehnjähriger Junge überquerte plötzlich mit seinem Fahrrad die Straße, als eine Opel-Fahrerin in Richtung Berliner Chaussee unterwegs war.

      Niederlehme: Kinder gestalten ihren neuen Hort mit

      28.03. / 16:00 Uhr
      Die Vorfreude an der Grundschule Niederlehme ist riesig: Ein neues Hortgebäude soll entstehen, und die Schülerinnen und Schüler der ersten bis vierten Klassen durften mitbestimmen, welche Räume sie sich wünschen. In den vergangenen Wochen sammelten sie Ideen, stimmten darüber ab und präsentierten die Ergebnisse Ende März stolz der Bürgermeisterin Michaela Wiezorek, die gemeinsam mit Bauamtsleiter Robert Voss die Schule besuchte.

      Zeuthen: Spatenstich für Radweg sorgt für Freude und Proteste

      28.03. / 15:00 Uhr
      Am heutigen Freitagmittag fand der offizielle Spatenstich für den neuen Radweg entlang der Landesstraße 402 zwischen dem Sportplatz Miersdorf und dem Kreisverkehr L400/402 statt. Das Projekt ist Teil des Radverkehrskonzepts des Landkreises und soll bis Oktober dieses Jahres fertiggestellt werden.

      Jerichower Land

      Neun Begegnungen auf dem Programm - SV Eiche 05 lässt die Bälle fliegen

      28.03. / 15:05 Uhr
      An diesem Wochenende stehen für die Spieler und Spielerinnen des SV Eiche 05 insgesamt neun Begegnungen auf dem Programm. Der Auftakt findet am Samstag um 9:30 Uhr in der Halle des "SH Bettina von Arnim Gymnasiums" in Magdeburg statt, wo das Team in der Bezirksoberliga Nord WJE gegen den 1. Magdeburger BC antreten wird. Der Tag verspricht spannende Spiele und packende Duelle, die die Zuschauer begeistern werden.

      Schweißer (m/w/d) gesucht

      28.03. / 14:00 Uhr
      Wir, die Firma Lasertechnik / Metallbau Gartensleben und Sohn, suchen aktuell nach Schweißer (m/w/d). Bei Interesse freuen wir uns auf Ihre Bewerbung, gerne per Mail an: [bewerbung@lasertechnik-brandenburg.de]. Mehr Infos [KLICK].

      Möser: Tag der Offenen Tür und Spendenübergabe

      28.03. / 13:09 Uhr
      Großer Andrang herrschte am Mittwoch in der Grundschule Möser. Zu einem Tag der offenen Tür waren die zukünftigen Erstklässler der Jahrgänge 2025/2026 und 2026/2027 mit ihren Eltern eingeladen. Diese Variante des Tags der offenen Tür war für das Kollegium eine Premiere, dementsprechend groß waren Anspannung und Nervosität im Vorfeld.
      Mehr News auf meetingpoint-jl.de